1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2013.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Die Reden auch von allen Einspeiseinahmen inclusive Sky und Privaten Free TV.

    Worauf du angetwortet hast derjenige meinten ausgleich nur für die ÖR Sender.

    6 - 8 % vom Umsatz, das wären ja 120 - 160 Mio Euro.
    Die ÖR haben aber nur 30 Mio an KD überwiesen.

    90 - 120 Mio Euro müssen woanders herkommen.
    Das haut schon irgendwie hin haben viel kleikram und das läppert sich.

    Ich glaube selber man muss überhaupt nichts erhöhen und wenn nur ganz wenig davon.

    Derren wasantes Wachstum im Internetgeschäft wird einiges abfangen können.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.613
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Die "Wohnungsbaugesellschaft" wird die gestiegenen Kosten wohl auch an den Mieter durchreichen, oder was ist mit den Zwangsverkabelten, die über die Nebenkosten berappen?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Das sehe ich überhaupt nicht so, es gibt keine Alternativen
    Die bieten jedenfalls ein besseres Feiertags Programm an als alle anderen Sender!
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde


    Und wenn Du dann die Empfangsart wechselst, kannst Du gleich den Fernseher wegschmeißen?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Nein warum Dann wechselst 'Du nur den Receiver, so wie man das schon immer so gemacht hat. Früher konnten die TVs auch kein UHF empfangen deswegen wurden die auch nicht entsorgt, man nutzte dann einen Konverter (Umsetzer) damit konnte man dann auch UHF empfangen später ging das mit Receivern für analoges oder digitales TV auch.
    Ich hätte mir auch gewünscht das die Hersteller keine überflüssigen Tuner einbauen, denn nutzen tue ich sie so gut wie nie (und einige werde ich auch niemals nutzen können)
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wenn es eine wirkliche Wettbewerbssituation im Kabel geben würde und jeder Anbieter in jedem Netz / jeder Region sein eigenes Angebot unterbreiten könnte würde es diese Situation denke ich gar nicht geben.
    Dann wäre der Anbieter der dem Kunden die ÖR mutwillig vorenthält recht schnell weg vom Fenster
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wahrscheinlich.
    Das Thema mit den Wettbewerb, vorallem Strom und Gas.

    Das ist mehr schein als sein.
    In der Regel wechselt man den Vermarkt und man bekommt den selben Strom aus den selben Kraftwerk geliefert.

    Was beim Strom voll in Ordnung ist weil es gibt nur 1 Strom als Produkt in Deutschland.

    In Deutschland ist es in der Regel so das man nur den Vermarkter Wechseln kann aber nicht den Lieferanten.

    Meine Genossenschaft ist bei der Big KD Mediengesellschaft als Vermarkter und Dienstleister und der Lieferant ist UM.

    Da hat man dann ein anderen Anbieter aber die ÖR HD Sender fehlen immer noch.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.613
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wie nennst Du das denn, wenn der ENV bei ca. 19 Euro liegt und bei Grossabnehmern man mit den Preisen bis (laut Forenuser) 3,60Euro runtergeht?

    Einen "normalen Preis" kann ich bei einer Preisgestaltung von 3,60 Euro bis hin zum mehr als fuenffachen von ca. 19 Euro (für einen Einzenutzervertrag) nicht erkennen!
    Von daher weiss ich auch nicht wie Du behaupten kannst, dass jemand bei der KDG "nur die Hälfte" der hier angesprochenen 9,90 Euro bezahlen würde. So sicher scheint mir das bei der KDGschen Preisspanne nicht wirklich!

    Meiner Meinung nach hat sich die KDG mit den stark rabattierten Verträgen vor Jahren dieses Problem selbst geschaffenet! Da ging man auf Kundenfang, koste es was es wolle. Das sich vielleicht mal was an der Quersubventionierung ändern könnte hat man nicht bedacht!
    Auf 3,60Euro hätte man nie runtergehen dürfen, nun hat man eine zu breite Preisspanne und kommt wegen der starken Rabatte mit dem vorhandenen Geld nicht aus, um seinen Kunden die "normale Qualität" der anderen Kabelnetzbetreiber oder Empfangswege zu bringen!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Nur kann man Strom-und Gasangebote nicht mit "Medienangeboten" so direkt vergleichen.
    Denn Strom und Gas sind bei jederman gleich (Qualität und Güte), auch bedarf es da nur einer Leitung womit verschiedene Anbieter ihre Kunden bedienen können.

    Und bei Kabel würden sich alle Anbieter die Frequenzen die zur Übertragung zur Verfügung stehen teilen müssen. Anders geht es halt (fast) nicht.
    Es sei denn, du würdest derzeitige KNB als reine Infrastrukturanbieter degradieren und Dritte (Reseller, Wiederverkäufer) würden das eigentliche Produkt(e) unter ihren Namen vermarkten und an den Mann/Frau bringen.
    Das käme allerdings einer Art "Zwangsenteignung" der bisherigen Besitzer ziemlich nahe. Dadurch ziemlich aussichtslos, dass so verfahren würde.

    Und naja, es war doch immer so, wenn eine kleine "Kabelklitsche"/NE4 Betreiber, das Signal eines NE3-Betreibers übernimmt, ohne selbst noch was einzuspeisen, dann sind halt nur die Programme vorhanden, die der NE3-Betreiber zur Verfügung stellt.
    Da kann und müsste dein Anbieter selbst was auf die Beine stellen.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Selbst was auf die Beine stellen ist immer mit sehr vielen Kosten Verbunden.
    Sowas will man sich in der Regel nicht ans Bein binden.

    So ein Kabel verlegt sich nicht von alleine.
    Der Erfolg dessen ist auch zweifelhaft.

    Das ist das Problem warum kein richtiger Wettbewerb stattfindet.
    Sogar die Telekom kommt mit ihren Netzausbau nicht hinterher weil die entstehenden Kosten nicht wieder rein geholt werden können.

    Dann Verlegt man schön brav das neue Kabel und ein anderer Anbieter macht dann den Reibach mit derren Kabel.

    Selber wird man mit ein Obolous abgespeist, das legt dann auch noch die Regulierungsbehörde fest.