1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Bloß weil der Siebenhaar mal wieder etwas absondert? Nö, das macht der immer mal wieder. Davon nimmt kein Druck zu.
    Ich weiß nicht, was in einhundert Jahren sein wird. Ich weiß auch nicht, was in fünfzig Jahren sein wird. Aber auf absehbare Zeit wird ganz sicher keine Grundverschlüsselung von ARD und ZDF kommen.
    Quatsch.
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Hätte der ORF nicht verschlüsselt, hätten sie extreme Mehrkosten beim Rechteeinkauf gehabt. Zusätzlich kommt hinzu, dass der ORF Sub-Lizenzen von den deutschen Sendergruppen kauft und RTL/P7S1 hätten ihnen die Rechte auch nicht verkaufen müssen, also hätte der ORF theoretisch einige Rechte gar nicht bekommen.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Wenn ARD und ZDF auf einmal eine Sendung von K-TV einkaufen, könnte K-TV das theoretisch schon machen.
    Allerdings wird das nicht passieren ;).

    Außerdem sollte man auch nicht vergessen, was für eine Macht die Kirchgruppe früher hatte. Auch im Ausland.
     
  4. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Also ehrlich gesagt bekomme ich schon das ******, wenn ich sehe wie alle hier das aktuelle Modell verteidigen. Das es einen ÖRR braucht steht außer Frage, auch eine Grundverschlüsselung ist wohl nur bedingt sinnvoll. Aber diese Masse an Sendern, diese unglaublichen Gehälter, diese Abfindungen und zusätzlichen Renten, das verpulverte Geld für Fußball Rechte usw. sind die Punkte die wohl jedem sauer aufstoßen und wo man sich zu Recht fragen sollte ob das sein muss. Was macht eine Koch Show oder Telenovela der örr besser gegenüber den Privaten? Spielen die bei der CL besser wenn das ZDF überträgt? Fliegen die Skispringer weiter als bei Eurosport? Warum darf ein Jauch seine eigene Produktionsfirma mitbringen und verdient pro Minute um die 4000€? ...


    Es ist schon lange keine Grundversorgung mehr. Sondern ein aufgezwungenes Entertainment TV wo jeder fleißig mitverdienen will. Im übrigen kann ich im Supermarkt zu Produkten kleiner Hersteller greifen, Bio Produkte wählen oder mein Obst/Gemüse selber anbauen, es legt mir keiner Äpfel in den Korb und sagt "sorry aber die musst du mit kaufen".


    Ich denke ein von Partien unabhängiges Grundpaket, bestehend aus Nachrichtensender, Dokusender und Bildungsprogramm sowie einem Radiokanal sollte die Grund und Bildungsbedürfnisse vollkommen abdecken und wäre für 5-7€ sicher realisierbar.
    Und Koch Shows, Sport, alberne Talkrunden etc. verschönern die Pisa Studie auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2013
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Gerade Fußball gehört schon in eine Fußballnation zur Grundversorgung. Mal davon abgesehen bedeutet Grundversorgung auch nicht sowas wie "minimal programm". Sondern ganz offiziell "Sendungen für jedermann".

    Außerdem verteidigt hier auch niemand, das aktuelle Modell.
    Auch wenn ICH persönlich nicht so viel Einsparpotenzial sehe.

    Regionales ist in einem regional geprägten Land nunmal wichtig. Und ist das teuerste am ÖRR.
    An diesen Sendern kann man also nicht wirklich sparen.

    Und ein guter ÖRR bietet eben auch Unterhaltung und dazu gehört definitiv auch Sport, sei es Fußball oder der beliebte Wintersport.
    Leider vernachlässigt unser, die Jugend.

    Aber das kann man nicht ändern, indem man unnötig herumkürzt.


    Übrigens. Renten werden schon lange von zusätzlichen Versicherungen indirekt von den Mitarbeitern bezahlt. Das was in der Presse war, waren ALTE Renten die man eben nicht so einfach umstellen kann.


    Und ja, eine TV Produktion wächst nunmal nicht kostenlos auf den Bäumen.
    4000 € sind für das Gesamte Paket was Jauch anbietet im Grunde gar nichts.



    Zum Thema Supermarkt. Heutzutage kann man selbst bei Aldi kaum noch auf Produkte zurückgreifen, die nicht irgendwie das Werbebudget der Privaten füllen...


    Aber ja, natürlich sollte man endlich über eine Reform des ÖRR nachdenken.
    Eine Reform bedeutet aber NICHT, dass man den ÖRR auf 2 Sender herunterkürzt.

    Das würde auch niemanden was bringen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Also ich würde mich schämen, sowas hier zu äußern.
    Denn dadurch zeigt man ja sein wahres Niveau.
    Wenn man allen Ernstes den seriösen ÖR-Rundfunk als Raubrittertum bezeichnet, dann gute Nacht Deutschland...
    Und weiter viel Spaß mit den Boulevardmedien.

    Sich seriös informieren und bilden ist also kein Vorteil?
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Tja, was will man vom Bildungsprekariat auch sonst erwarten?
    Diese Leute laufen frei Draußen rum und erzählen Jedem, dass sie RTL & Pro7 ja auch nicht bezahlen müssen.


    Ich finde soviel Dummheit belustigend.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Tja, aber leider ist das bei 99% der Flachbild-TV-Geräte ein CI+ Slot u. das bedeutet. Man kann immer nur eine Smartcard im Gerät nutzen weil die CI+ Norm keine Multi-Card-CA-Module vorsieht.

    Aha. Und diese werden einfach so bereitgestellt? Ohne Bedarfsprüfung oder dergleichen?
    Das Problem sind nicht die Geräte sondern die Logistik und der Support. Das macht die Sache kostspielig in diesem Fall. Zu den Gerätekosten kommen noch die Bearbeitungskosten und die Kosten der Auslieferung der Geräte hinzu.

    Das mag sein, aber es kommen weitere Kosten für die Nutzung der Verschlüsselung hinzu, z.B. Lizenzkosten für die Nutzung der Verschlüsselung.

    Nur falls das die Rechteinhaber genauso sehen, ansonsten nicht.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Seriös? :D

    Die Gebühren wären eigentlich nur gerechtfertigt, wenn das Programm tatsächlich eine Alternative zu den Privatsendern wäre, aber ein erschütternd großer Teil des Programms ist keinen Deut besser als das der Privaten und diesen Vorwurf muss man auch als (Zwangs)Gebührenzahler sehr deutlich erheben.

    Quelle
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Die ÖR dürften im Prinzip verschlüsseln, müssten im Gegenzug allerdings sicherstellen dass die deutschen Zuschauer das Signal wieder entschlüsseln können u. es barrierefrei nutzen können. Das könnte über eine für die Nutzer transparente Verschlüsselung erreicht werden.
    Mit Smardcards wäre das allerdings schwierig bis unmöglich.

    Bis auf einige Ausnahmen dürfte das stimmen

    Richtig. Die laufenden Kosten einer Verschlüsselung würden dann für alle Haushalte über die HHA aufgeschlagen.
    Die Kosten für den Erwerb neuer Geräte könnte allerdings den Bürgern zugemutet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2013