1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde


    Und wenn es sie über Sat nicht gibt?
     
  2. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    DVB-T?

    Ich setz noch einen drauf: Es ist auch Unsinn, dass die Gerätehersteller in ihre LCD-Flachmänner automatisch DVB-T, DVB-C und DVB-S eintrippeln, obwohl bei einem Eingang DVB-T und DVB-C überhaupt nicht gleichzeitig nutzbar ist. Genau wie bei den Receivern sollte es Einfachgeräte geben, die nur einen Standard beherrschen (analog sowieso weglassen), dann ist auch die oft zitierte "Tante Trude" nicht überfordert.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OTT wird es schon richten

    Da fehlen aber leider wichtige Sender (z.B. ProSieben, SAT1, Kabel1).
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: OTT wird es schon richten


    Wer braucht schon diese Werbesender, wenn er sich mittels Watchever oder Lovefilm die neuen Blockbuster für kleines Geld vollkommen werbefrei auf den Schirm holen kann?


    Das heutige TV mag zwar bei den Älteren noch beliebt sein, aber viele junge Zuschauer setzen immer mehr auf solche Dienste, zumal man da eine wesentlich grössere Auswahl hat als im normalen TV.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OTT wird es schon richten

    Die Meisten! Sonst hätten Free-TV-Sender nicht Millionen Zuschauer.


    Also ich bin ein junger Mensch.
    Ich nutze auch ab und zu solche Dienste.
    Aber hauptsächlich wird immer noch im TV geguckt.
    Denn dort hat man die größte Auswahl! Bei den Streamingdiensten gibt's ja NUR Filme und Serien.
    Zu einem Fernsehprogramm gehören aber auch Sport, Nachrichten, Musik, Soaps und Dokus. Und natürlich (politische) Infosendungen
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Laut KDG ist es doch deutlich mehr als "ca. 70 Cent“.

    Die sprechen von 10%.

    Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/Fehlende-Einspeiseentgelte-erhoehen-Endkundenpreise.110800.0.html

    Also ungefähr auf Primacom Niveau. So wie ich das verstehe haben sie dann aber erst den Verlust der Einspeiseentgelte kompensiert aber noch nicht einen HD Sender zusätzlich eingespeist. Dafür wollen die vielleicht nochmal extra Kohle vom Kabelkunden?


    Woher weist Du denn, ob KDG einen Rabatt gewähren wuerde und wie hoch dieser ausfällt? Wenn es schlecht läuft zählt er bei KDG vielleicht auch das doppelte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Da fällt mir nicht ein HD Sender im Free TV ein, der das tut. Selbst die Pay TV HD Versionen der privaten Reklamesender über die HD+ Plattform tun dies nicht, wenn man den Aussagen im Forum hier glauben darf.

    Warum aber nicht das vorhandene in der besseren Qualität Genüssen? Vor allem vor dem Hintergrund, dass KDG keine Kosten und Mühen scheut die angelieferte Qualität kuenstlich auf den sogenannten "Plattformstandard" zu verschlechtern.


    Klar, denn sie haben es ja vorher (noch zu Zeiten der Einspeiseentgelte) auch nicht getan, obwohl ja HD Versionen zur Weiterleitung an den zahlenden Kabelkunden zur Verfügung standen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wieso Rabatt? Das sind die normalen Preise für Mehrparteienanschlüsse, und wie hoch die sind, liest man hier doch alle Nase lang.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde


    Ich würde sogar eher davon ausgehen, das die Preise für Einzelnutzer noch mehr steigen, denn bei den Wohnungsgesellschaften wird man sich das zweimal überlegen, ob man an der Preisschraube dreht, ergibt sich dann doch ein Sonderkündigungsrecht, was KDG und UM mit Sicherheit vermeiden wollen. Also wird man den Hauptteil der entgangenen Einspeiseentgelte wohl den Einzelnutzern aufbürden.
     
  10. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Als Ergänzung gedacht
    Und dann Soll Astra der Spielverderber sein ? Weil man es mit Kopernikus und Tv sat nicht auf die reihe brachte
    etwa zu gleichen zeit damals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013