1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    So ist es.
    Als Sportwart eines mitgliederstarken Clubs, habe ich Kontakt zu allen Altersgruppen....

    Die ÖR Kanäle werden von deutlich über 50% aller Zuschauer /Haushalte eingeschaltet.
    Überwiegend von Zuschauern mit Abitur, Hochschulabschluss und mit überdurchschnittlichem Einkommen.

    Es ist einfach nur lächerlich, dass die ARD Kanäle fast nur von der Generation 70+ eingeschaltet werden, wie der Scharlatan @Solmyr
    hier palavert.
    @Solmyr schaltet natürlich nur die Privatkanäle ein.
    Das ist aufgrund seiner eingeschränkten Verbalisierungs-Kunst,
    die er in allen die ÖR betreffenden Threads via seinem stupiden Anrufbeantworter verbreitet - auch völlig normal.:eek:
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Auch die Hauptprogramme senden schon viele Jahre digital. Ausser im Kabelquetto werden sie reanalogisiert.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Ja, aber eher selten die Free-TV Sender. Am Wochenende und bei CL wochentags läuft bei mir meist Sky Fussball. In der übrigen Zeit schau ich DVD.
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Der Altersurchschnitt bei ARD und ZDF liegt aber bei über 60. Das heißt diese werden überwiegend von den älteren gesehen und die jüngeren sehen diese eher nicht. Und diese Zahlen von der "Oberschicht" sind jetzt 10 Jahre alt... also nicht sehr aktuell... und ohne Quelle bei wikipedia...

    Wer täglich am meisten Fernsieht sind die "Rentner" und diese schauen meistens die ÖR. Deshalb sind deren Quoten ja noch einigermaßen. ;)
    • Tägliche Fernsehdauer im 1. Quartal 2012 | Deutschland
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienexperte fordert VerschlüsseluDng von ARD und ZDF

    Die Sozialschmarotzer schauen dann eher die PrimatenTVs mit ihrem Werbemüll.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Medienexperte fordert VerschlüsseluDng von ARD und ZDF

    Mit solchen undifferenzierten Aussagen wäre ich vorsichtig, wenn ich mich für eine Sendergruppe einsetze, die größtenteils von einer Minderheit konsumiert wird aber von einer Mehrheit bezahlt wird.

    Das solch Getöse auch nicht unbedingt für die geistige Reife des Posters spricht ist da schon fast nebensächlich.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das überrascht dich?
    Die Privaten wurden in eine Nische gedrängt bzw. haben sich dort selbst hinbegeben, die der ÖR bewusst stiefmütterlich vernachlässigt hat. Jetzt kommt aber immer lauter die Kritik, es könne ja nicht angehen, dass man Fernsehen für eine sehr eng umrissene Gruppe macht, sich das aber von allen zwangsweise bezahlen lässt - also wird ganz schnell etwas zusammengestöpselt, was den Privaten in der Theorie schaden könnte. Natürlich sind die da dagegen, was erwartest du denn?

    Man konkurriert im seichten und schwülstigen Markt oder in der Rentnerbespaßung nicht mit dem ÖR, dafür hat man gar nicht die Mittel. Aber man versucht alles, damit der ÖR nicht in den eigenen Jagdgründen wildert, Motto: "du wolltest es damals nicht, also hast du jetzt auch die Finger davon zu lassen"
     
  8. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Medienexperte fordert VerschlüsseluDng von ARD und ZDF

    klar doch, deswegen reden Kollegen im Büro auch immer soviel über die Sendungen der privaten Sender :rolleyes: wenn es denn so einfach wäre, dann hätten die Privaten längst wieder ein vielfältiges Programm aber die Reality Formate werden eben von der breiten Masse nicht nur den Hartz IV Empfängern angeschaut.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Medienexperte fordert VerschlüsseluDng von ARD und ZDF

    Oder den oeffentlich-rechtlichen Wohlfuehl-Muell im Nachmittags- und Vorabendprogramm ;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    @spocky83: das stimmt aber so nicht. Die Privaten wurden nicht in diese Ecke gedrängt, sie haben sich diese selbst ausgesucht. Das betont gerade einer der Gründerväter des dt. Privat TVs, Thoma, immer wieder. Die Zielgruppe der 14-49 ist eine Erfindung von ihm, weil man diese der Werbeindustrie als besonders konsumfreudig verkaufen konnte. Man darf nicht vergessen, dass auch RTL und Sat1 noch in den 90ern zahlreiche Sendungen auch für Ältere Zuschauer anboten wie zB Peter Steiners Theaterstadl oder aber Bulle von Tölz usw.
    Aber dann entschied man gegen Ende der 90er, dass alle Sendungen, selbst wenn sie quotenmäßig erfolgreich waren, aber mehrheitlich ein älteres Publikum ansprachen aus dem Programm zu werfen, berühmt wurde dabei "Talk im Turm" auf Sat1. Die "Rentnerbespaßung" könnten die Privaten also auch, aber sie wollen das nicht, weil sie offensichtlich meinen, das brächte zu wenig Werbeeinnahmen.

    Aber das entschuldigt nicht das Verhalten der ÖR, das muss man auch deutlich sagen.
    Denn während die Privaten sich halt kommerziell ausrichten, haben die ÖR einen Programmauftrag für alle Programm zu machen, und das tun sich halt insbesondere in ihren Hauptprogrammen de facto nicht. Abgesehen vom eingekauften Sport macht man praktisch kaum Programm was sich an Zuschauer unter 60 richtet. Man hat Angst das Stammpublikum zu vergraulen. Aber das darf bei einem beitragsfinanzierten System keine Ausrede sein und senkt die Akzeptanz doch beträchtlich. Am schlimmsten ist, dass es hier kein Einsehen bei den Programmverantwortlichen gibt. Damit wird sich altermäßige Spaltung des TV Publikums in Deutschland (nirgendwo ist das derart ausgeprägt) noch vertiefen.