1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Anzeige
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Was mich bei der Vergleicherei immer immens stört ist, dass bei Kabelkunden immer angenommen wird, sie zahlten die 17-18€ pro Haushalt. Der Regelfall der Zwangsverkabelten ist ja irgendwo im Bereich von 7-10€ "dank" Volumenvertrag. Andersrum ist es ja nicht so, dass man sich so ohne weiteres die Kabelbuchse verplomben lassen kann nur weil man Entertain gebucht hat.

    Zu den Spartensendern... nun, wenn ich mich darüber aufrege, dass irgendwelche Depperlsender à la Glitz oder MDR in HD fehlen, dann sollte auch die Frage erlaubt sein, wo denn BBC, ITV, SRF und ORF sind... (regionale Ausnahmen ausgenommen).
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark


    Das sind alles Minderheitenprogramme! Die große Masse aller TV-Zuschauer interessiert sich dafür nicht.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Wenn mal jeder kurz seine persönliche Meinung parken könnte, emofehle ich freundlich, noch mal den Newsartikel zu lesen, um den sich dieser Thread drehen könnte.
    • SAT-Empfang hat der LFK-Untersuchung zu Folge ein Prozent Marktanteil in Baden-Württemberg gewonnen.
    • IPTV-Empfang im gleichen Zeitraum zweieinhalb Prozent.

    Die Relation passt nicht mit Eurem Weltbild überein, ihr solltet mal darüber nachdenken.

    Natürlich gucken große Teile weiterhin Pantoffelkino bei ZDF oder RTL, je nach Bildungsstand und Alter. Über Breitbandkabel, Sat oder sonstiges Herkömmliches. Aber wenn sich Haushalte verändern, dann doch offenkundig so, dass derzeit mehr als doppelt so viele BW-Haushalte mit ihrem TV-Empfang vom Verlierer KabelBW auf IPTV als im Vergleich zum SAT-Empfang wechseln. Obwohl es Geld kostet, ein Entertain IPTV-Mediareceiver statt mit Linux tatsächlich mit Microsoft betrieben wird und die Telekom nachts Hunde und Katzen ertränkt (gerade scheint es wieder eine zu erwischen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Da die absoluten Zahlen aber so stark auseinandergehen, ist die prozentuale Änderung nur bedingt aussagekräftig. Abgesehen davon ist die Differenz zwischen den beiden relativen Änderungen auch nur minimal (1,5%).
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Man kann schon viel Geld sparen bei einer Sat Anlage.
    Was viele Leute abschreckt ist die Arbeit die vollrichtet werden muss.

    Je nachdem wie das aus Haus geschaffen ist sind Schlitze zieharbeiten notwendig. Das ist wieder so ein Punkt das viele Leute abschreckt.

    danach darf man unter umständen den Raum Renovieren.

    Wo dann doch viele die bittere Pille schlucken und beim KNB bleiben oder doch zu Entertain wechseln wenn möglich.

    Entertain ist ja in der Basis Version 2€ - 3€ billiger als der KNB.

    Ich weis jetzt nicht wie weit man mit Entertain und derren 50MBit kommt bei ein EFH mit mehreren Personen im Haushalt.

    Jeder will was anderes schauen und Surfen.
    Wie weit das Technisch möglich ist.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    vf box hat:
    2 analoge Kabeltuner
    2 HD-fähig SAT-Tuner (DVB-S2)
    IPTV Tuner für SD und HD
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Und wie viel zahlst Du dafür? Im Basisangebot von Kabel Deutschland hast Du nur 3 HD-Programme: ARD, ZDF und Arte. Für die Privaten in HD musst Du ein Zusatzpaket abschließen. Und Programme wie WDR HD oder ZDF Neo HD sind überhaupt nicht möglich.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Gibts es denn sowas wie eine offizielle Aussage dazu? Bisher wird hier immer nur geschätzt, aber die "echten Zahlen" wären mal interessant.
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Das würde mich auch interessieren, aber zumindest subjektiv sind die Einfamilienhäuser doch tendenziell eher mit Sat ausgestattet, vielfach auch deshalb, weil in ländlicheren Regionen Kabel gar nicht immer verfügbar ist.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Wieso wird "IMMER ANGENOMMEN", dass die Kabelkunden 17-18 Euro zahlen?
    Es ist doch eher umgekehrt: Da wird auf den Plakaten groß mit 30 Euro All-Inclusive geworben und ganz klein steht drunter, dass bei Einzelnutzerverträgen (WIE ES BEI MIR WÄRE) nochmal 17,90 Euro dazukommen!