1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Du schreibst Unfug. Selbst in A zahlt der Sat Zuschauer "nur" für die Karte, nicht für die Verbreitungs- bzw. Verschlüsselungskosten extra. Naja seine GIS wie jeder halt, hier eben die ehemalige "GEZ-Bude" namens Beitragsdingens.
    Letzteres wird wie immer von den Einnahmen der ÖR bezahlt.

    Auch das änderst du nicht. Bestenfalls die KEF. Da bin ich aber ganz zuversichtlich, dass alles beim alten bleibt. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Nein. Ich bin Kabelkunde, dessen KNB wie viele andere auch das Astra Signal empfangen. Was willst du jetze mit "egoistischen SAT Zuschauern" und Einsparungen bei der Transpondermiete?:D

    Nee MiB, du bist ne Marke:)
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Erstmal abwarten, was die Gerichte entscheiden. Soweit ich weiss, sind gegen die HHA derzeit ein paar hundert Klagen anhängig.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Quelle?


    Nägel mit Köpfen halt!

    Keine Kohle mehr für UM und KD, keine Kohle mehr für Astra.

    Kabelkunde bezahlt an Kabelnetzbetreiber, SAT Zuschauer an die Öffis und erhält seine Smartcard.
    Kabelkunde zahlt Kosten der Einspeisung der Öffis im Kabel, SAT Zuschauer zahlt Kosten der SAT Einspeisung.

    Aber war ja wieder klar das unsere Egomanen von der SAT Front lieber ihren SAT Empfang von der Allgemeinheit subventioniert bekommen wollen.

    Typischerweise die gleichen Personen die im Kabel das Gegenteil fordern und selbst nicht bereit sind ebenfalls zu zahlen!

    An Gier und Peinlichkeit kaum zu überbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  5. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das ist aber nicht das Thema hier. Klagen gabs schon immer. So wie ich gehört habe, gab es früher mehr Klagen als heute - und was ist passiert? Unsinn wurde abgewiesen;)
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Das mag sein, aber genauso wenig glaube ich, dass das Kartellamt gegen UM und KDG wirklich etwas unternehmen wird. Weil für eine Absprache braucht man handfeste Beweise und die wird man eher nicht vorlegen können. Nur ein paar Vermutungen werden hier sicher keinem Gericht reichen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich will niemandem den Saft abdrehen!
    Ich will einzig und ziemlich alleine hier das es GERECHT zugeht!
    Ebenso wie UM oder KDG dann für den KFC?, ich vergesse immer wieder wie das Dingens heißt, zahlen SOLLEN, müssen die kleinen KNB an die Öffis zahlen (Sat Zugriff), alternativ haben beide die Wahl stattdessen KOSTENLOS DVB-t Krüppelsignale einzuspeisen.

    Das Resultat wäre das VIEL und OFT geforderte die KNB zahlen an die Sender Resultat.
    Das kommt dann wieder dem Beitragszahler zu Gute.

    Was findest du daran denn nicht fair?
    Die Öffis sparen haufenweise Geld, sie erhalten sogar Geld von den KNB!

    Ich lese bei allem hier immer nur heraus, ich bin SAT Zuschauer, ich will das andere meinen TV Empfang bezahlen, alle anderen sind mir egal!

    Mir schwillt hier auch kein Kamm, A: ich kann weder eure, noch ihr meine Meinung ändern oder an den gegeben Tatsachen etwas ändern.
    Außerdem ist mir klar das ICH auch dann bei einer SAT Umstellung zu leiden habe.
    Bei SAT Zuschauern ist so ein Gedankengang natüerlich noch in weiter Ferne, die können sich jetzt erst einmal über die Kabelkunden auslassen, halt bis sich u.U. da was tut.

    Das kann schneller gehen als man will, oder gar für möglich hält, gerade bei Sport Rechten heißt es sonst irgendwann keine verschlüsselung , keine Senderrechte und das kannst du nicht von der Hand weisen ;)

    Ich schreibe ja nicht was irgendwo anders gemacht wird, sondern wie ICH mir die künftige SAT Ausstrahlung vorstelle wenn es gerecht sein soll.:winken:

    Das meine pers. Ideen da keine Rolle spielen ist mir durchaus bewußt, ich leide schließlich nciht an Größenwahn. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Ich will nur das dein Weiterleitungsexperte künftig an die Sender für dessen Signale bezahlt, so wie DU es im anderen Thread mit deinem Auslandsbeispiel forderst :D

    Klar zahlst du dann vermutlich etwas mehr weil er die Kosten an dich weiterleitet, aber du hast dir deinen Dienstleister ja selbst ausgesucht.

    PS: Schön blöde wenn einem plötzlich die eigenen Argumente um die Ohren fliegen , oder? :D

    Die Klagen sind in meinen Augen durchaus berechtigt und haben eine komplett andere Ausgangslage.

    Wenn es tatsächlich bei der HHA bleibt, macht sich das Bundesverfassungsgericht aus meiner Sicht selbst lächerlich, aber halt je nach Urteilsbegründung, nicht prinzipiell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2013
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das mag ja auch sein, nur könnte sich das bei den nächsten Entscheidungen des Kartellamts bei Übernahmen und einer etwaigen marktbeherrschenden Stellung eines KNB eine große Rolle spielen. Da geht es nicht darum, Absprachen zu beweisen - da reicht die EINSCHÄTZUNG einer marktbeherrschenden Stellung.
    Wenn sich quasi Monopole dafür entscheiden, ihre Marktmacht offen gegenüber TV-Sendern zur Schau zu stellen, könnte der Schuss nach hinten losgehen:)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Nein, mir fliegen die Argumente nicht um die Ohren, weil ich ohne doppelte Abkassiererei beliefert werde. Bei dir sieht das ja nun gaaaanz anders aus:)