1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Nein, es geht hier nicht um technische Kapazitäten. HD+ nimmt derzeit aus anderen Gründen keine Sender auf. Das wurde doch schon diskutiert. Der begründbare Verdacht liegt nahe, dass die Abozahlen derzeit nicht genug Geld einbringen, um einen weiteren Sender aufnehmen zu können. Transponder gibts genug, doch die wollen bezahlt werden ;)
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Wieso willst Du uns das erklären?
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Willst du uns jetzt weismachen das die Anzahl der Sender gleich geblieben ist.:D
    Ohne groß nachzählen, etwa 10x mehr Sender tummeln sich jetzt auf 19,2 gegenüber Analog.
    Wobei viele im Parallelbetrieb SD/HD Senden, und HD auch mehr Bandbreite braucht.
    Selbst Dir als Kabeluser müsste das aufgefallen sein das es jetzt mehr Sender gibt, nur die Kapazität begrenzt ist.
    Bei Astra sind auch nicht mehr allzu viel Transponder frei, bzw schon vermietet.
    Damit Du mal den Unterschied siehst:

    Die "unzähligen" :)Analogsender aus Deutschland

    http://www.ton-bild-service.homepage.t-online.de/download/Programmliste_Sat_Analog.pdf

    Heute Digital

    Deutschland - TV Programme aus Deutschland
     
  4. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Seit der Analogabschaltung sind knapp 20 Transponder frei. :winken:

    Gruß
    David
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Nicht, wenn der HD+ Kunde sich nur dumm zahlt, der "HD+ Gegner" sich dagegen an einem anderen Pay-TV Angebot dumm und dämlich zahlt, und sich im schlimmsten Fall sogar für besonders schlau hält, weil er nicht noch den fiktiven doppelt so hohen "Vollpreis" bezahlt. Bauernfang funktioniert eben doch immer wieder, wenn man nur den dümmsten Konsumenten suggerieren kann, sie seien die schlauesten oder "etwas besseres"... :eek:
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Und warum sind die frei, welche sind Widebeam, Europebeam, Reserve-Transponder, schon tot, vermietet UHD usw.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?


    Es ist immer wieder ein und der selbe Tagträumer: Robert Schlabbach. :rolleyes: Der träumt von einem kostenlosen restriktionsfreien und hochqualitativem TV für alle! Schön wär's ja, keine Frage, aber das ist nunmal leider kompletter Realitätsverlust! :rolleyes: Denn weder die gesendeten Inhalte gibt es kostenlos, noch läßt sich die Technik für das Senden kostenlos anschaffen und/oder betreiben, geschweige denn , daß die Mitarbeiter alle kostenlos Dienst tun...
    Geschwafel kommt von diesem Herrn viel herüber, aber nichts Konstruktives. Denn dafür müßte man sich ja wieder auf die Umstände in der Realität besinnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2013
  8. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Warum die frei sind? Die meisten sind durch die Analogabschaltung freigeworden.

    Nicht zu vergessen dass ja "in naher zukunft" noch mehr Transponder durch die Verschiebung durch einen anderen Astra Transponder auf die gleiche Position verfügbar werden.

    Gruß
    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2013
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    :rolleyes:

    :D
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Na, da ist er ja, der allseits beliebte HD+ Promoter, der allen weismachen will, es gäbe keine Alternative zu direkten Zuschauerentgelten.

    Oh, sorry, Du warst ja der Sky-Promoter, richtig? Naja, da siehst Du mal wie verwechselbar man ist, wenn man die Pay-TV Abzocke verteidigt. Da ist der Name des Abzockers austauschbar, die Argumente sind überall dieselben. Alle wollen den Leuten erzählen, sie müssten für das Fernsehen tüchtig bezahlen, aber leider kann es nie genug sein, um nicht auch noch die Werbeflut weiter ausbauen zu müssen, richtig?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.