1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Wenn die Satzuschauer dasselbe mit den Kosten für die Kabelzuführung machen - da kommen für euch dann locker mehrere tausend Euro zusammen. :D

    Das werden sie auch jetzt schon nicht, wenn diese bei einem selbst liegt, also genauso wie beim Satzuschauer. ;)

    Alternativ kannst Du natürlich auch die Wartungskosten für die Astra-Satelliten übernehmen. :D

    Die gab es bei KDG noch nie bzw. sind nicht günstiger als einzeln.

    Dann fang' schon mal an zu sparen. :D
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Für den Kauf von Lizenzware? Wirklich? Hast du irgendwelches Insiderwissen, was die Gewichtung der Ausgaben diesbezüglich betrifft?
    ARD und ZDF bilden auch keine Sendergruppe, sondern treten unabhängig voneinander als Marktteilnehmer auf, nur gelegentlich bzgl. sportlicher Großereignisse gemeinsam.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Jeder ist für den Empfang ab Haustür verantwortlich - für alles andere bis dahin wird gezahlt, oder was meinst du
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ist mir nicht bekannt, dachte immer z.B. UM schickt einen Techniker wenn was nicht läuft.





    Das müssten wenn ja alle übernehmen da auch einige Kabelgesellschaften über Sat die Programme empfangen



    Und was ist z.B. Triple Play?



    Ich denke das es für beide teuer wird - ihr müsst euren Anteil am Satelliten ins All schießen ja auch begleichen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    So ganz komm ich nicht dahinter wie du das hier meinst.
    Was zuletzt von den Öffis gezahlt wurde fällt unter den Tisch. Bei SAT eird ja auch nichts rückwirkend kostenpflichtig zurückgerechnet.


    Wieso werden die HD Sender nicht per KCC angeboten?
    Die Sender und IHR habt das dochj immer behauptet, die Signale sind da, werden aber nciht weitergeleitet.

    Also sind sie nun da, oder nicht?

    Wie auch immer, verschlüsselt werden muß im Kabel nichts, Kabel hat im Gegensatz zu SAT ja schon eine Kundenbeziehung.
    Sämtliche Kosten werden auf die Kabelgebühr umgelgt.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich schon, ihr aber nicht!
    Und mit welcher Berechtigung?
    Zahlen uns die SAT Zuschauer dann auch den Kaufpreis des Kabelanschlußes und die ganzen bisher geleisteten monatlichen Gebühren zurück?
    Ich glaube das wird ein Verlust Geschäft für SAT Zuschauer, aber wenn du meinst.
    Dann würde die aktuelle Kabelgebühr entfallen, also kein Problem, bei meinem Vorschlag steigt sie ja an.

    Ich habe keinen mit TV gekoppelten Internetvertrag, also auch kein Problem.
    Probleme kriegen dann die IPTV Kunden, die benötigen ja zwingend Internet und das gibt es immer zwangsweise nur von TV Anbieter.

    Prima, ist doch leicht zu erledigen. :D
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das KCC liefert nur die Programme an ancotel und und ancotel leitet diese an UM, KDG und NC weiter, welche du jetzt empfangen kannst, die SD-Varianten und max. 3 HD-Programme der ÖRR. Bei KabelBW fehlt glaube ich arte HD. Die anderen HD-Varianten, eben außer Das Erste HD, ZDF HD und arte HD, werden nur via Satellit verbreitet und können von allen, auch von UM und KDG, genutzt/weitergeleitet werden. Sinn des KCC war und ist, dass die Kabelkanäle dadurch besser genutzt werden können (QAM 256). Bei der Satzuführung der SD-Programme kann im Kabel nur QAM64 genutzt werden, was Verschwendung von Kapazität des Kabelkanals ist. Bei KDG sind dadurch 2 Kabelkanäle frei geworden. Bei den HD-Programmen der ÖRR, welche via Satellit zugeführt werden, kann/wird bei der Aufbereitung fürs Kabel ebenfalls QAM256 wie bei den via KCC zugeführten Programmen benutzt (werden). Insofern ist die Nutzung des KCC hierfür überflüssig, da es diesbezüglich keine/kaum Vorteile bringt. Mit der Abschaltung der SD-Varianten ist dann letztendlich auch die Sinnhaftigkeit des KCC äußerst fraglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Dann lies mal den KEF Bericht und sieht nach wieviel Geld für Programminhalte nur zur Verfügung steht!

    Jetzt hast du die Einnahmen der Privaten wieder auf 2.Mrd. gesenkt, zuletzt warst du noch mit 4. Mrd. einverstanden.

    PRO7Media kommt in DEUTSCHLAND aber alleine schon auf 1,9 Mrd Euro im Jahr 2012!

    Quelle : Geschäftsbericht 2012!

    Höre also bitte damit auf Märchen über die Hungerleider aka Private zu verbreiten, wenn deine Behauptungen auch nur im Ansatz stimmen würden, dann gäbe es bei den Privaten ausschließlich Scripted Reality Schrott zu sehen


    Das ist Unsinn, die Privaten kaufen ihnen die Inhalte weg, sonst haben sie ja nahezu ausschließlich Schrott im Angebot!
    Bevor die Privaten so gewachsen sind liefen die US Serien bei den Öffis!

    Du, als Quad HD+ Abhängiger, hast doch die freie Wahl zwischen Proll, Asi und Serie, du brauchst kein normales TV Programm!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Ach, auf einmal, bisher habt ihr das aber gaaanz anders dargestellt.

    Besonders ach hat sich hier als Fehlinformant erwiesen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Was meinst du jetzt im speziellen? Welchen Aha-Effekt hattest du jetzt?
    Ich bin davon ausgegangen, dass du weißt, welche Funktion das KCC hat und welche Programme im einzelnen darüber verbreitet werden. Auch aus den Veröffentlichungen von ARD und ZDF geht eindeutig hervor, dass alle HD-Programme via Satellit frei empfangbar sind und von allen genutzt/weitergeleitet werden können. Auch von UM und KDG. NC nutzt auch das KCC. Die nutzen aber für die anderen HD-Programme die Satzuführung. Gestern gab es von denen, glaube ich, eine PM, dass auch der TP mit den HD-Varianten der ARD- Spartenprogramme ab Januar 2014 weitergeleitet wird. Die anderen HD-Varianten sind schon drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013