1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Ab etwa 10 MBit.
    Die Leitung ist ratenadaptiv und nicht starr nach 6- oder 16-MBit-Stufen
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Eher nein. Aber nagut. Lassen wir deinen glauben
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Hallo? Die Telekom war einer der letzten Anbieter, die starre Schaltungsgrenzen hatten. Keine Ahnung, ob die mittlerweile abgeschafft wurden.
    Aber Telefonica und andere Anbieter hatten schon lange vorher ratenadaptive Geschwindigkeiten und keine festen Geschwindigkeitsstufen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Schon klar, das mit HD und 16k Anschluss. Da müsste ich, wie ich schon schrieb, die VF Box mit dem Sat Signal speisen. Dann ginge es. Sinn?
    Das selbe gilt natürlich auch für Entertain Sat (was hier nur geht). Da ist auch kein Sinn gegeben, wenn man schon Sat hat.
    Na siehste... und aus diesem Grund, wird man wohl bei Entertain DVB-T gestrichen haben.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark


    Hier war aber einer im Forum, der neben SAT unbedingt zusätzlich IPTV wollte, da ihm über SAT einige Pay-TV-Sender fehlen.
    Es gibt also anscheinend echt Leute, die SAT und nebenher noch Kabel oder IPTV haben.
    Wenn bei mir SAT ginge, würd ich kein Geld für einen weiteren Empfangsweg ausgeben.



    Man hatte auch in der ersten Entertain-Box die Tuner nie aktiviert.
    Dabei wäre das ja wohl kein Problem gewesen.
    Aber offenbar hatte man Angst, dass die Leute dann auch mal was anderes als Entertain nutzen und eventuell sehen, dass DVB-T mit 26 Sendern in Größstädten doch reichen würde.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Warum ist es für dich so schwer vorstellbar, dass es Leute gibt, die gerne Bezahlfernsehen nutzen? Es wird doch niemand gezwungen. Außerdem kann man die Bezahloptionen bei Entertain monatlich kündigen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Ja na so was.... Des Menschen Wille, sein Himmelreich.
    Außerdem so schrieb er ja, will er damit fehlende Sender vom Sat, mittels IPTV empfangen/ergänzen.
    Der Geschmack ist halt unterschiedlich.
    Soll das jetzt ein (schlechter) Scherz sein?
    Jemand der zich (ich weiß nicht wieviel genau) Sender schon hat über Entertain, würde dann auf DVB-T umsteigen, weil er jenes mittels Mediareceiver kennen lernen durfte?
    Ich denke eher, er hätte nie mitbekommen, dass jene Box auch DVB-T kann.
    Außerdem kann DVB-T meist heute der Fernseher von Haus aus.
    Ob natürlich vor Ort ausreichender Empfang gegeben ist, sei dahin gestellt.
    Und bei uns hier z.B gibts nur das super duper dolle Viseo+, neben den ÖR. Nix mit 26 Sendern. Und wir sind hier noch besser dran als andere in der Zone. Da es hier noch das Angebot der Mugler AG gibt. Darüber kommen zusätzlich 4 Fernsehsender und drei Radios rein. Aber zu mager das Ganze.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Leider überwiegt das weniger gute Angebot. Für 18 € mit oder ohne fehlendem HD von ARD/ZDF ist es zu teuer.

    Bei 17.-€ pro Monat und einem Mehfamilienhaus von z.Bsp. 5 Parteien kommen in 10 Jahren 10200.-€ raus. Für das Geld kann man locker eine sehr gute Satanlage errichten und mindestens 6000.- sparen, einschließlich dem Ärger mit einer unfähigen Kabelfirma.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Ich habe auch Satellit und Entertain Comfort, letzteres hauptsächlich wegen der Drossel (noch schnell im April abgeschlossen :D). Da sich das mit Drossel jetzt erledigt hat, werde ich mich 2015 wohl wieder von trennen. Da es nun aber einmal da ist, habe ich wenigstens das "alte" HD Paket zugebucht, damit die Entertain Übung sinnig ist :eek:.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel verliert in Baden-Württemberg Zuschauer, IPTV wächst stark

    Was soll dieser Unsinn? Natürlich meine ich den Preis einschl. Privat-HD (gibt es überhaupt noch Anschlüsse ohne?), und der liegt bei großen Wohngesellschaften so weit ich hier lese unter 10 Euro.