1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Palomanegro

    Palomanegro Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xTechnisat HD K2, Smart MX84, (offiziell Humax 1000C) Panasonic TX-P46S10E,
    Alphacrypt light,
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Auch die ARD nennt diese Zahlen: http://www.ard.de/download/119600/index.pdf
    Und was ist daran so schlimm?
    Es ist nun mal so, dass wir immer älter werden und die Alten die Mehrheit bilden. Das sieht man auch an der GroKo-Politik.
    Verschlüsselung ist trotzdem genauso überflüssig, wie die Mautgebühr und befeuert nur Neiddebatten.
    Ich möchte nicht wissen, wieviele von den ÖR/Gebühren-Gegnern diese gucken oder hören, nur nicht zahlen wollen.
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Was ist an einem vernünftigen Vorschlag den so schlimm? ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.777
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Nanu, was habe ich denn hier entdeckt.

    Wird also von den Schweizer Gebührenzahlern finanziert. :D http://www.billag.ch/web/de/gebuehrentabellen/gebuehren_privat

    RTBF wird aus Steuermitteln und Werbeeinnahmen finanziert. Also auch "gebührenfinanziert".:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Verkehrte Welt,Herr Kollege.:eek:
    Die Privatsender und ihre einflussreichen Eigentümer (Kirch und Co.) haben den ÖR in den 90ern so ziemlich alles an (für jüngere) attraktiven Senderechten abgejagt.Gut wenn man einen Rechtehändler als Eigentümer hat.

    Jetzt von "nicht wollen" der ÖR zu reden stellt die Wahrheit auf den Kopf.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Man spricht von den Privaten auch nicht umsonst vom Asi-TV oder Primaten TV (primitive Private).:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Wenn die nur von Senioren geschaut werden würden, dann wäre bei der Quotenerfassung in der werberelevanten Zielgruppe die Quote immer bei NULL %, schon ma drüber nachgedacht?

    Was die normale Quote aussagt ist eher das viele Menschen ab 50 Jahren sich mit den primitiven Inhalte der Privatsender überhaupt nicht anfreunden können.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Der Altersdurchschnitt liegt bei den Privaten auch bei weit über 40!

    Da es viele Menschen hier wirtschaftlich sehr schlcht geht ist auch erklärbar warum diese Sender von so vielen geschaut werden.
    Dort sieht man Menschen denen es noch schlechter geht und die sich im TV zu Affen machen.

    Man kann auch sagen, je höher die Arbeitslosigkeit, oder die Anzahl der Haushalte mit niedriger Bildung, oder niedrigem Einkommen, desto höher ist die Quote der Privatsender.

    Nicht umsonst wird das Programm der Privaten als Unterschichten TV bezeichnet.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Eher nicht, der Grund weshalb man das auf 14-49 jährige einschränkt ist das er wußte das älter Menschen deutlich weniger die Privaten schauen, man hätte also deutlich schlchtere Quoten gehabt.

    Die 14-49 Jährigen hatten auch damals schon weniger Geld zur Verfügung, wie heute auch.
    Mittlerweile haben die aber noch weniger Kohle, da will man dann die Altersgrenze einfach auf 14-59 hochsetzen, aber Hauptsache eine Obergrenze beibehalten, damit die Quote nicht zu schlecht wird.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Da der Altersdurchschnitt in Deutschland bei 44,2 Jahren liegt (Stand 2011), liegen die Privaten also goldrichtig. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Die Quote wird nicht für Dich ermittelt, sondern für die Werbeindustrie. Und deren Zielgruppe ist nun mal der jüngere Zuschauer, der sich leichter durch Werbung beeinflussen läßt. Daher solltest Du auch eher froh sein, daß Du weniger zur Zielgruppe gehörst, als hier rumzujammern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013