1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2013.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Vielleicht sollte man DC auf Facebook mal dezent auf "Anixe HD" und "Servus HD" hinweisen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Und was soll der Hinweis auf diese Randgruppensender bringen?
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Das stimmt so nicht, auch wenn das noch so oft geschrieben wird. Die Rundfunkanstalten haben lediglich geäußert, dass ein höherer Aufwand fürs Farbfernsehen und für die Übertragung der Olympischen Spiele 1972 in Farbe entsteht und daher die Gebühren um 2 DM angehoben werden müssten. Das war 1967 und kam von der ARD. Die Erhöhung um 2 DM allein für das Fernsehangebot kam aber nicht. Stattdessen waren es 1970 1 DM fürs Fernsehen und 0,50 DM für Radio (die sog. Grundgebühr zu der Zeit). Das war dann auch die erste Erhöhung seit 1953, also nach !17! Jahren.

    Wenn man sich die Entwicklung der Landesfunkhäuser in der Zeit mal anschaut und weiß, dass in den 60ern auch das ZDF und die 3. Programme von der Gebühr abgedeckt werden mussten, sieht man ganz schnell, dass das bisschen Geld nie das eigentliche Ziel, den damals kritisierten Farbzuschlag, erreicht hat. Den gab es so auch nie.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Und? Vollkommen Latte. Wenn man mal bedenkt was man heute für ca 70€, ggenüber den ca 20€ ÖRR Gebühr, PayTV Gebühr als Gegenleistung bekommt...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Na dann mal los.

    Zeige mir einen Satz der mit einem das mit ß beginnt, oder einem wo mitten im Satz, OHNE KOMMA! ein das mit ß steht!

    Da bin ich sehr gespannt, denn daran kann ich mich nicht mal im Traum erinnern.


    Ich erwarte mit Sehnsucht dein Beispiel!

    Was soll denn an dem Cover sein falsch sein, das hat mit meiner Aussage nichts zu tun?
    Und wenn du sdich fragst weshalb ich es fast immer nach einem Komma mit ß schreibe, dann bedanke dich bei Apollon, Filmfan und Konsorten , die der Meinung sind es würde IMMER mit ß geschrieben.
    Damit die mich nicht so nerven wie du, nur aus anderen Gründen, benutze ich nun fast immer daß, auch wenn man es durch das ersetzen müßte.

    Das hat aber mit meiner Aussage nichts zu tun.
    Aber dein Bild zeigt schon, daß du meine Aussage gar nicht begriffen hast!

    Da steht das daß hinter dem Komma, genau so wie ich es kenne, weder am Anfang eines Satzes, noch mittendrin, so wie es heute manchmal üblich ist.

    Die neue dass Regel kenne ich, die findet man ja kinderleicht im Internet, sie interessiert mich aber einfach überhaupt nicht, weil ich fast alle Änderungen als Schwachsinn empfinde!

    Für mich gibt es keinen TIPP, oder STOPP, keinen ALBTRAUM und auch keinen DELFIN usw..

    Es gibt bei mir Nougat, Mayonnaise und ein Portemonnaie.

    Wenn ich die Schreibweise Nugat, Majonäse, oder Portmonee
    lese wird mir schlecht, wie bei so vielen "Neukreationen".

    Der Port Monee kann sein wo er will, ich stecke kein Geld da rein.:D
    Das sieht nicht einmal annähernd aus wie ein deutsches Wort.

    Jetzt mach die auf die Suche!

    Ich möchte einen Satz sehen der mit .Daß beginnt, oder wo z.B. steht

    Schön daß wir da darüber gesprochen haben, also wo kein Komma vor dem das steht, so daß u.ä. Gebilde zählen nicht.
    Viel Spaß beim suchen!
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Man MiB, geht es noch? Mache jetzt doch nicht wieder/immer noch ein Fass auf wegen, angeblicher oder offensichtlicher, Rechtschreib-/Grammatikfehlern...
    Akzeptiere doch einfach wenn du was falsch geschrieben hast. Und wende bitte dafür nur die derzeit geltenden Regeln an. Nichts Anderes zählt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Ach, so wie du, der Stein ein Bein behauptet das ein neuer Tag nicht um 0.00 Uhr, sondern beim Sonnenaufgang beginnt und damit seine Anschuldigung untermauern will, ich hätte gelogen wenn ich um 22.00 Uhr etwas schreibe, dann sage ich schreibe heute nichts mehr und um 4:15 dann wieder etwas poste?:winken:


    Also kommt dir die Rechtschreibereform entgegen, da du dir den Unterschied zwischen stop und stoppen einfach nicht merken kannst!
    Wie ich schon sagte, eine Reform für Dumme!

    Bei der nächsten Reform kommt dann Paket mit ck, kommt ja von packen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant


    Unlogisch, sind die SD Privatsender dann keine Privatsender mehr? :D
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Wie kommst du auf einmal auf die Regel OHNE Komma? Die Sätze, die du falsch schreibst, VERLANGEN ein Komma. "Dass"/"Daß" kann nur mit Komma stehen.

    Z.B.: Ich weiß, dass du die Regel nicht beherrschst.

    ABER: Das Tier, das überfahren wurde. Dies ist ein Relativsatz!

    Das ist genau die Regel, die du, seitdem ich Posts von dir lesen muss, ignorierst. Soll ich dir Beispiele aus der vergangenen Woche nennen? Alle aufzuzählen, dauerte sicher eine Woche. :eek:

    Hier mal ein Beispiel von dir (12.12.):
    Sehr schlecht! Gestehst du dir die Fehler ein? :rolleyes: Korrekt müsste es heißen:

    Tja, nur dumm, dass (oder nach deinem Weltbild: daß) dein KNB hier nicht aktiv ist, das nutzt also wohl keinem? UM-Kunden, selbst wenn er wechseln könnte.

    5 Fehler in einem Satz! :eek:

    Oder (14.12.):

    Gib es einfach zu: es ist FALSCH!

    Die einzige Änderung dieser Regel ist, dass "daß" durch "dass" ersetzt wurde. Was ändert das an der Regel an sich? :rolleyes:

    Wie gesagt, ohne Komma gibt es das nicht, und darum ging es auch nie. :p Aber wenn man den Satz mit dem Nebensatz beginnt, beginnt er natürlich natürlich mit "dass"/"daß", mit nachgestelltem Komma, z.B.:

    Dass du die Regel nicht kapierst, ist schlimm.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neuer Disney Channel: Auch HD-Start zum 17. Januar geplant

    Hallo Disney Channel, bist du noch irgendwo hier im Thread?