1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Ich finde auch das man Wettbewerb um jeden Fall verhindern sollte, der Kommunismus in Nordkorea zeigt ja das es auch ohne geht.:eek:



    Ja, sehr vegleichbar, bei uns in der Nähe sind ca 50 % der öffentlichen Parklätze durch Fahrzeuge des ca. 500m entfernten Altenheims belegt.
    Da hatte ich früher schon immer ein Problem nach der Spätschicht oder Nachtschicht einen Parkplatz zu bekommen, als ich noch dort gewohnt hatte.
    Mittlerweile dürfte die Anzahl der Autos sich sogar noch verdoppelt haben.

    Warum forderst du Sonderrechte für die ö.r. Sender ein?
    Must Carry steht ebenso den Privatsendern zu und die Gleichbehandlung von Privaten und Ö.R. wird per Gesetz vom Rundfunkstaatsvertrag GEFORDERT!

    Viele kleinere KNB zwingen ihre Kunden auch dazu ein Privates Pay TV Paket abzuschließen und über die Grundgebühren zu finanzieren, ich bin froh das mein KNB das nicht fordert und ich die freie Wahl habe ob ich deren Pay TV Paket finanzieren möchte, oder eben nicht!

    Dein KNB kassiert dafür doppelt bei dir ab, warum sonst sind deine Kabelgebühren fast doppelt so hoch wie meine?

    Ich zahle lieber weniger und verzichte auf die neuen Öffis in HD, anstatt ein Privat Zwangs Pay TV Abo und die Öffis in HD mit den Kabelgebühren zu bezahlen.

    Sagt jemand, der behauptet er zahle nichts für die Privaten in HD , obwohl sie zwangsweise in seinem Kabelanschluß enthalten sind.:eek:

    Die bezahlen natürlich nur die, die sie auch sehen können, allerdings keinen Cent mehr dafür bezahlen als die, die sie nicht sehen können:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Lüge!

    Mein KNB kassiert nicht extra für die Aufschaltung der Privaten in HD. Kannst du dich in deinem Hass nur noch mit Unwahrheiten behelfen?

    Wieder eine Unwahrheit, die man leicht nachweisen kann, denn wenn man vor der Aufschaltung der Privaten in HD die gleiche Summe zahlt wie danach und erst mit der Anschaffung des passenden Moduls Kosten entstehen, zahlt man nix für hinzugekommene Programme. Welche Geschäfte mein KNB macht, um dass sie die Programme kostenlos anbieten können, weiß ich nicht. Warum du hier immer noch trotz nachgewiesenen mehrfach behaupteten Unwahrheiten schreiben darfst, weiß ich auch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2013
  3. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Hallo zusammen,

    die Reduzierung der Programmangebote auf dem Kabel kann gut zur Vertragskündigung genutzt werden.

    Wenn nur die grossen Kabelbetreiber von den ÖR Geld erhalten, die kleinen KB und Telekom dagegen nicht handelt es sich um Wettbewerbsverzerrung.

    Der Kabelpfenning wurde vor dem SAT-Fernsehen eingeführt um mehr Fernsehprogramme zu ermöglichen. Mit Einführung des SAT-Fernsehens hätten die Einspeiseentgelte bereits wegfallen müssen zumal die KB auch IP und Telefonie anbieten.

    Zur Fernsehgrundversornung gibt es:
    IP-Fernsehen weltweit
    SAT-Fernsehen europaweit
    DVB-T Fernsehen deutschlandweit (stationär und mobil)

    Alles andere ist Zusatzversorgung und nicht erforderlich.


    mfG
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Das Fest der liebe.. haut euch hier ruhig gegenseitig verbal in die Schnauze, für außenstehende ist das eine nachträgliche Bescherung.

    Kommt doch mal wieder runter und atmet durch. -.-
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Da haste recht:)
     
  6. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Was willst du mir damit sagen?
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Gar nichts. Einfach ignorieren, das ist die beste Lösung für alle. Das Geheule und Gejammere von MIB kann man ja nicht mehr ertragen.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Eben nicht.

    Dafür haben die den Vorteil das die bei Vertragsverhandlungen mit den Sendern nicht mit den Punkt Gebühren rumärgern müssen.

    Woram scheitern die meisten Verhandlungen?
    Das Sender sich das nicht leisten wollen oder können.

    Normaler weise müssten die kleinen ein riesen Vorteil haben.
    Da könnten sich auch Sender eine Einspeisung leisten die sich bei den großen Einspeisung leisten könnten.

    Die kleinen KNB müssten die großen KNB Sendermäßig weitaus überlegen sein.

    Sind die aber nicht.

    Der einzige der seine vorteile daraus zieht ist wahrscheinlich die Telekom nur. Die aufgrund von Gratis Politik einfach mal 40 HD Sender mehr anbieten kann wie der Rest in Deutschland.

    Das erheben von Einspeisgebühren ist kein Wettbewerbsvorteil.
    Das beweist doch das aktuelle Beispiel mehr als zu genügend.

    Trotzdem ändert sich die Situation nicht das die großen groß bleiben.
    Obwohl die ÖR HD Sender fehlen.

    Woran liegt es denn, das die kleinen nicht ihre Vorteile daraus ziehen können?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Dann denke mal scharf nach, woran das liegen könnte. Deine Ausführungen haben jedenfalls nichts damit zu tun.
     
  10. Metal1904

    Metal1904 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wer mal einen Vergleich braucht :

    HDTV