1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    Was die Reichweite angeht hatte ich auf DAB+ hier in Amberg sogar schon den Lokalmuxx aus München empfangen. Auf UKW hatte ich hier noch nie einen Lokalsender aus München empfangen.

    Also die Mähr das DAB+ keine Reichweite hat stimmt so nicht.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    ich dachte mal als ich mir das DAB+ Radio gekauft hatte das die schwachen Sender aus anderen Bundesländern die oft etwas verraucht waren über DAB+ Rauschfrei zu bekommen sind
    das war überhaupt nichts kein einziger Sender aus anderen Bundesländern ist hier zu bekommen :mad: da ist mir dann noch dieses UKW lieber als das DAB+
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Nee. Es lässt sich ohnehin nicht vergleichen, da die analogen und digitalen Sender ja mit unterschiedlichen Leistungen betrieben werden.
    Dann kommen eben noch die unterschiedlichen Ausbreitungsbedingungen dazu.

    Ich hab, seit ich das DAB-Radio im Auto habe, auch schon kuriose Reichweiten erlebt. Also ziemlich bescheiden war es im nordhessischen Bergland, wo der Hohe Meißner eigentlich ein riesiges Areal analog bestens versorgt. Aber digital hast du gerade in den etwas entlegeneren Dörfern keinen digitalen Empfang mehr. Nix. Analog geht bestens.

    Dann hab ich hier in Südhessen südlich von Frankfurt überall schon Probleme, das digitale Ensemble aus Bayern zu empfangen. Als ich am Wochenende von Norden nach Süden gekommen bin, hab ich auf der A5 in der Wetterau mal auf Bayern geschaltet -- bester Empfang, auch digital.

    Es ist also ziemlich verrückt und unberechenbar. Die digitalen Sender haben aufgrund der gut doppelt so hohen Frequenz und geringeren Sendeleistung eine andere Ausleuchtung, als die am gleichen Ort betriebenen analogen.

    Pauschal zu sagen, dass sie eine höhere oder geringere Reichweite haben, kann man nicht.

    Aber nach meiner Meinung ist die Reichweite noch zu gering. Es gibt noch zu viele Löcher. Gerade dass es da in Nordhessen in der Pampa so schlecht ist, fand ich erschreckend. Kleines Schmankerl am Rande: In den meisten Orten dort hatte ich LTE-Empfang mit dem Handy. Aber das ist halt diese DSL-Substitut-Geschichte...
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Hier in Birkenfeld/Nahe kann ich im Auto sogar stellenweise den Multiplex 11C aus Hessen hören. Teilweise sogar einwandfrei. Ist zwar wirklich stark standortabhängig, aber dass es überhaupt geht, ist wirklich faszinierend.
     
  5. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: DAB+ besser als UKW

    Diese Karte zeigt wo ich überall Empfang hatte mit meinem AlpineEzi (Pure Highway300).
    [​IMG]
     
  6. marcus74h

    marcus74h Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    technisat digicorders1
    AW: DAB+ besser als UKW

    Ich bin mit Dab+ auch sehr zufrieden. Ich fahre jeden Tag öffentliche Verkehrsmittel und der Empfang ist Bombe. Hoffe dass bald Uelzen aufgeschaltet wird.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    höre grade UKW 97.40 Radio NRW / UN Lünen/STEAG kaum Störungen Signal 0 Qualität gut
    über mit Zimmer Antenne von Radio, 15 min später jetzt einen Sender aus Sachsen UKW .

    Fazit UKW ist besser als DAB+
    entferntere Sender bei UKW
    klarer Sieger ist UKW
    u.a. ist das ausrichten der Antenne einfacher was bei DAB+ nicht geht
    DAB+ mag ja für den genügen dem sich mit den sehr wenigen Orts Sendern begnügt
    weil entfernte bekommt man in der Regel nicht , wenn Signal zu schwach steht im Text „kein Dienst „
    die Radio Sendung Domian - von 1LIVE die immer Mo bis Fr von 1 bis 2 Uhr,
    kann man hier über DAB+ überhaupt nicht empfangen,
    über LED TV/Kabel, Radio vom TV, oder TV WDR, UKW bekomme ich die Sendung .
    tcha ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DAB+ besser als UKW

    UKW ist besser als DAB+
    entferntere Sender bei UKW
    klarer Sieger ist UKW
    u.a. ist das ausrichten der Antenne einfacher :eek:was bei DAB+ nicht geht
    DAB+ mag ja für den genügen dem sich mit den sehr wenigen Orts Sendern begnügt
    weil entfernte bekommt man in der Regel nicht , wenn Signal zu schwach steht im Text „kein Dienst „


    Soweit richtig. Sinn von DAB ist nicht mit der Antenne zu spielen sondern sein Radio einfach einzuschalten und los gehts. Da bei Dir der UKW Empfang hervorragend ist kommst Du erst später dran.

    Ich kann im Raum Stuttgart Kiss FM, Energy Deutschland Sunshine Live, Schwarzwaldradio, Absolut Relax und anderes hören was über UKW alles so nicht klappt. Ausnahme ist vielleicht gestörtes Sunshine Live je nach Radio.

    Daheim sieht es ähnlich aus, nur da kommt eben das mir 1000 mal liebere Schlagerparadies dazu.

    Offensichtlich ist ja egal was Du hörst oder wieso schalten sich Deine Programme alleine um?
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    DAB + sehe ich nur als gute Notlösung wenn man nicht die Möglichkeit hat
    Digital Sender über Sat oder Kabel zu bekommen .
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Wenn du dein Fazit "UKW ist besser als DAB" allein mit der Reichweite begründest, dann scheinst du auf den Klang absolut keinen Wert zu legen.
    Bei UKW knistert und rauscht es oft, bei DAB ist der Empfang kristallklar - beim Verlassen des Sendegebiets ist der Empfang weg - es gibt also nicht wie bei UKW einen immer schwächer werdenden Empfang.
    Hier in Niedersachsen östlich von Braunschweig hat man 3 Ensembles zur Verfügung (NDR-Muxx, Bundesmuxx und Sachsen-Anhalt) - das ist mehr als auf UKW empfangbar und in einer um Längen besseren Qualität.
    Wenn ich mich an frühere Bayern-Urlaube erinnere habe ich in Erinnerung dass Bayern3 im Atto ständig gestört war.
    Und: DAB+ ist auch günstig in der Anschaffung - aber auch das interessiert notorische Schlechtredner nicht. Sorry, aber habt ihr eigentlich schon eine Farbfernseher. Ich glaube kaum, denn das Bild "verdirbt ja die Augen" (so wurde das Farb-TV früher immer schlecht geredet).