1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Die Leute, die heute noch analog im Kabel fernsehen kann ich nicht verstehen.
    Alle Free-TV un 3. sind doch unverschlüsselt digital zu empfangen. Also ohne Receiver, wenn man einen Flat-TV hat, bei Röhren-TV eben mit Receiver.
    Die sollen ein Laufband aufschalten daß Ende 2014 Schluß ist. Die gewonnene Kapazität kann man sinnvoller nutzen.
    Die Leute die jetzt noch analog sehen sind nur zu foul zum Umsteigen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Die ÖR sollten uns Kabelkunden erher anbeten.
    Wieviele Produktionen von den ÖR werden von uns extra Finanziert. Doppeltkassiert.

    Wo der KNB Entgelder an Wertunggesselschaften GEMA, VG Media, usw. entrichten muss und dieses Geld werden an den verschiedenen Studios weitergeben können.

    Damit die dann mehr Produzieren können.

    Die ÖR sollen sich da mal nicht anstellen wenn die 60 Mio für Kabel bezahlen müssen bekommen viele Millionen extra Euros von uns wieder zurück.
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Toll 1/4 der analogen Kanäle sind mit ÖRA-Sendern belegt, 3/4 mit Privat-TV. Gut dass ich nicht analoger Kabelzuschauer bin, nur 7 ÖRA-Programme - nein danke. Dafür werden mir dann RTL Nitro, SAT.1 Gold & Co. aufgedrückt, die ich als zahlender Kunde gar nicht haben will.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Denk mal an ältere Leute, die keinen zusätzlichen Receiver haben wollen. Der Kunde ist König und solange es noch viele Zuschauer gibt, denen analog reicht sollte man das bitteschön respektieren und akzeptieren. Ihr habt dadurch keinerlei Nachteil, aber einem älteren Zuschauer digital aufzwingen zu wollen ist schon heftig.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Klar aber der wieviele Versuch ist es jetzt dass der Verein rummotzt?
    Hab bisher weder vom WDR, MDR noch vom BR Fernsehen jemals was gehört, dass sie jetzt oder damals (ProSieben Maxx9 analog aus dem Kabelnetz bei kabelbw und unitymedia flog.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    *hust* SAT *hust*
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Wie kam es überhaupt, dass soviele Dritte ins Kabel kamen? Außer den ortsüblichen Dritten hr, BR und SWR (damals noch SWF) wurden die Dritten von NDR, MDR und WDR hier im hessischen Kinzigtal im Lauf der Zeit im Kabel verbreitet. Das ist über 20 Jahre her. Wer erst später Kabel bekam, für den war es eine Sebstverständlichkeit, dass ortsfremde Dritte im Kabel sind. Und jetzt nimmt man sie ihnen weg. Und da kommt das Gewohnheitstier Mensch und meint, das das auch weiterhin so sein muss. Dass die Dritten im digitalen Kabel weiterhin ohne Einschränkung empfangbar ist, muss man den Leuten erstmal schmackhaft machen. Wenn mal wieder Einer bei Facebook in den diversen Seiten des Kabelnetzbetreibers oder dem neu aufgeschalteten Programm rummotzt, weise ich darauf hin. Und wer dann mit irgendwelchen Ausflüchten kommt, dem erklär ich es halt nochmal. Ich (und auch etliche Andere) machen das, was die Programme und der zuständige KNB machen müsste. So kann es eigentlich nicht sein. Ist aber so, leider.
    Schönen Adventssonntag
    Reinhold
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Richtig, die doppelte und dreifache Abkassiererei der ö.r. Sender dient der Alimentierung der SAT Zuschauer, mit Hilfe der Allgemeinheit!
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Und wer zu stur ist soll in meinen Augen nicht mal die Tagesschau sehen können. Die Rentner in England habens auch geschafft.
    Wer keine Box will sucht sich ein neues Hobby.