1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Wo (speziell als Ersatz für 40W Kerzenbirnen)?
     
  2. idm

    idm Guest

    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Über uns - Mlight - DieFra-Light GmbH
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    hier allerdings nicht ganz 40W. In der Praxis reicht das aber in der Regel.
     
  4. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Danke Gorcon,
    Du sagst es,es gibt eigentlich keine deutschen LED Hersteller,das
    sind quasi nur Importeure,die aber je nach Volumen auch Einfluss
    auf die Produkte nehmen können.

    Einige wenige dieser "deutschen" Firmen tun das tatsächlich,
    hauptsächlich Design und Bauform bestimmend.
    In deren Produkte sind auch tatsächlich nur die ausgesuchten Leds
    von der 1. Wahl drin und im NT steckt statt No-Name Elko ,dann halt
    Panasonic drin...
    Aber kommen tut es weiterhin aus China und die ganzen LEDShops
    hier verkaufen,auch nur die Standard Stapelware wie man sie bei Alibaba
    sehen kann.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    25% weniger Lichtausbeute ist mir zu dunkel, und wenn ich mir den dicken Sockel ansehe, dann können die doch auch nur nach oben und seitlich abstrahlen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    270° Abstrahlwinkel haben die, viel mehr haben normale Glühlampen auch nicht weil deren Fassung auch die Abstrahlung verhindert. Bei den LEDs ist aber dadurch die nutzbare Helligkeit höher (wo sie bei der Glühlampe nicht genutzt werden kann). 25% weniger Helligkeit haben sie somit nicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    So wirklich viel nach unten kann aufgrund der Lampenfassung ohnehin nicht abgestrahlt werden.

    Aber schau dir mal diese an: Globo E14 LED Leuchtmittel Kerze 4W 3000K, chrom bei skapetze.com

    Es gibt einige mit solchen "freistehenden" SMD-LEDs im Kolben. Das sollte evtl. schon besser sein.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Danke, die gibt es zwar auch in matt, aber die haben nicht mehr Lichtausbeute als die von Gorcon verlinkten.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Letztendlich entscheidet auch der subjektive Eindruck. Bei meiner Badschrankbeleuchtung habe zwei alte 40W Kerzen gegen zwei 4W (25W) Kerzen von Philips ausgetauscht. Ich konnte keinen Unterschied zu früher feststellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Was mir dabei immer wieder auffällt: Alte Lampengehäuse gehen teilweise sehr "verschwenderisch" mit dem Licht um. Gerade bei Decken- oder Einbaulampen, die nur in eine Richtung abstrahlen, fehlen oft Reflektoren, die das von den rund strahlenden Glühbirnen in die eigentliche Leuchtrichtung lenken.