1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.809
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Was Du alles weißt? Hast Du mal mit der ARD gesprochen?
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Du glaubst nicht wirklich, dass die ARD nie bei Youtube reinschaut.

    Die haben ja sogar einen offiziellen Kanal dort. Aber Vorsicht, woher weiß ich, dass die ARD für die Videos auf ihrem Kanal überhaupt die Rechte hat. :D
     
  3. Martin58

    Martin58 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Wenn "Fragensteller" WIRKLICH Rechteinhaber verteidigen würde, hätte er kaum mit Widerspruch zu rechnen. Die überwiegende Mehrheit hier, wie die Meisten in ihrem 'normalen' Leben, ist selbstverständlich bereit für Leistungen zu bezahlen. Sein ständig impliziertes "unrechtmässiges Verhalten" gegen quasi jeden Internetnutzer ist an sich schon eine Beleidigung, die man wohl kaum unwidersprochen hinnehmen kann.

    Aber darum geht es ihm wohl auch gar nicht.

    Fragensteller verteidigt vehement unmoralische, unlautere um nicht zu sagen:kriminelle Vorgehensweisen. Ob er das arglistig oder arglos, wissentlich oder unwissentlich tut, spielt für die Empörung der Mitlesenden nur eine untergeordnete Rolle.

    Diese kriminellen Praktiken dienen in gar keiner Weise dem Schutz von schützenswerten Rechten oder Rechteinhabern! Wie der vorliegende Fall - um den es hier eigentlich gehen sollte - eindrucksvoll beweist!
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Ich spreche mich selten dafür aus, hier aber doch, und das zum wiederholten Male: Die ID Fragesteller bitte sperren.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.809
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Ich verteidige das deutsche (Urheber-)Recht, dass nun einmal unerlaubte Vervielfältigungen verbietet. Kriminelle Vorgehensweisen (Bagatellisierung von Straftaten durch User) werden hier nur von der Forenmehrheit, die Du auch vertrittst verteidigt.

    Zum xten Mal: ich habe keine Ahnung, wie die an die IP Adressen gekommen sind. Es gibt bisher nur Vermutungen. Wenn das illegal war, sollen sie entsprechend dem Gesetz behandelt werden. Das ist dann nicht in Ordnung. Es ist aber auch nicht in Ordnung, einfach dumpf zu propagieren, dass man alles streamen darf, was irgendwie frei im Netz ist.

    Wenn im Zuge der Diskussion also hier einige propagieren, dass jeder das Recht hat, offensichtlich rechtswidrige Inhalte auf seinem Rechner zu vervielfältigen im Rahmen des Streamings, dann erlaube ich mir dem entgegenzutreten. Ein Recht auf red... und youtube gibt es nicht!

    Ihr könnt gerne weiter über die vermutete Technik philosophieren ud die Anwälte zum Teufel wünschen.

    Nordkorea - Forum? Aber in der Tat, Verstoß gegen die ungeschriebene Forenregel, dass die ganze Contentindustrie schlecht ist...

    In einigen Foren ist auch die Forderung nach Sperrungen ein Grund, den User zu sperren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.809
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Eben, du sagst es, sie haben einen offiziellen Kanal. Alles was nicht da drin steht, ist illegal. Niemand ist verpflichtet, den aussichtslosen Kampf gegen illegale Inhalte zu führen und zu versuchen, alle Inhalte immer und immer wieder sperren zu lassen. Im Übrigen hat die ARD auch schon Inhalte gesperrt. Nur weil Sie nicht 10 Menschen beschäftigen, die alles rauskicken wir es nicht legal, wenn mi75 in seinem Kanal ARD Videos einstellt. Dann macht sich mi75 strafbar und auch der User, für den das offensichtlich ist, dass mi75 nicht der Rechteinhaber ist.


