1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Das ist mal wieder Quark.
    In anderen Ländern nahm die Zahl der Sender auch zu. Gab es vorher nur Channel 4, heute unzählige Schwestersender. Trotzdem sendet man sogar die HD Version unverschlüsselt.
    Daher scheint das offenbar nur in Deutschland ein Problem zu sein.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Nur der Hauptsender Channel 4 sendet unverschluesselt in HD. Alle anderen (E4HD, Film4HD etc) sind paytv. Was die Zahl der unverschluesselt empfangbaren Sender angeht...da hast Du wohl recht. Ich empfange etwa 70 SD-Sender und 9 HD Sender ueber Hausantenne
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Von mir aus spalte gerne Haare, ändert aber vom Grundsatz her überhaupt nichts.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Aber auch dort kann man alles aufzeichnen und die Sender überleben :)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Klar, und sogar die Werbung ueberspulen. Ging aber in Deinem Post um Verschluesselung ;)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Naja aber der großteil der genannten Länder sind via Sat Grundverschlüsselt und nicht FTA wie die ARD wo ganz Europa empfangen kann.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Nein, das ist reines Marketing. Man will damit in den Verwendungszweck des Geldes verschleiern. Es wird kein Service damit finanziert, sondern den Sendern ein geldwerter Vorteil verschafft.

    ja eben "grundverschlüsselt". Das ist ja der wesentliche Unterschied zu HD+. Das ist keine Grundverschlüsselung was HD+ macht, das ist einfach PayTV. Man muss zahlen, man hat weitgehende Restriktionen. Grundverschlüsselung heißt, man zahlt keine laufenden Kosten und hat auch keine Restriktionen. Das ist der wesentliche Unterschied. Die Grundverschlüsselung dient nur der Gebietsbegrenzung, weiter nichts.

    In Deutschland gibts wegen der vielen ÖR HD Sender mittlerweile auch eine große Zahl von FTA HD Sendern - alleine von der ARD über 10, das dürften auch die meisten in Europa sein. Und dann noch ServusTV (der sich inhaltlich ganz schön gemausert hat) Anixe und den ganzen Shopping Kram, den ich gar nicht genau zählen will. Es gibt schon was, aber die Privaten haben sich eben weitgehend auf Kostenübernahme durch den Zuschauer geeinigt.

    Wobei da auch zeitpartagiert wird. CBBC/BBC Three als zwei Sender zu rechnen ist natürlich ... naja. Technisch gesehen ist das ein Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Ein Kanal zwei Sender... ist in Deutschland ja auch nichts Ungewoehnliches. Werden auch separat eingelesen und haben eigene EPG-nummern.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Ist ja im Prinzip so wie Nickelodeon und Comedy Central, nur dass die sich in Deutschland eben auch die Senderkennung teilen und nicht als zwei Kanäle eingelesen werden.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Ein Kanal, zwei Programme, ok so kann man es nennen. Für mich zählt da immer was auswählbar empfangbar ist. Für mich ist daher auch Nick/ComedyCentral nur ein Kanal, auch wenn HD+ das großzügig als zwei Sender auslegt. Technisch ist es ein Sender, weil auch nur ein Stream übertragen wird. Das macht die BBC auch so bei ihren Zeitpartagierten, das ist eine Sendeabwicklung. Sogar die PIDs bleiben gleich, man schaltet nur auf ein anderes Label um.