1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Er meint ein richtiges Urteil wo direkt jemand, der Streams geguckt hat, angeklagt UND verurteilt wurde.

    Nicht dein Pseudourteil eines unbedeutenden LG...

    Und das bitte auch, passend zu redtube, wo der illegale Touch eben nicht sofort erkennbar ist...

    Oder anders gesagt.
    Zeig uns ein Urteil, wo jemand bei youtube eine Serie geguckt hat und deswegen angeklagt und verurteilt wurde.

    NUR das wäre vergleichbar, mit der aktuellen redtube Abmahnung.


    Dein Artikel heißt ja schon "ILLEGALE Streams".
    Bei redtube sind 99 % aber LEGAL. Genauso wie bei youtube und co...
     
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Bei redtube bin ich ja auch auf deren Seite. Ich mag es nur nicht, wenn plötzlich ein SkyBundesliga / Skysport Stream im Web auftaucht, der ja auf jeden Fall illegal ist.
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Ich würde mich freuen, wenn ihr Recht hättet. Nur warum streiten sich dann die Experten?

    Jeder Vergleich hinkt, meiner natürlich auch. Die Tatbestände sind natürlich nicht vergleichbar, das weiß ich auch. Ich wollte nur sagen, dass man nicht davon ausgehen darf, dass etwas straffrei ist, nur weil es offensichtlich weniger schlimm ist als etwas Strafbares.

    Genau da wird es unscharf. Verbreitet wird das Geschaute beim Streaming nicht. Gespeichert in einem gewissen Maße schon. Ob dieses temporäre Speichern tatsächlich wie dauerhaftes Speichern zu werten ist, ist umstritten. Und dass Streaming im Gesetz nicht erwähnt ist, sagt gar nichts - es wäre vermutlich kein Problem, etwas Strafbares zu finden, was nicht im Gesetz erwähnt ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Das hat hier auch niemand getan...

    Es ist eben nicht so einfach. Gerade beim Urheberrecht gibt es eben auch noch den Unterschied, ob etwas sofort als illegal zu erkennen ist oder nicht.

    Im Urheberrecht gilt ja eben nicht der Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Zumindest als reiner Nutzer.
    Natürlich kann man strafbares finden, was man im Gesetz nicht findet...

    Allerdings ist es eben fraglich, ob der Cache ein gewolltes speichern ist. Was ja erst strafrelevant wäre...

    Bei Kinderpornos ist man ja auch davon abgegangen, den Cache strafrechtlich zu verfolgen.
    Sonst würde ja jeder, der eine solche Seite findet und meldet. Sofort hinter Gittern landen ;).
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Je nach Betriebssystem und genutztem Browser, wird gebuffert oder auch nicht. Man kann das konfigurieren.
    Woher will der Abmahner wissen, ob der Abgemahnte buffert? Wenn Bruchteile (weniger als eine Sekunde...) des Datentransfers im RAM gebuffert wird, wird kein vernünftiger Mensch auf die Idee kommen, dass hier eine Kopie angefertigt wird.

    Die ganze Diskussionen ist eh Bullshit. Wie schon erwähnt, käme das so durch, kann so gut wie jeder seinen Internetanschluss kündigen, da die Gefahr von multiplen Abmahnungen pro Monat immens wäre.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Redtube kann ich da nicht beurteilen. Bei Youtube dürfte es aber zumindest im Musikvideobereich einen deutlich höheren Anteil illegalen Contents geben. Und bewusstes Augenschließen oder Kopfausschalten ist etwas anderes als Unwissenheit.

    Offensichtlich sind wir mit unserer Sicht der Dinge gar nicht weit auseinander. :) Die Dinge sind leider in einem gewissen Maße fraglich. Ich habe schon oft urheberrechtlich geschützte Videos auf Youtube gesehen, die ziemlich sicher nicht von den Rechteinhabern eingestellt wurden, in dem Glauben, dass das ungefährlich ist. Und die aktuelle Diskussion hat mir gezeigt, dass das ggfs doch riskant sein könnte.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Dein Vertrauen in Juristen hätte ich auch gerne... ;) *

    Das sehe ich auch so. Daher muss auch möglichst schnell eine vernünftige, praktikable Lösung gefunden werden. Und die kann nur so aussehen, dass der reine Konsument nicht zweifelsfrei als illegal erkennbarer Inhalte straffrei bleiben muss. So lange, bis solch eine klare Regelung getroffen wird, bleibt die Sache aber unsicher, und die Abmahner werden weiter versuchen, Geschäfte zu machen. Und ich würde mich nicht darauf verlassen wollen, dass eventuelle Gerichtsentscheidungen immer zugunsten des Verbrauchers ausfallen.




    * PS: Juristen sind in aller Regel vernünftige Menschen. Leider heißt das aber noch lange nicht, dass sie immer die Entscheidung treffen, die der gesunde Menschenverstand als vernünftig bezeichnen würde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Das wichtigste geht hier im Streit ob beim Streaming eine Kopie
    angelegt wird leider unter!

    Nämlich die Tatsache das weder TheArchive noch die sie vertretenden Anwälte Sebastian und Urmann Redtube bis zum verschicken der Abmahnungen aufgefordert haben die Videos zu entfernen.

    Das allein spricht für Betrug, denn es wäre ein einfaches
    für alle Beteiligten auf der Abmahnerseite gewesen die
    weitere Verbreitung durch Redtube zu unterbinden.

    Das heisst imho man hatte gar kein Interesse daran die
    Urheberrechtsverletzung abzustellen. Und warum?
    Weil abmahnen lukrativer ist als Lizenzen zu kassieren!

    Sollte sich der Rest mit Umleitung auf die eigenen Videos
    als wahr erweisen ist es nichts anderes als bandenmäßiger
    Betrug und ich hoffe die Typen kommen dafür in den
    Knast.

    Ist bei unserem Rechtssystem zwar extrem unwahrscheinlich
    aber vielleicht überraschen uns Richter und Staatsanwälte
    einmal positiv!
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt


    Und schon hast du wieder ein juristisches Scheunentor!
    Wann ist etwas zweifelsfrei als illegal zu erkennen und für wen?
    Für einen 12 Jährigen, für einen 14 Jährigen, für einen 50 Jährigen
    oder einen 70 jährigen? Und wer ist verantwortlich wenn das Kind oder
    der Gast mit seinem Tablet einen Clip über das Wlan schaut.

    Da würden die Juristen gleich wieder 10 Jahre lang diskutieren!

    Imho kann es nur eine Lösung geben: Upload strafbar und abmahnwürdig
    Stream nicht strafbar und abmahnfähig.

    Ansonsten werden die Abmahnanwälte nicht aufgeben und jeden
    noch so kleinen Clip mit copyrighted Musik im Hintergrund abmahnen!
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wegen Porno-Streaming: Tausende Abmahnungen verschickt

    Auch das Trailer anschauen wird wohl strafbar sein..........:p