1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2013.

  1. idm

    idm Guest

    Anzeige
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die Angabe bezieht sich auf das Produkt. In diesem Fall eine Kerzenlampe. Wenn die unterhalb dieser 3.5 Jahre kaputt geht ist es ja nachweislich, dass die Angabe nicht stimmt. Somit werde ich reklamieren.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    In matt gibt es doch die herkömmlichen LED's und Energiesparlampen schon. Gerade das finde ich ja den Clou dass man jetzt wieder einen freien Blick auf die "Glühwendel" hat.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Nur wird Dir die niemand ersetzen! Und nochmal: die Laufzeit bezieht sich nur auf die LEDs selbst.
    Bei Elkos die dort zum Teil verbaut werden, liegt die Lebenszeit gerade zwischen 1000 und 3000 Betriebsstunden weil die hochwertigen ja 10Cent teurer sind die dann auch ca. 10x länger halten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die haben aber keine richtige Abstrahlcharakteristik.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Ich hab eigentlich vorrangig nur 25W Glühbirnen bzw. 18W Halogenbirnen in Betrieb.

    Aber wie schon ein anderer User gesagt hat gibt es ja auch Versionen die eine 60W oder 75W Glühbirne ersetzen.

    Ja, das Konzept ist auf jeden Fall sehr intressant. Finde den Preis aber schon etwas happig. Fürs Wohnzimmer oder Arbeitszimmer ist es aber wohl schon ein Versuch wert, für weniger intensiv genutzte Räume aber eher nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    gibts schon ;)
    Ich habe erst letztens LED Lampen gesehen wo ich zu 100% der Meinung war es wären herkömmliche Glühlampen. Ganz normale E27 Fassung mit rundem Glaskolben und genau die gleiche abstrahl- Charakteristisch.
     
  7. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Sollst du ja auch,aber schreib bitte nicht ,das man mit Einkauf von Lampen
    in China,die Entwicklungskosten einer deutschen Firma prellen
    würde.In diesem Fall ist es nicht so.
    Guckst du hier:
    _www.ledfilamentbulb.cn/company.asp

    Übrigens: in dem anderen Beitrag geht es genau um diese Geschichte,dies
    dürfte sich auch auf den Selbstimport auswirken!
    Gut gemacht,Stiftung Ear!
    Mir aber egal,Cluster bzw. COB Leds fallen zum Glück nicht unter diese
    Schwachsinnsregelung.
    Warum es nicht ausreicht,das man ab mehreren Stückzahlen beim Zoll
    angeben muss ,ob gewerblich oder nicht,sondern sich zusätzlich zu registrieren
    hat,ist Marktkontrolle pur.
    Die Qualität der Importe prüft die Stiftung eh nicht,also was soll das
    wirklich bringen?
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Mir schon. Ich beziehe die Ware direkt vom (deutschen) Hersteller.

    Und die Angabe bezieht sich auf das gesamte Produkt. Nicht wie bei LED Folien oder Leisten, wo das Netzteil ja separat ist.



    Woher willst Du denn wissen was, speziell in dieser Lampe, verbaut ist.

    Wie lange die Lebensdauer tatsächlich ist wird sich aber erst in ein paar Jahren herausstellen.
    Die erste dieser LED Lampen in meiner Wohnung funktioniert jetzt fast ein Jahr. Wochentags ungefähr 4-5 Std. und am Wochenende ca. 6-7 Std.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Die Lebensdauer wurde "heruntergeschraubt", um die Energieeffizienz zu erhöhen.

    Jede beliebige Glühlampe hält "ewig", wenn du sie mit einer geringeren Spannung betreibst, als die für die sie eigentlich ausgelegt war. Jedoch ist der Stromverbrauch dann noch ungünstiger, da sich Helligkeit und Verbrauch nicht proportional verhalten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken

    Nur werden in Deutschland so gut wie keine LED Lampen gebaut (Osram und Philips lassen zu 100% in Fernost bauen)
    Das mag der Hersteller Dir so war machen wollen, ist aber nun mal nicht so
    Weil ich deren Datenblätter kenne
    Nicht die LEDs sind der Schwachpunkt sondern die Elektronik davor. Die LEDs können auch locker 100.000 h halten. Ich habe hier auch noch LEDs die schon über 25 Jahre alt sind, die sind in der Regel unkaputbar.
    Allerdings werden bei weißen LEDs nun mal gelbe Farbstoffe eingesetzt damit die blauen LEDs weiss erscheinen die halten dann auch nicht so lange. Die folge wird sein das die LEDs dann mit den Jahren immer bläulicher werden.