1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Und gleich wieder Kardinalfehler beim Vergleich:

    100 MBit/s vs. 50 MBit/s (abzgl. TV-Streams).
    Die Mehrheit benötigt keinen Einzelanschluß.
    Vergünstigungen zu Beginn sind unerheblich.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Dass die breite Masse sich wahrscheinlich anders entscheiden würde, bestreite ich gar nicht, aber die Vorlieben der Masse spielen ja bei einer persönlichen Betrachtung keine Rolle. Persönlich finde ich das KDG-Angebot eben lausig.
     
  3. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Lob an den Thread und an die Diskutanten. Macht Spass für mich als Interessierten aber "Nicht-Experte" (oder sagen wir "Anfänger-Experte" ;), bin kein Noob aber weit von eurem Know-How entfernt) hier mitzulesen. Überwiegend sachlich hier. :) Sehr schön.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Damit kann man leben. Das ist vergleichsweise günstig, macht in 10 Jahren aber dennoch 9600.-€ für die Hausgemeinschft (Erhöhungen nicht eingerechnet) und es fehlen immer noch die frei empfangbaren HD Sender.
    10 Jahre hält eine gute Satanlage im Schnitt locker.
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Ich verstehe deine Rechnung nicht. Ich bezahle 9,90 Euro Nebenkosten monatlich für das Unitymedia-Fernsehen und habe nur 4 freie HD-Programme (Shoppingsender nicht berücksichtigt). Mein Freund wohnt in einer Siedlung der Deutschen Annington und bezahlt 9,90 Euro Nebenkosten monatlich für das Telekom-Fernsehen, hat aber dabei über 20 freie HD-Programme. Die Einspeisung erfolgt in die Hauskabelanlage und mein Freund braucht keinen Receiver. Damit bietet das Telekom-Fernsehen deutlich mehr für das gleiche Geld.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Was gibt es daran nicht zu verstehen? Das sind die Preise, die Otto Normalverbraucher zahlt.

    Ihr beide seid Einzelfälle und nicht repräsentativ.

    Liste doch mal die genauen Details im Vergleich auf (Datenraten und Senderliste).

    Damit ist er nun wirklich ein Einzelfall. Das hat mit dem regulären Entertain nichts zu tun. Im Prinzip ist das dann ja sogar auch Kabelfernsehen. :D

    Was noch zu beweisen wäre bzw. davon abhängt, welche Leistungen für einen persönlich wie wichtig sind.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Bei UM/KBW gibt es keine 2Play 50 Tarife mehr.
    Da gibt es nur noch 10 oder 100.

    Wenn man dann ein vergleich zieht, muss man schon darauf achten das man ein in etwa gleiche Basis erlangt. Bei der Telekom gibt es halt nur Fernsehen mit Internet.

    Die Basis war Surfen, Telefonieren, Fernsehen mit Basis Sender.
    Es ist immer noch Thema hier das viele, einige Mitbürger in BW jetzt über was anderes Fernsehen.

    Klar sind 50 MBit gegenüber 100 MBit nicht Gleichwertig aber so ziemlich.
    Lass uns nicht über 50 MBit streiten.

    Viele brauchen kein Einzelanschluss, dafür bezahlen die über die Miete eine Summe X.

    Die muss man dann dazu Rechen.
    Das ganze ist von Fall zu Fall unterschied.
    Mehrnutzer Verträge haben ein Bereich von 5€ - 13€ pro Wohnung und Monat.

    Es gibt bestimmt auch Haushalte die nur Kabel Fernsehen geschaut haben und jetzt Fernsehen die über Sat.

    Die haben eine Monatliche Ersparnis von 100%
    Wenn man nur die Mainstream Basis Sender sehen möchte.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Zumindest der Router ist auch bei der KDG ähnlich teuer.

    Mit WLAN: 2 €
    Vergleichbar mit deinen 5,95 € Router sind es bei der KDG 5 € für die Fritbox...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Also auf der KDG-Tarifseite ist der mit "gratis" aufgeführt. :rolleyes:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Dann kann man eben nicht vergleichen bzw. muß Prioritäten setzen. Bei der Priorität auf Fernsehen (um das es hier geht) ist Kabel nun mal immer günstiger. Selbst beim Internet sind sie auch günstiger, nur in Deiner speziellen Konstellation, wo jemand die ÖR in HD den Privaten in HD vorzieht, mag Entertain günstiger sein.

    Und warum hast Du dann mit 18 Euro für den Einzelanschluß gerechnet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013