1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    MiB lass es mich so formulieren, wenn es denn wirklich dazu käme (hypotetisch), könnten weder du noch ich was dagegen tun.
    Jeder Programmanbieter legt seine Prioritäten selbst fest. Und wie es aussieht, die ÖR betreffend, ist der jetzige Ist-Zustand auf Augenhöhe mit den Politniks sowie den Aufsichtsgremien der ÖR + KEF.
    Wie sie derzeit sind, hatte Doc1 beschrieben.
    Wie es mal kommt, abwarten.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Im Gegenteil, die sind Vollprofis!
    Die schaffen es das ach sie lobt, ihr Privates Zwangs Pay TV Paket der Privaten in HD mitfinanziert ohne es sehen zu können und auch noch denkt das er dafür nichts bezahlt! ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde


    Natürlich können wir nichts machen, so oder so nicht. Mal abwarten wie es weitergeht wenn das Urteil bzgl. der HHA gefällt wurde.
    Das die ö.r. noch 5-10 Jahre unverschlüsselt über Satellit empfnagbar sind kann ich nicht so recht glauben.
    Was ich glaube ist das es in 5-10 Jahren immer noch keine weiteren HD Sender der ö.r. Sender bei UM und KD geben wird, ist für mich aber nicht sonderlich schlimm, wie es aussieht wird ja sky jetzt weich und gibt weiter die HD Sender auch an Rabattkunden raus, dann kann ich mein abo weiterführen, sky schauen, mich bei den Öffis informieren und die Privaten weiter ignorieren ;)

    PS: Was Doc1 schreibt sehe ich nur wenn ihn jemand zitiert, der steht bei mir mit Fitzgerald zusammen auf der Ignoliste.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wieso steht denen das nicht zu? Begründung? Die Begründung wird schon daran scheitern, dass die Programme, die zur Zeit auf Sendung sind, Gesetzeskonform ist (Rundfunkstaatsvertrag) - da sonst anfechtbar.

    Wenn nun die ÖR sich für einen Übertragungsweg IHRER PROGRAMME laut Rundfunkstaatsvertrag nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden können, ist Sat der wirtschaftlichste, um alle Programme der ÖR FLÄCHENDECKEND zu verbreiten. Wenn du das nicht so siehst, kannst du gerne Klagen. Es IST aber, wie es IST, bis du das Gegenteil erstreitest:)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Dazu sind alle Plattformbetreiber "gezwungen", welche mehr als 10.000 angeschlossene "drahtgebundene Wohneinheiten" versorgen. § 52 RStV.
    Nicht nur UM und Kabel D demzufolge......
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Warum sollte ich klagen, würde ich nicht einmal machen wenn ich weiß das ich gewinnen würde.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Wusste ich nicht, sorry.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Naja, man sollte eh erstmal abwarten, wohin die Entwicklung in Sachen TV wirklich geht. Ich halte es durchaus für nicht ausgeschlossen, das es in 10 Jahren kaum noch TV Stationen gibt, wie wir sie kennen. VoD wird eine immer grössere Rolle spielen.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Das nächste Verständnisproblem deinerseits. Der Begriff: Netzausbau hatte in den 80er und 90er Jahren eine andere Bedeutung als heute, wo bspw. für schnelleres Internet dieser Begriff Verwendung findet. Kann selbstverständlich möglich sein, dass durch Übernahmen von Konkurrenten, die nicht alimentiert wurden, ein Netzausbau auf 862 MHz notwendig ist. Wenn du begrenzten Intellekt der BLÖD-Zeitung und sonstigen Schmierfinken verinnerlichen könntest, bräuchtest du hier nicht mehr herum trollen.
    Du musst die - so wie ich deine PDF - komplett lesen, um dir etwas - was auch immer - herauszusuchen. :)

    Nachtrag: Von der kompletten Subventionierung bis in alle Ewigkeiten war auch nicht die Rede. Irgendwann muss man halt selbst 300 Mio in die Hand nehmen. Von daher ist jetzt Schluss mit Einspeiseentgelten, deren Ursprung der Netzausbau war. Andere KNB hatten das nicht und speisen trotzdem alle ÖR ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde

    Ich kann mir nicht vorstellen das VoD eine größere Rolle spielen wird, der Deutsche ist nicht bereit für Inhalte extra zu zahlen, jedenfalls in der Masse.