1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von hvf66, 5. Dezember 2013.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Wird wohl das beste sein, den Receiver am Netz zu lassen und nur den Rest abzuschalten. Der Fernseher und die Mini-Hifi Anlage dazu sind leider nicht sehr sparsam im Standby. Obwohl früher hatten die Geräte noch Netzschalter, da ging es doch auch. Das die moderne Technik so empfindlich ist, hätte ich nicht gedacht.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Man könnte ihm ja mal vorrechnen, wie lange er braucht um mit nem Ruhestrom von kleiner 1W nur eine einzige KWH einzusparen!
    Und dann soll nochmal rechnen, was eine Neue Fritz!Box bzw. ein Netzteil dafür kostet.
    Da würde ich sagen, die Rechnung ist klar :LOL:

    Aber lieber sparen auf Teufel komm raus, koste es was es wolle ;)

    Bei Tintendruckern führt das komplette Abschalten zu ner Grundreinigung beim Einschalten, was ne Menge Tinte kostet.
    Unnötig kostet, wir wissen ja wie Teuer da Patronen sind.

    An meinem Technisat DigiCorder HD S2 sind der Schnellstart und die Uhrzeitanzeige bzw. Display Abgeschaltet und der braucht da unter 1W.
    Ebenso mein TV der ebenfalls im Standbye unter 1W braucht.

    Man kann übrigens bei so manchen Geräten das Steckernetzteil durch ein sog. "ECO-Friendly" Modell ersetzen.
    Die Dinger brauchen im Leerlauf auch kaum Strom, alle auch so um 0,5W rum.
    Allerdings erlischt dann eine evtl. noch vorhandene Garantie des Geräteherstellers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  3. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Das es sich NICHT lohnt die heutigen Netzteile vom Strom zu nehmen ist klar aber wenn ich schon sehen das die Kunden beim Kaufen eines TV Gerätes auf 1 Watt sehen und die dann wirklich glauben das die Angaben richtig sind da bekomme ich die Kriese.

    Ein TV was so eingestellt ist auf den niedrigsten Stromverbrauch so kann man das Bild vergessen.

    Und dann fragen Sie noch was da noch vom Preis runter geht.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Naja, heutige Fernseher verwenden da ne andere Technik!
    Mein Flachbild-TV hat z.B. nur ein kleines Standbynetzteil, dass dann das große Netzteil einschaltet.
     
  5. _Christoph_

    _Christoph_ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Entstaube hier mal diesen Thread.

    Hab das selbe Problem wie der Threadersteller.

    Also ist es schädlich wenn man wenn der Receiver an ist dann per Steckerleiste vom Strom nimmt?

    Ist das auch der Grund das er sich aufhängt bzw. Kein Bild kommt beim wiedeeinschalten?
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.590
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Ich habe auch einen Telestar und bin kein Freund dieses Funktionsprinzips, dass diese Kisten im Stand-by automatische Kanallisten-Updates durchführen bzw. nach neuer Software suchen und man den Mist nicht mal im Menü 100%ig deaktivieren kann. Man denkt, das Gerät sei nahezu aus, ist aber im Verborgenen eigentlich an! (nur ohne ein Bild auszugeben). Schreibt er dann auch noch in den EEPROM und ist genau dann der Strom weg, ist die Kiste womöglich tot.
    Laufen sie aber zu lange im Standby durch, kriegen sie irgendwann auch Funktionsstörungen, da das System, wie bei jedem Computer, mal wieder rebootet werden muss.
    Früher waren elektrische Geräte Narrensicher und hielten Jahrzehnte lang. Heute geplante Obsoleszenz, Überempfindlichkeit, Unausgereiftheit, Neuanschaffung alle paar Jahre. Aber wir brauchen ja Wirtschaftswachstum wie Frau Merkel ständig predigt.:rolleyes:

    Konntest Du die auf Seite 1 vorgeschlagenen Schritte probieren? Bootet das Gerät trotzdem nicht mehr richtig?

    Gruß Holz ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Ich hatte früher (1999) einen Technisat CAM1, der nachts immer diesen Technisat "Sieh fern" EPG heruntergeladen hat. Irgendwann ist der dabei auch abgestürzt, so dass er überhaupt nicht mehr reagierte.

    Hab ihn damals eingeschickt und einen Austausch bekommen, weiß nicht ob da noch Garantie drauf war, der Austausch lief aber problemlos - heute sicher nicht mehr denkbar..
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.590
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Letzten Herbst machte ich das Gerät an und im Menü unter "HD+ Karte Informationen" stand neben ALLEN Unterpunkten (auch das CAM betreffend): "Nicht anwendbar". Rief dann bei der HD+ Hotline an und erfuhr dass die Kisten mit den HD+ Karten sogar im Standby (!) adressiert werden wenn sich an der Signalisierung was ändert. Hatte in der Nacht einen Stromausfall!:eek:

    Tja dann kann auf die Weise die Kiste oder gar die HD+ Karte geschrottet werden. Wunderbar. Man zahlt für den Programmschrott und erzeugt womöglich noch automatisch Elekttroschrott frei Haus!:D

    Gruß Holz ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Blödsinn!
    Blödsinn! Dann müsste der Stromverbrauch deutlich höher sein (nämlich genauso hoch als wenn die Box eingeschaltet ist) Da sie aber nur 0,3W im Standby verbraucht ist weder der Tuner noch die der Kartenleser aktiv.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.590
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Technibox S1 reagiert nicht mehr nach Einschalten

    Wenn sie 0,3 W verbraucht, ist sie wirklich im Stand-by. Nur kann es vorübergehende Momente geben (ein User meinte 2013, bis zu 3 Minuten) wo sie im Hintergrund arbeitet. Dann wird das Gerät kurzfristig natürlich auch mehr Strom ziehen.;)

    Gruß Holz ;)