    Es gibt keine "Duldung" von Urheberrechtsverletzungen! Ein Inhalt ist offensichtlich rechtswidrig ist, wenn es leicht erkennbar ist, dass derjenige, der es anbietet, nicht der Rechteinhaber ist. Ein Recht auf "Mmmh, vielleicht hat er aber doch die Rechte" oder "Mmmh, das muss ja ok sein, da der Rechteinhaber nicht eine Armada von Juristen beschäftigt, um jeden Inhalt rauszukicken" gibt es nicht. Das ist nunmal deutsches Recht. In so einem Fall darfst Du keine Privatkopie im Rahmen des Streamings erstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Nochmal: Niemand hier behauptet das!

    Hier in diesem Thread wird über eine Abmahnwelle diskutiert, bei der es um ein Streamingportal mit pornografischen Inhalten geht, und die fragwürdige Beschaffung von IP Adressen und Nutzerdaten.

    Wenn du ein Bedürfnis hast über Urheberrecht in Deutschland zu diskutieren, dann öffne bitte einen entsprechenden Thread mit aussagekräftigem Titel, aber hör endlich auf diesen Thread mit deinen unsinnigen Posts und vollkommen aus der Luft gegriffenen Vorwürfen und Unterstellungen vollzuspammen!
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Woher nimmst Du diese Sicherheit? Ist das Deine Auslegung der geltenden Gesetze?

    Ja da sagst Du es doch!
    LEICHT ERKENNBAR muss es sein, und das was die Abmahnclique hier veranstaltet ist eben das Gegenteil. Diese Drecksäxke stellen ja noch Fallen!

    Na jetzt beißt Du Dich ja in den eigenen Schwanz, solche Verrenkungen der Auslegung des Gesetzes, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
     
  9. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Doch ich.... aber nur für Österreich.
    Hier wurde juristisch klar geregelt:
    streamen JA,. download Ja, updload NEIN.
    Und ja und nein bezieht sich auf illegal/legal.

    Ich komme aus einem juristischen Bereich und es gab meines Wissens noch nie eine Abmahnung im Fall download und schon garnicht bei streamen.

    Auch wenn ich hier mehrmals geschrieben habe, dass ich xstream über xmbc(ATV) habe, kann mir kein RA was anhaben.
    erstens legal, zweitens (nach österr.) Recht kein Eingeständnis.

    Von YouTube reden wir hier überhaupt nicht, da geht in Ö alles.

    Hab sogar in der Vorwoche 4000 Song gratis gezogen und das völlig legal..wie?
    Spotify über Soundkarte aufgenommen...ab ins ITunes und von Apple legalisieren und "verbessern" lassen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Wer bitte tut hier das? :confused:
    Noch mal. Das macht hier keiner. Weder hier die User noch die Medien und auch nicht die Anwälte die nun gegen die Abmahner vorgehen. Nur du hältst genauso wie die Abmahner alle mal unter Generalverdacht. Auf irgendeinen Link wird man schon mal klicken der Illegal ist, auch wenn der User es nicht mal merkt.

    Bis jetz sind Redtube und Youtube immer noch legal. Auch wenn es dir nicht passt. Und wenn auf den Portalen was drauf ist was gegen den Urheberrecht verstoßt sollen sich die Rechteinhaber erstmals an die Portalbetreiber wenden. Ein Vorschlag wie das in Zukunft ausschauen könnte habe ich in diesen Forum schon gemacht.

    Siehe hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6297499-post424.html

    Aber darauf bist du gar nicht eingegangen. Liegt wohl daran dass das ein Weg wäre den User nicht unter Generalverdacht zu stellen so wie du es vor hast.


    Nur weil das eine illegal ist gibt es kein recht, auch nicht für Anwälte, selbst was illegales zu tun.

    Wobei das Thema Streamen derzeit von allen unterschiedlich bewertet wird. Derzeit, und so sehe ich es, kannst weder du noch ich behaupten ob streamen legal oder illegal ist.

    Alles andere ist pauschales Gerede.