1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Dass kann man jetzt aber wirklich nicht behaupten!

    Die Must-Carry Programme ARD, ZDF, Phoenix, KiKa, das jeweilige Dritte, 3sat und arte sind ja bereits 7 Programme, bei 28 analogen Kabelplätzen sind das immerhin 1/4 der analogen Kabelplätze. :winken: Also wenn das nicht reicht, was dann?

    Abgesehen davon sind ja über DVB-C weiterhin alle öffentlich-rechtlichen Programme zu empfangen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Sicherlich. Muss ja auch, da man so die Programme empfangen kann - also auch die ausgelagerte Empfangsanlage ...
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich


    Ich schaue auch alle Satprogramme, auf die mein KNB seine Schüssel ausgerichtet hat --> deiner beliefert dich ja nicht so gut wie meiner --> ganz ohne doppelte Abkassiererei:)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Ahso, das ist dann vermutlich auch der Grund weshalb die ARD die Kosten für die Satellitenverbreitung mit 42,5 Mio. in 2013, daß ZDF mit 19 Mio. in 2013 angeben und bei der Kabelverbeitung NULL EURO angegeben sind, NULL.
    Und ich habe also einen fehlgeleiteten Gerechtigkeitssinn, HALLO, gehts noch?
    WO ist da die Gleichbehandlung von Kabel und SAT Zuschauern?


    Oha, den kannte ich noch gar nicht;)

    Das ist allerdings die typische KNB Verarschung schlechthin.

    Wenn ich unseren anaolgen Anschluß bei mir in den HD Anschluß umwandeln lasse kriege ich die Privaten in HD für 7 Euro/Monat da dann UM Hardwarzwang besteht.
    Die ganzen digitalen Sender die angegeben sind (71) dürften die sein die seit Januar unverschlüsselt sind ;)

    Wenn ich meinen Anschluß dagegen um die HD-Option erweitern würde kommt das auf 4 Euro/Monat, weil die Hardware fehlt.

    Die empfangbaren Sender sind identisch.

    Der HD KAbelanschluß ist nichts anderes als ein Kbelanschluß mit enthaltenem Pay TV Paket der Privaten, nichts weiter.

    Meine Meinung dazu kennst du glaube ich, also brauche ich mich da wohl nicht weiter zu äußern.

    Daran ist überhaupt nichts schlecht oder ungerecht wenn die Alimentierung der SAT Zuschauer ebenfalls gestrichen wird!

    Genau das sagte ich doch.
    Das ist sogar gut, die KNB müssen dann ja an die Öffis zahlen, die beiden KCC versorgten deswegen, die anderen für die Entschlüsselung und Weiterleitung der SAT Signale.
    Der SAT Zuschauer übernimmt die Transponder und Verschlüsselungkosten der Öffis und zahlt somit bei den Öffis mit dem Erhalt der Smartcard.
    Dadurch entstehen Mehreinnahmen bei den Öffis und die HHA könnte gesenkt werden.

    Was paßt dir daran nicht?
    Wahrscheinlich ist dir dein "ich will alles gratis" Egoismus im Weg, wenn du plötzlich ebenso zahlen mußt wie ein Kabelkunde, aber um Himmels Willen, WAS soll daran ungerecht sein?
    Je mehr Sender UM bic April/Mai 2014 nich ausspeist, desto besser für mich und meine Argumente :D
    Wie die Abstimmung aussehen wird kann ich nicht vorhersagen, zur Zeit steigen mit jedem ö.r. Sender weniger meine Chancen.
    Wie das aussieht wenn ich die Kosten für eine eigene SAT-Anlage bezahlen muß kann ich nicht abschätzen, muß allerdings von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
    Wenn ich Glück habe kann ich durch einen Kaminschacht gehen, aber frage mich nicht wo der in meiner Wohnung ankommt :)
    Und mir erschließt sich nicht warum die SAT Zuschauer ihren Anschluß von der HHA der Kabelkunden bezahlt haben wollen aber gleichzeitig nicht mit einem einzigen Cent bereit sind, ob zurecht, oder zu unrecht zu unterstützen das die Kabelkunden ebenfalls die HHA Beitrag finanzierten Sender sehen können!
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Nochmal: Der Verbreitungsweg ist Sat und terrestrisch, dies wurde vom Gericht bestätigt. Du kannst hier noch so sehr im Viereck springen, du machst nichts an dem Umstand, dass für Empfangsanlagen. NULL EURO ausgegeben werden Fast alle KNB empfangen die Programme über Sat. Von welcher Gleichbehandlung redest du also?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Falls du es noch nicht mitbekommen hast, eine analoge Verbreitung des NDR gibt es gar nicht mehr ;)
    Man muß sich das mal vorstellen:

    VW beschließt keine VW Käfer mehr herzustellen und regt sich dann später auf das keine mehr gekauft werden.:cool:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Das ist nachweislich falsch, sie kassieren von den Zuschauern der Privaten sehr wohl und am liebsten würden sie das selbstverständlich auch von den Öffis, versucht hatten sie es ja schon und sie haben sogar mit den ö.r. Sender ihr Pay TV Angebot beworben!
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Der Vergleich ist absurd, da man digitale Signale reanalogisieren kann - jeder Zeit "herstellbar" ist.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Ups, hab den falschen Thread erwischt. :(
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Sie kassieren nachweislich nicht bei den ÖR doppelt. Was die für Verträge mit Hinz und Kunz haben, ist völlig irrelevant. Astra wird für die Sendeantenee von den ÖR bezahlt - KNB-Empfangsantene vom Kabelkunden. Doppelt kassieren is nich:)