1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Sky Go - Sky Online

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ZackMuc, 10. Dezember 2013.

  1. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Anzeige
    AW: Snap by sky ..

    Werde mir morgen mal den Blu-ray Recorder BD-F8900 von Samsung bei MM ansehen.
    Habe heute mit Samsung telefoniert,es gibt anscheinend kein komprimiertes App von Snap,oder benutzt Du den Browser?Ferner interessiert mich ob es bei diesem Smart Hub des BRPs BD-F8900 auch das komprimierte Spotify App gibt.Fakt ist,es gibt Smart Hub und Smart TV!
    Und da bestehen Unterschiede!
    Smart Hub der D Reihe,also Jahrgang 2011,E 2012,F 2013,sind auch unterschiedlich trotz Update.
    Kann mir jemand sagen wie flott der Browser ist?
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Snap by sky ..

    Auf dem BR Player geht doch Snap eh nicht oder was hast du vor?
     
  3. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Snap by sky ..

    Weiss nicht,ich schätze mal das der Smart-Hub des BD-F8900 identisch ist mit dem Smart TV
    der 2013ziger Reihe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2013
  4. runner70

    runner70 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Snap by sky ..

    Für mich ein absoluter Käse. Wozu brauch ich als Sky Kunde Snap wenn ich Anytime habe ? Noch dazu dann technisch ausgereift und in HD ? Und wer Filme auf nem "Pädd" (sprich Brotzeitbrett) schaut, dem ist eh nimmer zu helfen. Arme Kulturlandschaft.....
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..


    Laut Info von Sky läuft Snap momentan nur auf den genannten Samsung TV's nicht auf den Blurayplayern
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..


    na ja das muss wohl jeder für sich entscheiden, unterwegs schaue ich schon mal auf dem Ipad einen Film, zudem man ja an den TV per Airplay streamen kann
     
  7. runner70

    runner70 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Snap by sky ..


    In 1080 -HD aber nicht oder??? Mir erschliesst sich der SInn eines Pads bis heute nicht ehrlich gesagt. Handy/Laptop/PC und jetzt auch noch ein pädd? Wozu?
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Snap by sky ..

    Ich habe das mit Watchever im Offline Modus gerne genutzt. Auf langen US Inlandsflügen ohne Inflight Entertainment ist das sehr angenehm. Vor allem der Akku hält auch deutlich länger als ein Notebook. Und da habe ich kein 1080p, klar, aber das wäre auch nicht nötig.

    Es gibt Szenarien in denen ein Tablet (egal welcher Hersteller) durchaus Sinn macht. Aber diese Diskussion ist eigentlich an dieser Stelle müssig;)
     
  9. Rays

    Rays Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Snap by sky ..

    Naja, bei Snap gibt es schon einige Filme, die es zb bei Sky Go nicht gibt. Und Sky Go und Anytime sind sich da relativ ähnlich.

    Snap steht erst am Anfang. Da wird sich in Zukunft filmetechnisch bestimmt noch einiges tun. Wobei ich das bei Watchever auch gedacht habe und bis heute hat sich das Filmangebot nicht gerade erheblich verbessert. Was mich an Snap im Vergleich zu den anderen Anbietern enttäuscht, ist die Auswahl an Serien.
     
  10. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Snap by sky ..

    Du kannst ja mal die ca. 400 Inhalte bei Anytime(von denen noch ein nicht unbedeutender Teil die Spielberichte umfasst) den bald Tausenden Inhalten von Snap gegenüberstellen, vielleicht fällt dir der Unterschied dann auf. ;) Und auch über SkyGo hat man zwar letztlich die aktuellen Sachen mit enthalten, die es bei Snap erst später geben wird, dennoch ist die Snap Datenbank um einiges umfangreicher und HD Inhalte gibt es dort auch mehr als genug.

    So ist halt die technische Entwicklung, die Anforderungen und Ansprüche der Leute haben sich eben geändert. Früher gab es nur Mobiltelefone zum Telefonieren, heute sind Smartphones und Apps garnicht mehr aus unserem Leben wegzudenken.

    Wenn du mit diesen ganzen technischen Innovationen nichts anfangen kannst, sei dir das überlassen, aber deshalb die "Kulturlandschaft" in Frage zu stellen ist doch sehr abwegig. :(

    Das ist der Fehler den die meisten Leute bei solchen technischen Neuerungen machen, man schaut nicht über den Tellerrand sondern schließt nur von sich auf andere.

    Es gibt zum Beispiel viele Geschäftsreisende die VoD Dienste oder auch Sachen wie SkyGo nicht nur zuhause nutzen wollen wenn sie die meiste Zeit auf Reisen sind bzw. sein müssen. Und im Zug oder Hotel kann man zwischendurch auch mal ganz gut einen Film/eine Serie am Pad oder Laptop anschauen. Dabei gehts weniger um das Seherlebnis welches man zuhause oder im Kino hätte, sondern schlicht um den Zeitvertreib und die Unterhaltung.