1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2013.

  1. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Anzeige
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist schlichtweg falsch.
    Beispiel? OK.
    Im Morgenmagazin von ARD und ZDF wird jeder Wetterbericht und jeder Kurzsport ab 06:00 Uhr von irgendwem präsentiert und wurde im Nachhinein auch von irgendwem präsentiert.
    Widerlich, das deutsche Fernsehen. Hier wird NICHTS mehr für den Zuschauer gesendet sonder bloß noch für die Werbeindustrie und das durch alle Sender, da bildet selbst Sky keine Ausnahme mehr.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Wenn dieser Traum wahr werden würde, dann müssten viele zum Urologen gehen. Bei einem normalen Spielfilm hieße das 90 Minuten ohne Pinkelpause durchhalten! Und auch der Getränkenachschub wäre ein Problem. Wer will schon warmes Bier haben?
    Der VPRT redet viel, wenn der Tag lang ist.... Ich fordere vom VPRT weniger Einschränkungen bei HDTV (keine Vorspulsperre mehr, keine Restriktionen)... :winken:
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Schade das man nur einmal" Danke" anklicken kann.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    für die kleine Pause, wenn ich sie brauche, gibt es Timeshift.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Und ich fordere die Abschaffung meiner Konkurenz zur Gewinnmaximierung.

    Danach generieren sie sich scheinheilig als Anwälte der Zuschauer und regen sie sich über die folgende Gebührenerhöhung auf.

    Sendet erstmal HD ohne Gängelreceiver!
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Ich bin sicher kein Einzelfall, aber ich meide seit Jahren die beiden ÖR Hauptprogramme vor 20:00 Uhr. Obwohl da manches laufen würde was mich interessiert. Wird dann halt in den Mediatheken angesehen. Der Grund ist ausschließlich die unterbrechende Werbung. Würden die, wie der ORF, nur zwischen den Sendungen Werbung zeigen, wäre mir das egal, aber so werden halt andere Sender, die keine unterbrechende Werbung haben bis 20 Uhr gesehen.

    Wie schaffen das die Leute im Kino nur, oder haben die alle Windeln an? :rolleyes:

    Na, dann wird halte eine Kühlbox mit Getränken neben das Sofa gestellt. Auch das dürfte nicht das große Problem sein.

    Aber im Ernst, gerade jetzt wo sie dem dt. Gebührenzahler die horrende Summe von 75 Cent monatlicher Gebühr erstatten wollen, könnte man sehr geräuschlos die Werbung aus dem Programm kicken. Und wenn sie schon Werbung zeigen, dann sollte es bei den ÖR Sendern ein Verbot der unterbrechenden Werbung geben. Genauso wie es verboten werden sollte irgendwelche Plings und Plongs während der Sendungen einzublenden. Außer sie sind lebensnotwendig.

    Juergen
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Gut, dann korrigiere ich mich: Es gibt ein Sponsoring-Verbot ab 20:00 Uhr. Mit dem Frühstückfernsehen kenne ich mich gar nicht aus.

    Meedia: ARD und ZDF müssen künftig auf Sponsoring verzichten
    Jaja, das deutsche Fernsehen. In den USA gibt es ja so überhaupt keine Werbung, nicht wahr?
    Und dann hier diese Werbung auf ARTE und 3sat - das ist alles nur für die Werbeindustrie gemacht, oder?
     
  8. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Du willst mir doch nicht erzählen, daß du nur die ÖR-Sender schaust.:confused:
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Ich weiß nicht, was snowmanch schaut, aber ich bin jemand, der im Radio und TV nur öffentlich-rechtliche Sender nutzt. Ein paar Jahre lang hatte ich ein Premiere-Abo, manchmal hatte ich Harald Schmidt auf Sat.1 geguckt. Aber das ist alles lange her. Das Angebot interessiert mich einfach nicht, und sollte doch ein Film kommen, der mich interessiert, wäre er werbeverseucht. Warum sollte ich mir das antun?
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Ich denke, wir in Deutschland können noch glücklich sein, daß die ÖR TVs so wenig Werbung bringen. Bei unseren deutschsprachigen Nachbarn nimmt das schon Überhand. Doch gerade die Werbeunterbrechung, wie das ZDF sie macht, ist absolut inakzeptabel. Beispiel Samstagabend bei "Herzensbrecher". Die machen eine gute Serie kaputt, indem sie den Werbetrenner so hart reinfahren, daß man quasi aus einem Traum gerissen wird. Schlimmer machen es nur die Schweizer.