1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    "Da steht HD+ im Titel - ich muss da dringend meinen Grundsatz-Senf zu HD+ dazu geben!!!" - oder wie darf man deine Aussage verstehen? Dann zetteln wir bitte jetzt auch in jedem Thread wo "Sky" in der Überschrift steht eine Debatte über das Programm von Beate Uhse-TV an und in irgendeinem Thread wo es um die Öffis geht kann man auch über die Sinnhaftigkeit von radiobremen disktutieren - auch wenn es eigentlich um die "Champions League" im ZDF gehen soll?!

    Hat ja im weitesten Sinne auch alles irgendwie miteinander zu tun. :eek:
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Warum sollte das Spam sein? Hier wird doch nur erklärt, warum ihr keinen neuen Sender ohne Preiserhöhung bekommt.
    Ich kann dir ja ne mail schicken, falls sich dort noch mal was bewegt. Dann kannst Du hier fern bleiben und musst das Elend nicht mitlesen.
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Mach das doch, ob ich das dann lese, steht auf einem anderen Zettel.
    Aber ich würde Dir nicht empfehlen einem Thread fern zu bleiben.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Diese dusselige Grundsatzdiskussion gehört hier aber einfach nicht hin. Es gibt doch schon extra einen Thread dafür, wieso muss dann der hier auch noch damit vollgemüllt werden? In Sachen ProSieben MAXX HD tut sich noch nix, dann kann man doch einfach auch mal die Füße stillhalten, als immer wieder die selbe Leier anzuzetteln, mit der man sich seit sage und schreibe 4 Jahren nur im Kreis dreht...
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Aber ich erwarte in dem Topic hier, dass ich Dinge zu ProSIebenMaxx bei HD+ bekomme und nicht warum HD+ keine weiteren Sender anbieten kann obwohl das null öffentlich und bekannt ist warum. Wenn ihr über HD+ schimpfen wollt, dann geht in den ich hasse HD+ Topic. Ich würde eher dir mir mal raten vom Topic fernzubleiben Time, denn du hast wohl den Sinn des Topics nicht verstanden.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Da bin ich doch schon.
    Ich bin leider beratungsresistent, seit HD+.
    Solltet Ihr damit ein Problem haben, gibt es doch den ignorebutton.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Dann musst Du mir aber erklären, was meine DVB-T und DVB-S USB Sticks mit der Smartcard anfangen sollen. Und die zwei TVs hier.

    Also monatlich 10 Cent ist es mir durchaus wert, dass ich die Signale beliebig und ohne Restriktionen auf allen Geräten nutzen kann, dass ich minimale Umschaltzeiten habe, und nie irgendwelche Ausfälle durch Fehler bei der Ver- bzw Entschlüsselung habe. Wenn die Privatsender ihre HD-Programme so anbieten würden, würden sie wohl auch viel mehr Anklang finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Das ist aber wirklich OT hier...
     
  9. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    eigentlich nicht, denn jene sender, die 65 % marktanteil in D haben, hat er dann nicht in hd...
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Suchst Du dir das, was Du heute abend gucken möchtest, danach aus, was 65% der anderen gucken möchten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.