1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Laut Bundeskartellamt für 2023.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Niemand wird zu etwas gezwungen, außer beim ÖR. :p

    Und wer zwingt Dich, Privat-TV zu konsumieren? :rolleyes:

    Dann kann ich nur sagen "selbst Schuld".

    Und wie kommst Du auf die Idee, daß man Dir bitte schön alles (weiterhin) kostenlos anzubieten hat?

    Die es nicht gegeben hat. :p

    Nach Deiner Lesart wurde der Preis sogar permanent gesenkt, nämlich mit jedem neu aufgeschalteten Sender.

    Das hat man doch, u. a. mit genau der Begründung wurde seinerzeit die GEZ erhöht. :p
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Thunderball meint die SD-Abschaltung der ÖR. Diese haben leider so wenig Geld, daß sie SD und HD nicht lange parallel anbieten können. Aber der (SD-)Zuschauer hat es ja und darf sich dann neue Geräte anschaffen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Nein hier fehlen
    - Blockbuster (10% laufen vielleicht bei den ÖR)
    - jegliche US-Serien
    - Unterhaltungsshows (übers Niveau lässt sich streiten, aber z.B. "Wetten dass" ist imho auch nicht besser)
    - Sport (Formel 1 / Fussball 1./2. Bundesliga, Europa League / Motorrad WM... )
    usw...

    ich brauch nun mal mehr als Tatort und Musikantenstadl
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    ...sind ohnehin Abspielware und haben in einem Livemedium nichts verloren.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Dies ist zum Glück nur deine Meinung.

    Aber was hast du überhaupt in diesem Thread verloren, wenn dir Pro7 Maxx (mit nur Abspielware) am A-r-s-c-h vorbei geht.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Ich brauchte die SID für meine Liste und seitdem werde ich über jede Antwort hier informiert.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Alles falsch. ProSieben aktiviert auch bei HD+ alle Restriktionen, und hbbTV ist bei keinem verschlüsselt.

    Noch mal ganz klar: ProSieben könnten bei ihren HD+ Programmen jederzeit auf die Vorspulsperre bzw. die Aufnahmesperre beim CI+ Modul verzichten. Das liegt einzig in der Hand der Sendeanstalt, wie auch schon von HD+ bestätigt.

    Könnten die schon, aber dann würde da schnell das Telefon klingeln und die KNB sich melden, dass sie ihre Vergütungsverträge kündigen. Da kann HD+ noch so schlecht laufen - solange die KNB mit Einpreisung gut Kasse machen, interessiert das die Sendeanstalten wenig. Deshalb sage ich ja schon lange, dass HD+ noch das geringste Problem ist. Es sind die "etablierten Abzocker" die dafür sorgen, dass das Geschäft mit Verschlüsselung und Restriktionen weiter läuft. HD+ Kunden können einfach nicht verlängern. Aber KNB/IPTV/Sky-Kunden haben automatisch verlängernde Laufzeitverträge und sichern den Abzockern und in der Folge auch den Privatsendern die Einnahmen. Solange diese Geldquelle nicht versiegt, wird auch ein Scheitern von HD+ gar nichts nützen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Und genau das wird sich bald ändern. Die deutschsprachigen Sender in Ländern, die grundverschlüsseln, die können sich überlegen, ob sie gewisse Rechte erwerben. Schau nach Belgien. Da war dieses Jahr Chaos, weil ARD und ZDF Geld für die Verbreitung in deren Kabelnetzen haben wollen. Der Grund war der, daß Sportvermarkter mehr Kohle von ARD und ZDF wollten und beide Anstalten ausweisen müssen, wie viele Zuschauer sich technisch (also auch via Kabel) erreichen. Der Belgische Rundfunk ist eh pleite und wird sich überlegen, gewisse Rechte zu erwerben, wo es die doch quasi gratis für die Bevölkerung gibt. Ergo: nur eine Grundverschlüsselung kann da wirklich zum Erfolg führen. Ich für meinen Teil sehe nicht ein, für Belgien, Österreich und die Schweiz mit bezahlen zu müssen.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Dagegen sehe ich nicht ein, für verschlüsselte Angebote bezahlen zu müssen. Für die Freiheit, die Signale beliebig auf allen Empfangsgeräten nutzen zu können, bezahle ich gerne für unsere europäischen Nachbarn mit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.