1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2013.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    ...da leider mein Kabelvertrag noch einige Zeit läuft, habe ich mal tel. angefragt ob eine Reduzierung meiner Kabelgebühren (16,90 €) bei einer möglichen Kündigung erfolgen könnte. Ein sehr freundlicher CCA hat meinen Vertrag ab sofort um 5 € reduziert. Zahle ab sofort dann nurmehr 11,90 €. Schriftliches wurde mir umgehend bestätigt...:)
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Entertain hat dieses Jahr ein super Job im Bereich Sender Aquierung hingelegt.
    Das Managment ist kreativ, dynamisch, überzeugend.

    Vom Konzern her bekommen die auch jedliche Freiheiten die sie brauchen.
    Dann kommt auch was super gutes dabei raus.

    Ich würde die trotzdem nicht Abonnieren weil die für mein Geschmack etwas zuteuer sind.

    Die ÖR und UM/KBW oder ÖR und KD.
    Das funktioniert nicht weil jede Partei einfach nur stur ihr Ding durchziehen wollen ohne irgendwelche kompromisse einzugehen.

    Es passt nicht in diese Welt hinein.

    Die ÖR Sender sind wohl sturer als die KNB.
    Kommt wahrscheinlich auch daher das die ÖR Sender Gesetzlich gesehen mehr an die Leine genommen werden.

    3/4 der ÖR Sender haben hier in NRW noch nicht mal 1 Marktanteil aber trotzdem 8 Mrd Euro zuverfügung.

    Im Grunde kann man hier von den 30 ÖR Sender 18 abschalten und das würde den meisten noch nicht mal Interessieren.
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Darum geht es ja gerade, der Wettbewerb findet gar nicht statt. Das haben Monopole so an sich.
    Für 18 € kann man ja auch nichts erwarten, außer wenn man noch zusätzlich blecht.

    Warum Must Carry?
    Der Staat hat hoheitliche Aufgaben. Die Kabel liegen auf öffentlichen Grund. Die Rechte dritter die in Hausverkabelungen investiert haben müssen gewahrt bleiben. Sie zahlen saftige Gebühren - und empfangen statt dem Grundlegendem in HD vorallem Pay TV, was dann noch als HD-Alibi der staunenden Öffentlichkeit verkauft wird.

    Das Gute ist, dass diese 2 Firmen gerade ein Eigentor schießen und die Notwendigkeit für Must Carry faktisch freihaus nachweisen.
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Die Schuldigen sind doch die Kabelbetreiber. Obwohl die Endkunden ordentlich die Kabelgebühren bezahlen, werden sie um die freien HD-Programme betrogen. So nicht, Kabel Deutschland und Unitymedia, ihr gehört vom Markt und habt keine Kunden verdient.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Dafür ist Kabel Deutschland ja auch günstiger als andere Kabelbetreiber. Bei den anderen hat halt der Kunde schon immer einen höheren Preis für die fehlenden Einspeisegebühren gezahlt.
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Bei Unitymedia zahlt man 17,90 Euro monatlich Kabelgrundgebühr und hat dafür, außer Shoppingsender, nur vier HD-Sender frei: ARD, ZDF, Arte und Servus TV. Günstig ist was anderes.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde


    Aber auch nur, wenn man Einzelnutzer ist. Die ganzen Wohnungsgesellschaften dürften mit Sicherheit deutlich günstigere Tarife bekommen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Und wie wir von ach gelernt haben, zahlt man bei der Primacom monatlich 2 Euro mehr. Das ist dann sogar noch mehr, als UM & Co. an Einspeisegebühren bekommen haben.

    Also was wollt ihr? Ohne Einspeisegebühren wird der Anschluß für den Zuschauer nun mal teurer und KDG hat ja auch schon angekündigt, den Preis dann um ca. 70 Cent zu erhöhen.

    Da wurde eben nirgendwo "doppelt abkassiert", sondern die Kosten wurden lediglich verteilt.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Diese bekommen die aber auch über die Telekom. Ein Freund von mir wohnt bei der Deutschen Annington und bezahlt monatlich 9,90 Euro Kabelgrundgebühr. Dafür hat er über 20 freie HD-Programme. Es geht also auch anders!!!
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Bei Kabel Deutschland würde er zwar weniger freie HD-Programme bekommen, dafür aber auch nur die Hälfte zahlen.

    Also noch einmal die Frage: Was will die Mehrheit? Ein paar Euro sparen oder ein paar Pseudo-HD/HD-ready-Programme der ÖR mehr?