1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Doch; da ich Internet vom KNB habe, würde ich auch TV vom KNB nehmen und meine Sat-Antenne abbauen, wenn alle ÖR in HD ausgestrahlt werden, da ein Kombipaket (TV+Internet) nicht viel teurer ist als nur Internet und ich dann ohne Sat-Antenne mehr Platz auf meinem Balkon hätte und ich kenne einige, die das sehr wahrscheinlich auch machen würden.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Dann nenne mir mal einen KNB der günstiger ist als UM.

    Mehrteilnehmeranschluß, 11,xx Euro/Monat
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Du willst also ~18 Euro pro Monat zahlen für rund ein Drittel sky Sender und für mehr Platz auf dem Balkon?
    Sorry, aber das glaube ich dir im Leben nicht, du hättest das sonst längst gemacht als es noch keine Öffis in HD gegeben hatte!
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Du willst, dass die ÖR über Sat verschlüsselt werden. Schweizer, Österreicher und Leute aus anderen Ländern, die sich für Deutschland/die dt. Sprache interessieren hätten dann keine Möglichkeit mehr die Sender zu empfangen. Sowas ist für mich Egoismus pur.
    Auch hört sich Deine übrige Ausführung danach an, dass Du befürchtest, dass Deine Kabelgebühren steigen könnten und um das zu verhindern, damit DU nicht mehr Kabelgebühren zahlen musst, sollen die dt. Sat-Zuschauer auch zahlen (und alle anderen ausländischen können eben nichts mehr sehen). Das spricht auch für Egoismus pur.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Sind sie das wirklich? Nenne mal Beispiele.

    Und das weitläufige Netze mehr kosten als auf Ballungsräume konzentrierte, sollte klar sein. Aber auch das wurde hier schon tausendfach erläutert.
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Nein; 18 Euro zahle ich nicht dafür. Aber das zahlen auch nur die wenigsten. Selbst wenn nicht das ganze Haus den Kabelanschluss wählt, kann man durchaus bei den KNB Prozente heraus handeln.

    Ich hab den Kabelanschluss erst gekündigt, nachdem weitere ÖR HD Sender (wie WDR HD) angekündigt wurden und man davon ausgehen musste, dass KDG sie nicht einspeisen wird und seitdem habe ich die SAT Antenne und davor aber weniger Platz auf dem Balkon.
    Hätte KDG alle ÖR HD Sender würde ich zu KDG zurückkehren. Sky habe ich nicht und brauche ich nicht.

    Einige mit Sat-Antenne, die ich kenne, haben auch nur wg. der ÖR HD Sendern Sat und würden auch für den Mehrplatz ohne Sat-Antenne vmtl die Kabelgebühren zahlen, wenn sie über Kabel alle ÖR HD Sender empfangen können.

    Andere sind vom Kabel zu DVB-T (Sat ging nicht) gewechselt, weil sie im Kabel nur den Mehrwert ARD HD und ZDF HD hatten und für nur 2 HD Sender wollten sie nicht 12 Euro o.ä. zahlen. Für alle ÖR HD Sender würden sie es hingegen.

    Also, insgesamt fallen mir 9 Freunde und 5 Nachbarn ein, bei denen ich mir zu nahezu 100 % sicher bin, dass sie (wieder) einen KNB Anschluss nehmen würden und dafür zahlen würden, wenn sie alle ÖR HD Sender empfangen könnten. Bei weiteren, weiß ich es nicht 100%, bei einigen nehme ich es aber auch an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt


    lesen - verstehen - antworten - !

     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Wie kommst du bitte auf diese Idee? Vor der Versorgung per Sat gab es zwar keine 100%ige Versorgung, aber eine 99,9%ige Versorgung der Bevölkerung mit den TV-Programmen der ÖR.
    Praktisch jedes Dorf mit mehr als 100 Haushalten wurde mit TV-Programmen versorgt, selbst wenn dafür ein eigener Füllsender nötig war.

    Und wenn die terrestrische Versorgung von 99,9% der Bevölkerung kostspieliger wäre im Vergleich zur Versorgung per Satellit?

    Nein. Mein Szenario wäre kein freiwilliges Pay-TV. Es wäre eine Aufteilung der Gebührenzahlung in Inhalteproduzent(en) und Inhalteverbreiter.

    Eine etwas preisgünstigere Haushaltsabgabe müsste jeder Haushalt weiter zahlen für die Produktion der ÖR-Inhalte.
    Nur wer diese dann auch sehen wollte müsste dann zusätzlich Geld für den Empfang dieser ÖR-Inhalte zahlen.
    Weshalb? Die Haushaltsabgabe ist (rechtlich gesehen) unabhängig davon zu zahlen ob man die ÖR-Inhalte nutzt oder nicht.
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Da musst Du mal googlen. Ich hatte mal eine Übersicht entdeckt, in der massig Kabelnetzanbieter mit ihrem Preisen aufgeführt wurden und das betraf nicht nur Ballungsräume. Jjetzt auf die schnelle habe ich sie nicht mehr entdeckt; aber Du findest sie bestimmt auch; wenn Du googlest. Persönlich hatte ich auch unmittelbar schon häufiger die Standardpreise von regionalen Anbietern, die in den Gegenden (das waren aber immer größere Städte) tätig waren, in denen ich/Freunde/Verwandte gewohnt haben, gesehen und die waren immer günstiger als KDG oder UM.

    Namentlich fällt mir jetzt nur noch ein Anbieter ein, bei dem ich, als ich eine Freundin besucht habe, mit ihr einen Vertrag abgeschlossen habe: Mediacom Offenbach - Über uns . Der Kabelanschluss war bei denen auch günstiger als bei UM.
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja, und? Trotzdem möchtest Du lieber, wenn die ÖR keine Gebühren an den KBN zahlen, dass die ÖR Sender über Astra verschlüsseln, die dt. Sat-Zuschauer an Astra zahlen und an Deutschland/der dt. Sprache interessierte keine Möglichkeit mehr haben, die Sender zu sehen und alles nur, damit Du ja nicht mehr Kabelgebühren zahlen musst. Das nenne ich Egoismus pur.