1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Nur das mit der Vorspulsperre kann man nachvollziehen, wobei das nur RTL für notwendig hält, die meisten anderen Privatsender weltweit brauchen das nicht. Nur RTL muss seine Zuschauer gängeln in dieser Form.

    Das Argument mit den Rechten: hier hat die PR Maschinerie volle Arbeit geleistet. Das ist und bleibt völliger Quatsch. Die Rechte gibts weder günstiger noch gibt es sonst Einschränkungen. Auch hier gilt: andere Sender in ganz Europa können es ohne diesen Verschlüsselungsquatsch und die können auch Filme zeigen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Woher nimmst Du das Wissen?
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Hm, meine Dreambox merkt von diesem ganzen Schutz nix? Muss ich mir sorgen machen?
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Das ist kein Witz, und kein Irrglaube, das sind Tatsachen, kann man überall nachlesen, auch hier.:eek:

    "Wie DIGITAL FERNSEHEN aus dem Senderumfeld erfuhr, üben insbesondere die großen Hollywood-Studios wie Warner, Sony, MGM und 20th Century Fox massiven Druck auf die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten aus.

    Aktuelle Kinofilme und sportliche Großereignisse sollen hochauflösend nicht länger ohne digitalen Signalschutz auf dem Bildschirm des Zuschauers landen. Die Möglichkeit, über USB-Schnittstelle oder das Auslesen von Festplatten verlustfreie digitale Kopien auf Blu-ray-Rohlinge auszulagern, bringt die Verantwortlichen in Rage. "Einzelne Rechteinhaber fordern in Lizenzverhandlungen gerade über HD-Inhalte in der Tat die Anwendung von sogenannten Digital Rights Management Systems (DRM), die auch einen wirksamen Kopierschutz beinhalten sollen", bestätigte ZDF-Sprecher Alexander Stock "in Abstimmung mit den Kollegen der ARD" entsprechende Vorgaben auf Anfrage. "

    Kopierschutz bei den Öffentlich-Rechtlichen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Also nix "Service-Pauschale" sondern " Pay HDTV". Klar finanzieren die ÖR HD durch die HHA, wie auch sonst, das ist ihre Finanzierungsquelle.
    Die Privaten finanzieren sich eigentlich aus Werbung, also sollen sie davon auch HD bezahlen, wie die ÖR es mit der HHA bezahlen.
    Und wenn es tatsächlich so wäre, dass die Privaten geldwerte Vorteile durch die Gängelungsmaßnahmen hätten, warum verlangen sie dann 50 Euro ? Dann könnten sie doch mit ihren Einsparungen bei Rechten und Mehreinnahmen bei Werbung wegen Sperren usw. locker HD selbst bezahlen? Also Karte beilegen und Freischaltung für immer ?!?

    Ich könnte die 50 Euro gerade so nachvollziehen, wenn die Privaten damit wirklich nur HD finanzieren würden. Vorteil für den Zuschauer, er kriegt HD. Also PayHDTV wie du so schön sagst.

    Aber nein, sie verwenden dieses Geld um den Zuschauer zu gängeln, und sich weitere Vorteile bei Werbekunden zu verschaffen. Der Zuschauer bezahlt seine eigene Restriktion. Das ist für mich ein absolutes No Go, dafür gibts keinerlei Rechtfertigung. Und diejenigen, die das derzeit mit Dreamboxen etc umgehen können, die zahlen derzeit mit ihren 50 Euro dafür, dass die Karten weiterentwickelt werden, dass sie das irgendwann nicht mehr umgehen können.

    "Disney Channel" mag alles richtig gemacht haben wie du so schön sagst, der Nutzer, der diese 50 Euro zahlt finanziert nur seinen eigenen Nachteil.... und daran kann ich nichts richtig finden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    @ws1556: nur ist diese Meldung schon einige Jahre alt. Man hat sich damit nicht durchgesetzt, selbst Warner gibt längst Filme für die HD FTA Verbreitung frei. Es sind nicht nur ARD/ZDF die dagegen Front gemacht haben, auch viele andere Sender in Europa. Wie gesagt, FTA HD ist der Normalzustand in England, Frankreich Italien usw. Und die dortigen Sender zeigen auch weiterhin Filme in HD unverschlüsselt.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Welche Sender sind das die man Europaweit ohne jeglichen Kopierschutz/Verschlüsselung empfangen kann die aktuelle Filme von Warner, Sony, MGM und 20th Century Fox in HD bringen?
    Und warum bringen ARD/ZDF die Filme nicht wenn andere Länder das können?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Warum bezahlt man auch bei Sky die Restriktionen? Warum bezahlt man bei BluRays die Restriktionen? Warum bezahlt man bei HDMI die Restriktionen? usw.

    Man kann das alles kritisieren, aber es ist so wie es ist, und es ist nun mal leider so, daß mit dem "guten" technischen Fortschritt auch immer das "Böse" weiterentwickelt und entsprechend dem aktuellen Stand auch implementiert wird. Freuen wir uns also alle schon auf UHD mit den neuesten Gemeinheiten, wo wir uns dann alle noch nach HDCP, CI+ und Co. zurücksehnen werden.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Bei BluRay kriege ich aber werbefreien Inhalt ohne Restriktionen. Ich darf halt nicht kopieren, aber den Inhalt ansonsten nutzen wie ich will.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Falls es untergegangen ist:

    "Welche Sender sind das die man Europaweit ohne jeglichen Kopierschutz/Verschlüsselung empfangen kann die aktuelle Filme von Warner, Sony, MGM und 20th Century Fox in HD bringen?
    Und warum bringen ARD/ZDF die Filme nicht wenn andere Länder das können?"

    Nenne doch bitte mal ein paar Beispiele welche Sender Du genau meinst.