1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Ist doch ganz einfach, die Uploader Betreiber sind zu informieren
    das der Rechteinhaber die Entfernung wünscht Redtube und Co
    werden da keine Schwierigkeiten machen und die anderen Portale
    kann und darf der RA natürlich verklagen.

    Die Nutzer bleiben außen vor!
     
  2. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    ich bin auf den ersten Blick nun darauf reingefallen. Aber langsam glaube ich fast alles was dem Bürger zum Nachteil ausgelegt wird. Aber irgendwie verstehe ich Deutschlan dauch nicht richtig- in anderen EU-Ländern gibt es - unverschlüßelte Hotspots, Handyprepaidkarten können dort ebenfalls ohne Registrierung für das Internet benutzt werden etc etc ...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Oh je, zu irgendwelchen Kommentaren bin ich da nicht gekommen.

    Das kommt einem auch wegen des Namens der Kanzlei schon im ersten Absatz spanisch vor. Spätestens aber beim Kumpeltrick und Mumbai ist es doch klar. Aber die Hysterie kennt hier ja keine Grenzen. :D
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Heißt es nicht: "Dummheit kennt keine Grenzen"? :winken:
     
  5. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Schon klar - diesen Sachverhalt muß jeder Internetnutzer direkt durchschauen - wo du doch sonst von naiven Leuten sprichst- die ein geschütztes Viedeo bei Youtube erkennen müßten.
     
  6. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt


    Und warum hast du das nicht schon vor 6 Stunden geschrieben,als der Artikel rauskam.[​IMG]

    Der link stand ja schon lange in dem Thread.

    ergo Hinterher wissens einige immer besser
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Warum glaubst Du das die GEMA unberechtigt zuschlägt? Youtube und die User haben keinerlei Rechte der Urheber und Textdichter erworben. Wenn Du Dir ein Musikvideo anschaust, macht sich der Anbieter und - wenn es offensichtlich ist - auch Du strafbar. Da Youtube das Angebot der GEMA nicht annimmt, muss das Zeug halt runter.

    Das Urheberrecht kennt nur die Vervielfältigung (Kopie), die Du beim Anschauen des Streams zwangsläufig machst. Eine solche Vervielfältigung machst Du beim "streamen". Dazu benötigst Du die Einwilligung des Urhebers.

    Nein, die Macher würden nicht soviel Geld machen könne, da dann kein deutscher Fernsehsender, Videovertrieb etc. die Rechte für viel Geld kaufen würde, wenn er keine Exklusivität hätte. Um die erheblichen Kosten einzuspielen und Gewinne zu erzielen (wie böse) ist es erfoderlich die Rechte territorial begrenzt zu verkaufen. Die Rechteinhaber sind darauf angewiesen, die Rechte zu Geld zu machen, damit sie sie produzieren können. Das erscheint hier aber vielen als abwegig weil, "das Zeug gibt es ja".

    So, nochmal die Frage. Youtube gibt es noch gar nicht so lange. Hier wird nun diskutiert, inwieweit die ganze Welt oder auch nur das Internet zusammenstürzt, wenn man vom Gesetz dazu angehalten wird, vorm Anschauen bei Youtube mal das Gehirn einzuschalten. Youtube ist eine Plattform, die überwiegend Inhalte trägt, bei denen der User keine Rechte erworben haben. Die Zahl der Urlaubsvideos hält sich massiv in Grenzen und wenn man auch noch Musik draufmischt, dann fehlen zumindest diese Rechte (es sei den selbst komponiert und gespierlt).

    Ich habe mal das Tatort Beispiel genannt. Die ersten 10 Suchergebnisse stammen alle nicht von der ARD, sind also rechtefrei. Hier hat doch jemand gepostet, die ARD ist gar nicht berechtigt, Inhalte länger als 7 Tage auszuwerten. Außerdem gibt es dafür die offiziellen Channels des Sender. Wenn man nicht der Kostenlos-Kultur anhängen würde müsste man eigentlich sagen, die schaue ich mir nicht an, da ich damit Urheberrechtsverletzungen fördere. Wer ist hier bereit zu verzichten?

    Nennt mir hier irgendwer mal 3 Begriffe und ich wette, dass mindestens 75 % der aufploppenden Inhalte (erste 10 Suchergebnisse) ohne die entsprechenden Rechte zur Verfügung gestellt werden. Also los!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  8. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    @Fragensteller - warum akzeptierst du nicht - Meinungen - die im ganzen Netz - ausführlich und wirklich bestand haben. Warum verteidigst du solch ein komisches Geschäftgebaren?


    Hier geht es nicht um Yuotube- sondern um Redtube ! Beschäftige dich doch lieber mal damit wie die Kanzlei an die Ip s gekommen ist. Dies ist doch der Rechtsbruch und nichts anderes!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Hab ich doch schon um 14:05 Uhr. :D Sorry, aber ich sterbe gleich vor Lachen...

     
  10. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    ok ..habe ich überlesen [​IMG]