1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Nein, das sage ich:)
    Ich habe bis jetzt noch keine Rechnung deiner "EXPERTEN" gesehen, die das bestätigen, was du behautest:)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    ... is ja auch bei Eigenproduktionen schwierig:)
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das sagt einem aber schon der gesunde Menschenverstand, das Rechte für ganz Europa immer deutlich teurer sind, als nur Rechte für Deutschland


    Klar für die ÖR ist das so der bequemste Weg, muss man sich doch über Finanzen eh keine Sorgen machen, wenn es mal nicht mehr reicht, wird halt die HHA weiter erhöht.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Also bleiben wir dabei:


    Verschlüsselung der ÖR hätten die Privaten gerne ... na gut, es gibt noch Leute, die denken, damit die rechtliche Voraussetzung zu schaffen, gegen den Rundfunkbeitrag vorzugehen:)
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Kann ich aber voll verstehen, würde jemand deswegen gegen den Rundfunkbeitrag vorgehen, denn man muss nunmal nicht jedem zumuten, das er ganz Europa mitfinanziert. Auch wenn du das anders siehst.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass bei Eigenproduktionen die Europarechte irrelevant sind, und dass dies nur von interessierter Seite gerne vorgeschoben wird:)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    ... die Konsequenz des Ganzen ist am Ende, dass die Kundschaft für jeglichen Content - Verschlüsselung - bezahlen soll. Da passt selbstverständlich frei empfangbares Fernsehen nicht ins Konzept:)
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    Passt es sehr wohl, weil die ÖR eben nur in Deutschland frei zu empfangen sein sollten. Von ganz Europa war nie die Rede.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Dass der Rest von Europa hauptsächlich Eigenproduktionen empfängt, ist "bei etwaigen Lizenzzahlungen" an sich völlig irrelevant.:D
    Wichtig ist doch, dass für den Verbraucher keine zusätzlichen Zahlungen durch die Verschlüsselung entstehen und die Privaten nicht verschlüsseln können, ohne Werbereichweite zu verlieren. Dies käme den Verbraucher ohne Gegenwehr sehr viel teurer als irgendwelche "herbeigezauberten" Europarechte und dem Märchen von der Einsparung:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2013
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ich bezweifel ehrlich gesagt, das durch eine Verschlüsselung so hohe Kosten entstehen, das dies nicht zu bewältigen wäre. Das sagen bisher nur die ÖR, die logischerweise keine Reichweite einbüsen wollen.