1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Also langsam reicht es mir wirklich mit Euch. Was glaubst Du wohl, wofür die 25 bei "KDG Basis 25" steht? Ansonsten gehe auf deren Homepage und vergleiche selbst.

    Es geht hier nicht um das "absolut billigste", sondern um 22 Euro/Monat zusätzlich nur für ein paar HD-Versionen vorhandener Programme. Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat nun mal die KDG.

    Trotzdem würde ich übrigens VDSL 50 einem 100 MBit-Anschluß der KDG vorziehen, weil der Upload bei VDSL besser ist. Aber ich weiß eben auch, daß ich damit eher die Ausnahme bin.

    Dafür zählt Entertain dann vielleicht alle Lokalzeiten vom WDR einzeln. Ich weiß es nicht und es interessiert auch nicht wirklich, weil i. d. R. nur die wichtigen Sender zählen, also ARD, ZDF, RTL und Co. Für mich wäre dann noch Sky wichtig.

    Das liegen wir hier alle nicht, das hat ein technisches Forum nun mal so an sich. Aber ich weiß noch zwischen meinen persönlichen Vorlieben und denen der Allgemeinheit zu unterscheiden. Bei den wichtigen Sendern ist das z. B. ganz einfach, man braucht sich nur die Einschaltquoten anzuschauen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Gut, dann liegt der Unterschied aber immer noch bei 12 Euro/Monat.

    Nachtrag: Die zusätzlichen 10 Euro fallen nur bei Einzelnutzerverträgen an, in Mietwohnungen liegen die Kosten deutlich darunter.

    Und warum rechnest Du sie dann nicht mit ein? Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich habe ja wenigstens nur etwas überlesen, aber Du verfälschst den Vergleich jetzt ganz bewußt. :(

    Bei KDG sind es 25 MBit/s und nicht 20 MBit/s. Bei Entertain ist der Aufpreis dafür 5 Euro/Monat (mancherorts/vielerorts ist nur VDSL 25 verfügbar). Ich hatte oben explizit alle drei Entertain-Varianten aufgeführt.

    Nachtrag: Die Datenrate bei Entertain steht während des Fernsehens/Aufnehmens nur stark eingeschränkt zur Verfügung, also müßte man hier ggf. sogar eine Nummer größer wählen.

    Bei Entertain kosten die Privaten 6,95 Euro zusätzlich.

    Bei Entertain kostet der Receiver 3,95 Euro zusätzlich.

    Bei Entertain kostet der Router 5,95 Euro zusätzlich.

    Und schon sind wir wieder bei 22 Euro/Monat Differenz (die letzten beiden Punkte hatte ich bisher ausgeklammert). :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.428
    Zustimmungen:
    5.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Bei Entertain hat man aber KEINEN ROUTER ZWANG.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Um transparent zu bleiben:
    Ich hatte ursprünglich den falschen KDG-Tarif im Kopf gehabt, der war ohne Telefon und Internet. Daher habe ich recherchiert und den Fehler in meinem Posting #108 editiert.
    Das mit dem Erfordernis eines Millionärsdaseins können wir jetzt zu den Akten legen, wo alle so fleißig gerechnet haben?

    Und wie gesagt: Über 2 Prozent der Haushalte haben in BW auf Empfangsart IPTV umgestellt.

    Das hängt wohl nicht nur mit dem Preis zusammen, denn PAL- und SD-Fernsehen über KabelBW ist billiger. Für ein gutes Produkt und Servicequalität zahlen manche - Du möglicherweise nicht - offenkundig auch gerne etwas mehr. Keine Chance haben und tatsächlich eine festgestellte Verdoppelung der Nutzerzahlen passt auch nicht so ganz zu einer angeblich realistischen Betrachtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Otto Normalverbraucher weiß nicht einmal, was ein Router ist. ;)

    Nachtrag: Bei KDG hat man dafür keinen Receiver-Zwang. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Eben, man kann sich bei der KDG und co, zwar den tollen receiver aussuchen. Dafür aber nicht das Modem...

    Bei der telekom kann ich mir den receiver zwar nicht aussuchen. dafür das !odem. wovon einige sogar die entertain sender aufs tablet und co streamen können.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Daß das eine rhetorische Übertreibung war, sollte klar sein, aber 22 Euro/Monat nur für ein paar Nischensender ist halt nicht zu verachten.

    Sagen wir mal so, die haben auf DSL/VDSL umgestellt. Die genauen Beweggründe kennen wir nicht. Vielleicht wollten die auch einfach nur mehr Upload?

    Ich habe doch schon ganz klar geschrieben, daß ich persönlich sehr wohl für Qualität zahle. Nur verallgemeinere ich mein Verhalten eben nicht unzulässigerweise, sondern versuche zu erkennen, was die Mehrheit möchte - und da gehört Servus TV HD im Gegensatz zu RTL HD sicher nicht dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Jetzt überlege mal kurz, was für die meisten wichtiger ist. ;)
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Bei UM/KBW

    18€ Einzelnutzer Vertrag + 35€ 2 Play 100 = 53€

    Bei der Telekom

    1 - 6 Monate 35€, 7 - 24 Monate 40€, ab 25 Monat 45€ Entertain Comfort + 5€ VDSL 50 Option + 5€ Media Receiver 303 = 1 - 6 Monate 45€, 7 - 24 Monate 50€, ab den 25 Monat Kostet das 55€

    So ein Router kann man im freien Handel günstig kaufen.
    Die Zugangsdaten bekommt man von der telekom ja ausgehändigt.

    Ich denke das man den benötigten Receiver auch günstig irgendwo erstehen kann.

    Wer HD+ dazu haben möchte bezahlt dann bei UM nochmal 5€ mehr und bei der Telekom 7€.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Die Behörde LFK bezieht sich in Ihrer Untersuchung auf den TV-Empfang

    Quelle werden die regionalen Rohdaten aus dem jährlichen ALM-Digitalisierungsbericht sein, denn Du tatsächlich kostenfrei auf der Webseite der LFK bzw. der ALM herunterladen kannst. Methodisch wurden die durch eine Befragung von TNS Infratest ermittelt, also hinsichtlich der tatsächlichen Nutzung und nicht nur dem theoretisch gebuchten Produkt.

    Link:
    http://www.die-medienanstalten.de/f...bericht/2013/Digitalisierungsbericht_2013.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013