1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das ist rundfunk-rechtlich gesehen allerdings anders. Denn nur wenn für Produkte oder Dienstleistungen von anderen Unternehmen geworben wird zählt das als Werbung.
    Eigenwerbung wird auch bei den Privatsendern nicht auf die zulässige Werbedauer angerechnet.


    Und? Wessen Problem ist das wohl?
    Die ÖR selber legen doch überhaupt keinen gesteigerten Wert darauf dass ihre TV-Programm in analoger Form verbreitet werden.
    Den Zuschauern wird zugemutet dass sich diese geeignete Empfangsgeräte zulegen. Alle modernen Flachbild-TV-Geräte verfügen über Empfangsteile welche DVB-C-fähig sind.


    Alle Jugendlichen sicherlich nicht. Aber es ist nahezu unmöglich ein TV-Programm zu machen dass allen Personen einer Altersgruppe gleich gut gefällt.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ansichtssache. Ich halte mich für weltoffen, weil ich das kleinbürgerliche Konzept der Nationalstaaten abgelegt habe und mich für einen Bürger des 3. Planeten dieses Sonnensystems halte. :D

    Es gibt so schicke Computer-Software wie Google Earth, damit kann ich unzensiert sehen, wie die Welt in meiner Nachbarschaft aussieht.

    Berlin ist weit, aber der französische Sprachraum beginnt hier in der Nähe. Das ist eine historische Grenze seit 1200 Jahren, als das Reich unter den Erben Karls des Großen geteilt wurde.

    Radiowellen nehmen allerdings von solchen Grenzen keine Notiz, sondern breiten sich ungehindert in alle Richtungen aus. Damit hatten schon Diktatoren wie Erich Honecker zu kämpfen. :p

    Ich bin mit Sicherheit Mitglied einer Minderheit von unter 1%, die täglich in nennswertem Umfang fremdsprachige Rundfunk- und Fernsehprogramme aus dem unmittelbar benachbarten Ausland konsumiert (ohne einen Migrationshintergrund zu haben).

    Deshalb kann ich auch ganz gut vergleichen, wie das im Ausland mit Rundfunk und Fernsehen funktioniert.

    So einen öffentlich-rechtlichen Wildwuchs wie in Deutschland gibt es nirgends auf der Welt.

    Richtig ist, dass kleine Länder wie Norwegen und die Schweiz - bezogen auf die Einwohnerzahl - vegleichsweise viele Programme haben.

    Aber mit steigender Einwohnerzahl wird das proportional weniger. Überall auf der Welt, außer in Deutschland.

    Das sind Fakten, die die Befürworter des ÖR nicht weg diskutieren können.


    Hinzu kommt, dass ich mich persönlich von den Programm-Inhalten auf ORF 1 HD und SRF zwei HD deutlich mehr angesprochen fühle als von unseren ÖR. Und die Schweizer haben fast durchgehend Zweikanalton über Satellit, so dass ich mir Krimis aus der italienischen Schweiz in Englisch angucken kann.

    In Deutschland haben wir nicht nur eine quantitative Überversorgung, sondern einen qualitativen Rückstand gegenüber anderen Ländern. Bei der BBC wird hart gespart, aber die produzieren viele gute Sachen.

    Unsere ÖR sind zu verwöhnt, zu korrupt und haben es nicht nötig, innovative Formate zu produzieren. Deshalb halte ich Kritik am System für angebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ja eben Kritik ! Aber nicht dieses übetriebene Zähngefletsche. Das ist halt keine Kritik, sondern sinnloses Draufhauen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Wie oft denn noch: Das sind Bruttopreise, die mit den real gezahlten Marktpreisen absolut nichts zu tun haben. Und ja, im TV-Bereich sind 60% Rabatt normal (selbst bei Praktiker gab es ja auch immer 20% auf alles).

    Nachtrag: Und wie einfältig MiB ist zeigt schon, daß er u. a. Zeitschriften bei der Presse ausklammert. Aber von ihm sind wir solche einseitigen Verzerrungen ja gewöhnt.

    Das zeigt nur, wie einfältig und strohdoof Du doch bist. Du springst genau wie MiB auf irgendwelche Zahlen an, ohne zu lesen bzw. zu verstehen worum es dabei eigentlich geht - nur weil sie in Dein egozentrisches Weltbild passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Monte, den Beitrag würde ich melden, sonst mach ich das.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das ist einfach falsch. Das reden sich auch hier im Forum immer viele gerne ein, die Privaten werden nur von der "Unterschicht" geschaut. Es stimmt einfach nicht.
    Der Unterschied besteht vor allem beim Alter, nicht beim Bildungsgrad. Serien wie die Sitcoms auf Pro7 haben sogar einen relativ hohen Bildungsrad bei den Zuschauern. Gleiches gilt übrigens auch für Mist wie Bauer sucht Frau. Diese Sendungen erreichen, so schade es auch sein mag, die "Mitte der Gesellschaft". Diese Bauern schauen sich jung und alt, ungebildet und gebildet an.

    Und außerdem: im Unterhaltungsbereich bieten ARD/ZDF eben auch nur Seichtware. Für SOKO, Pilcher und "In aller Freundschaft" brauch ich keinen akademischen Grad. Das ist genauso banal wie CSI Miami. Nur spricht es eben kaum Jüngere an. Mit inhaltlicher Qualität hat es nicht zu tun, sondern mit der Machart. Das meiste was die ÖR produzieren lassen ist von der Plots extrem einfach gestrickt und meist sehr langatmig und langsam inszeniert.

    Dann zeige mir die Jahreszahlen der unter 60 Jährigen. Ich hab jetzt keine Lust danach lange im Netz zu suchen, bald gibt es ehh die neuen für dieses Jahr. Dann schauen wir mal, wieviel Anteil ARD/ZDF bei den unter 60 Jährigen wirklich hatten...

    Stimmt nun mal nicht. Es passt halt so schön ins Bild, die Privaten, die Unterschichtensender. Es ist aber sachlich falsch.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Was gerade unsere deutschsprachigen Nachbarn nicht verstehen wollen, obwohl sie sämtliche Sender GRATIS konsumieren: jeder deutsche ÖR hat seine Daseinsberechtigung. Jedes Dritte Programm deckt ein oder mehrere Bundesländer ab. Das Erste ist ein BestOf, da für den gesamtdeutschen Markt geschaffen und für das duale System hat man das ZDF ins Leben gerufen.

    Einzig und allein über die heutige Positionierung, wo ja jeder alles schauen kann, darf man sich streiten. Doch von Wildwuchs sind wir weit entfernt.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Schön für dich. Da Du ja der Allwissende bist, werden wir nun alles nach deinen Wünschen umändern. :rolleyes:
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Beleidigen kannst du ja noch immer - bloß solltest du dann nicht gleich Losheulen, wenn wenn deine Beiträge mal kritisiert werden. Das passt irgendwie nicht zusammen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ich kann mich nicht entsinnen, schon einmal einen Beitrag gemeldet zu haben; da bringt mich auch der so genannte Film-Fan nicht dazu. Aber danke für das Angebot.