1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wow! Dann hast du aber einen sehr kleinen Fernseher, oder hast du die Hintergrundbeleuchtung ganz runter gedreht?

    Hier war es bis Oktober ein 46-Zöller mit 81 Watt und jetzt richtet es ein 42-Zöller mit 44 Watt. Damit müsste ich die Strompreiserhöhung von diesem Jahr dicke wieder drin haben. Die können mich mal. :D
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wie gesagt: ich rede vom kleinen Fernseher im Schlafzimmer: 22 Zoll LED auf hoher Energiesparstufe.
    Im Wohnzimmer steht natürlich noch ein 42-Zöller. Aber da guck ich nur Filme und Sport, da der noch älter ist und um die 100 Watt verbraucht.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    22" Finde ich für das Schlafzimmer aber schon arg klein. Denn wenn man bedekt das ein Bett schon 2m lang ist, sitzt man ja mindestens 3m vom Fernseher weg. So 26"-32" sollten es dann schon mindestens sein.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Nö. Steht seitlich vom Bett und nicht am Bettende.
    Früher hatte man ja auch nur 34-Zentimeter-Röhren im Schlafzimmer.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Das fände ich dann aber auf Dauer unbequem und zu zweit (oder dritt :D) Fernsehen geht dann auch nicht. :(
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ihr habt Probleme. Im Schlafzimmer ist das doch wohl nebensächlich.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ja leider. Selbst die dicksten Vorhänge lassen noch licht rein.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Das reicht bei uns aus. Die 3 Räume (Wohnzimmer , Arbeitszimmer , Schlafzimmer) sind je 20 qm2 groß. Küche und Bad sind etwas kleiner.

    Das gute ist ich habe noch nie (seit 15 Jahre) was an Strom nachbezahlt, sondern immer was wiederbekommen und über meine Augen kann ich mich auch nicht beschweren.:)
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Nun ja, jeder wie er es möchte. Lampen sind für mich nicht nur Beleuchtung, sondern auch Bestandteil der Deko.

    Ich persönlich möchte nicht in einem Wohnzimmer mit nur einer Deckenlampe leben. Ich habe im gesamten Raum verschiedene direkte und indirekte Beleuchtungen installiert.

    Deswegen freue ich mich über die sparsamen LEDs. Ich suche u.a. sogar speziell nach "dunklen" Exemplaren. Ich habe bis jetzt teilweise zwei herkömmliche Lampen in Reihe geschaltet um minimales Licht an bestimmten Punkten zu erreichen.
    Diese Leuchtmittel sind in der Tat schon einige Jahre im Betrieb.
    Mit einem Dimmer spart man ja keinen Strom. Allerdings schont er herkömmliche Glühlampen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2013
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Da ist die Laterne wo sich Becker bei der Stadt beschwerte. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013