1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    An welche einkommens- und konsumunabhängige Zwangsabgaben denkst du dabei?
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ich würde das nicht so in Lächerliche ziehen. Man merkt es doch jetzt schon, dass die Sender scheinbar zu kämpfen haben, wenn man nach den Quoten geht. Ich gehe nicht nach denen, zumindest gehört da ordentlich was überarbeitet und nicht nur dort. Warum haben die Sender nicht mehr diese stabilen Zuschauerzahlen wie früher mal? Das ist nicht allein wegen der Digitalisierung und Verspartung ein Problem oder Umstand.

    Sender bieten den Zuschauern kaum noch nennenswerte Substanz, Privat wie Öffentlich-Rechtlich. Beide Seiten haben sich zu monoton positioniert und entwickelt. Beim ÖR zu wenig Fiktion beim PrivatTV zu viel in schlechter Form und das ist auch nicht mit Quoten zu rechtfertigen, weil man keine Wahl hat dem zu entkommen, da auf allen Sendern gescriptet läuft. Die Quoten mögen zwar stimmen, aber der Anspruch vom Sender in sinnvolle Fiktion zu investieren ist nicht da...

    Aber ich drifte ab.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das sind subjektive Eindrücke, die ich nicht bestätigen kann.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Du sollst nicht denken, besser ist....

    Vom ersten Tage an, deines hiesigen "Aufschlagens", sehe ich dich eh aus dem "Dunstkreis" privater Rundfunkanbieter bzw. deren Helfeshelfer schreibend.
    Also mehr oder weniger getreu dem Motte: Wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'.

    Von daher zu durchsichtig deine "Schreibe".

    Und diesem "Medienexperten" Hans-Peter Siebenhaar sei gesagt, dass es politisch nicht gewollt ist, aus ö.r. Rundfunk Pay-TV zu machen.
    Da hätte er aber von alleine drauf kommen können.
    Naja, mal wieder in den Schlagzeilen gestanden und dem Ichling gefröhnt. Da lässt man das halt besser weg. :rolleyes:
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ist völlig egal, ich will nix zahlen, wo ich selbst keinen Vorteil habe.
     
  6. K0900

    K0900 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Es ist wirklich zu begrüßen, dass das Thema Grundverschlüsselung endlich diskutiert wird, der Druck nimmt offenbar zu.
    Und sie wird kommen, nur eine Frage der Zeit.

    Es ist keinem zuzumuten, die ständig neuen Spinnereien der ÖR`s zwangsweise und ungefragt zu finanzieren.

    ;) ;)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Wieso brauchen die Sat Haushalte bald neue Receiver? Hab ich was verpasst? :eek:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    @ApollonDC
    Du vergisst, dass die Kosten einer Verschlüsselung nicht nur aus der Smartcard bestehen...

    Mal davon abgesehen haben schon andere für dich gedacht.
    Der ÖRR selbst und genug Medienexperten. Und da hat sich oft genug herausgestellt, dass eine Verschlüsselung in Deutschland keinen Sinn macht...

    Ich verstehe das eh nicht. Anstatt immer unnötig eine Grundverschlüsselung zu fordern, könnte man auch mal den anderen Weg im Sinne des Europäischen Gedankens gehen...Einheitlicher Einkauf Europas von Lizenzware und eine UNVERSCHLÜSSELTE Ausstrahlung aller europäischen Sender.Das würde um einiges mehr bringen, als die Gängelung der Deutschen Zuschauer.

    In Deutschland wäre eh nur der Spotbeam wirklich sinnvoll...
     
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Bitte was? Was haben irgendwelche deutschen Firmen ausländischen Sendern zu sagen? Müssen wir Angst haben, dass bald was weiß ich die Mediengruppe K-TV aus Österreich die Verschlüsselung von ARD und ZDF durchsetzen könnte? Das ist doch Schwachsinn.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Medienexperte fordert Verschlüsselung von ARD und ZDF


    Schon mal etwas von Solidaritätsprinzip gehört?
    So funktioniert z.B. unsere Rentenversicherung.
    Ich zahle seit 45 Jahren in diese ein , 37 Jahre den Höchstsatz.
    Damit subventioniere ich andere Leute , die weniger einzahlen.
    Immer nur alles daran zu bemessen , was man einzahlt und heraus-
    bekommt , so funktioniert unser Sozialsystem nicht.
    Würde gerne einmal wissen , was Du so im Radio hörst , wenn Du
    mit dem Auto unterwegs bist.
    RTL-Radio in Brandenburg , im Auto , ja ne , ist klar.