1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Du hast die Zauberformel nicht genannt, wie du Transponderkosten sparen willst, während ich darüber schlafe, warum du gegen die Verschlüsselung der Privaten bist und dich andererseits für die Verschlüsselung der ÖR stark machst.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Die habe ich genannt, du hast sie aber nicht verstanden, oder gar nicht erst gelesen!

    0001 GOTO 276
    0002 REM Macht nix........

    Aber schlaf besser ne Runde, dann lassen deine pawlowschen Reflexe nach wenn du was von mir liest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Du "redest" nur heiße Luft. Verstehen kann dich hier keiner außer du selbst.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    So viel Unfug, den du hier verzapfst, kann man ja auch nicht durchgehen lassen:)
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Es würde aber durchaus reichen, wenn man die erstmal hauptsächlich auf Deutschland ausrichtet und nicht auf die halbe Welt.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja, die Satellitenhersteller bzw. Betreiber sollen da wohl nun eine Möglichkeit haben, Ausleuchtzonen der Satelliten territorial zu begrenzen:)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Von daher ist die Diskussion über Verschlüsselung völliger Mumpitz, zumal man ja die Programme SEHEN will und nicht jedes Thema für solche Albernheiten missbrauchen will:)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Eine Absprache würde man erstens nur schwer nachweisen können, andererseits denke ich das es vermutlich auch garkeine Absprachen gab. Sondern man wartet einfach ab was die Konkurrenz macht und reagiert erst dann.

    Und man kann es den Kabelnetzbetreibern ja auch nicht verübeln. Was "Must-Carry" ist ja gesetzlich festgelegt. Und jetzt wo die öffentlcih-rechtlichen Anstalten keine Einspeisegebühren mehr zahlen wollen, ist es doch absolut verständlich und legitim, das die Kabelnetzbetreiber die Privaten, die Einspeisegebühren zahlen, bevorzugen.

    Bei Kabel ist sowas aber schwieriger, da Kabelfernsehen Unicast ist, währen Telefonie und DSL Point-to-Point ist. Heisst man kann das Spektrum nicht doppelt verwenden. Das heisst bei Kabel müsste jeder sein Signal mittels eigener Leitung zumindest bis in den Keller jedes Hauses legegen, um dann die Bewohner individuell aufschalten zu können.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Es geht nicht darum, etwas nachzuweisen. Es reicht bei der nächsten Entscheidung des Kartellamts bei etwaigen Übernahmen die Einschätzung, dass 2 KNB ihre Marktmacht missbrauchen können. Dafür bekommen sie ja zur Zeit genügend Stoff von 2 KNB geliefert. Man kann davon ausgehen, dass bei regulären Wettbewerbsbedingungen die KNB nicht gegen die Kunden Programme ausspeisen könnten, weil dann der Kunde einen Anbieter wählen würde, der das beste Angebot hat. Das können die großen KNB nur machen, weil die Kundschaft in den meisten Fällen keine Wahl hat. Genau das wird denen beim nächsten Übernahmeversuch eines Konkurrenten auf die Füße fallen:)
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Eine Diskussion mit dem User MiB ist müßig, denn er wird nie von seinem verborten Standpunkt abweichen. Unsinn bleibt Unsinn, auch wenn er täglich wiederholt wird. Ich verfolge diesen Thread schon seit langem sehr amüsiert - vor allem die lächerliche Argumentation einer Verschlüsselung von ARD und ZDF, die für alle die Kosten maßlos in die Höhe treiben würde - ich bräuchte z. B. mindestens 6 Smardcards und der Vertrieb wäre eine teuere Sache.
    Manche denken halt nur so weit, wie ein Schw... sch... kann und das sch... sich bekanntlich selbst auf die Hacken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013