1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Da die öffentlich-rechtlichen Sender ja von Gebühren leben und auch Junge Menschen Gebühren zahlen müssen gibt es schon eine Verpflichtung alle Zielgruppen fair zu bedienen.

    Und auch jüngere Leute älter werden, wechseln sie kaum zu den Seniorensendern. Sondern vielmehr altern ihre Stars und ihre Sender mit ihnen. Den jetzigen Seniorensendern hingegen sterben irgendwann mal die Zuschauer weg.

    Ob ein öffentlich-rechtlicher Jugendkanal funktionieren würde hängt davon ab wieviel Geld man ausgibt und wie engagiert man ist.
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Das Glaubst du doch wohl selber nicht!:wüt: Kein Jugendlicher wird freiwillig den Kika einschalten! Wenn sie das so machen ist das erst recht eine Totgeburt hoch zehn. Kein Jugendlicher würde bis 21 Uhr warten um sein Programm zu sehen bis dahin sind die Serien und Filme aus dem Netz geladen und angesehen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?


    Sorry, aber ich bezweifel ehrlich gesagt, das die Entscheidungsträger so einen Kanal wirklich vernünftig hinbekommen. Man schafft es ja noch nicht einmal mit seinen Hauptprogrammen jüngere Menschen wirklich zu erreichen. Wie soll das also erst mit einem eigenen Kanal funktionieren?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Beim KiKa war man schon recht erfolgreich, auf einen soliden zweiten Platz hinter SuperRTL aber vor Nick.

    Und in Hessen braucht YouFM den Vergleich mit planet.radio nicht scheuen. Sondern man ist absolut auf Augenhöhe.

    Wenn der Wille da wäre, dann wäre es sicher kein Problem.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Ich denke schon das die das können.In den Hauptprogrammen ist so ein Vorhaben aber ungleich schwieriger,weil man eben seine ältere Stammkundschaft nicht vergraulen will.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Hier rächt sich dann auch wieder dieses System mit zwei mehr oder weniger voneinander unabhängigen ÖR-Anstalten. In Österreich z.B. ist ORF1 eher auf die jüngere Generation ausgerichtet und ORF2 an ältere Zuschauer. In der Schweiz ist SRF zwei das Programm für die Jüngeren, SRF 1 für die älteren. Die BBC hat für jüngere Zuschauer BBC Three und sicher gibt es auch noch genügend andere Länder, wo das so ist.

    Bei uns hingegen kann man nicht einfach so mal Das Erste zum Programm für die ältere Generation und das ZDF zum jungen Programm ummodeln. Die müssen beide den Programmauftrag erfüllen und haben sich beide in den letzten Jahren eher wenig um die jüngeren Zuschauer gekümmert. Den großen Wurf, so wie sich ARD und ZDF das wohl gerne vorstellen, können sie aber nur mit den Hauptprogrammen landen. Mit Spartenkanälen wie zdf_neo und EinsPlus luchst man den Privaten keine nennenswerten Zuschauermengen mehr ab. Dass die jungen Zuschauer auch den Weg zu den Öffis finden sieht man ja immer mal wieder, gerade mit Blockbustern, Sport und einigen Familienshows fahren sie da ja gar nicht so schlecht. Nur funktioniert sowas eben mit einem kleinen Spartensender nicht, wenn man nur scheinbar übermächtige Gegner wie RTL und ProSiebenSAT.1 hat. Auch im Bereich des Kinderprogramms kommt ab Januar mit dem Disney Channel ein ordentlicher Gegner für den KiKA ins Free-TV. Und wer weiß, was bis 2015 noch alles für Kanäle an den Start gehen.

    So ein Jugendkanal ist sicher keine schlechte Idee, nur wird das eben nie eine wirklich ernst zu nehmende Konkurrenz für die Hauptprogramme von RTL und ProSiebenSAT.1 werden. Erst recht, wenn das ZDF so stiefmütterlich an das Projekt herangeht, wie man in den letzten Meldungen herauslesen konnte. Die schaffen sich damit ja nur eine Konkurrenz für zdf_neo.

    Man hat halt einfach zu lange nur zugeschaut und den Privaten das Feld überlassen und jetzt fangen sie an zu rudern...
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Wieso kann man nicht einen Kompromiss finden?

    Z.B. Daytime:
    bis 17 Uhr: Programm für "ältere" Zuschauer
    17-19 Uhr: Programm für "jüngere" Zuschauer
    Bevor sie ab 19 Uhr wieder zunehmend "älter werden"

    Primetime:
    Einen Tag zur besten Sendezeit eine neuere US-Serie, mal ein Spielfilm oder eine Musikshow - und der nächste Tag zur besten Sendezeit eine Schlagersendung, eine Rosamulde Pilcher-Verfilmung oder ein Quiz.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Eine hervorragende Lösung, um die verbliebenen Zuschauer auch noch zu vergraulen!
    (Hoppala, das bezog sich auf eine Anmerkung, die seltsamerweise aus dem zitierten Text verschwunden ist!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2013
  9. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Warum?
    Man muss halt nur die "neuen Sendezeiten auswendig lernen"und gegebenfalls in der Fernsehzeitung bzw. im epg nachlesen, welche Sendung kommt - aber das ist ja nix neues, auch heute sieht man ja nicht jede Sendung, die der Zielgruppe entspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2013
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Jugendkanal von ARD & ZDF: Durchbruch oder Totgeburt?

    Wer soll sich denn in so einem ständigen Strukturwechsel noch zurechtfinden?