1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Mein KNB - wie viele andere auch - speist die ÖR ein, denn sie werden von ihren Kabelkunden bezahlt. Ich kenne 2 KNB, die doppelt abkassieren und weiter alimentiert werden wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2013
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Welches Chaos? Für die ÖRR gibt es doch derzeit keinen Grund zu klagen. Ob sich das Bundeskartellamt wirklich einschaltet? Ich habe da so meine Zweifel, schon aufgrund der dem Anschein nach dürftigen Beweislage. Und was die Wohnungswirtschaft betrifft, kommt das letztendlich auf den jeweiligen Vertrag an bzw. ob irgendwelche Leistungen durch die durchgeführten Aktivitäten von UM und KDG beschnitten wurden.
    Aber eines steht fest, verantwortlich für das "Chaos" bei 80% der Kabelkunden/nutzer sind UM und KDG. Ein vernünftiger, kundenorientierter KNB würde die HD-Programme einfach weiterleiten, auch wenn dieser der Meinung ist, dass man gegen die ÖRR diesbezüglich prozessieren muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Der NDR hat erfolgreich gegen die Analoge ausspeisung im UM Netz NRW geklaget.

    Laut Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der NDR für Grenzgebite zu derren Versorgungsgebiet ein Must Carry Anspruch im Netz von UM.

    Die Landesmedienanstalt NRW befindet sich derzeit in Berufung weil die das ja abgesegnet haben. Die Analogen Frequenzen gehören nämlich den Landesmedienanstalten die darüber bestimmen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Naja, ich bin eben als Satnutzer eindeutig auf digital fokussiert. :D Der Analogkram interessiert mich schon seit ca. 15 Jahren nicht mehr (wirklich).
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Man sollte hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln, Ursache war die Kündigung der Einspeiseverträge durch die ÖR.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ursache war die Aufkündigung weiterer Alimentierungen für 2 KNB. Der Rest ist ohne doppelte Abkassiererei bei den ÖR UND Kabelkunden ausgekommen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Aber sicher doch, z. B. von mir hier.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Geht noch frueher los: Ursache war, das die KEF die Kosten fuer die Kabelverbreitung bei der Bedarfsanmeldung schlicht gestrichen hat
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt



    Dass zwei KNB ihre quasi Monopolstellung bzw. Marktmacht ausnutzen und die Sender erpressen wollen, ist doch wohl keine ernstzunehmende Antwort. Da musste dir schon was besseres einfallen lassen.:)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Tja, dann solltest du mich auch vollständig zitieren und nicht den darauf folgenden Teilsatz

    unterschlagen. Soviel Zeit sollte dann schon sein. :D Inwieweit ist das Verhalten von UM und KDG gegenüber ihren Kabelkunden/nutzern deiner Meinung nach gerechtfertigt? Auch und vorallen in Bezug auf diejenigen 20% der Kabelkunden/nutzer, welche sich mit einem derartigen kundenunfreundlichen Verhalten, wie es UM und KDG in Bezug auf die Weiterleitung der Programme der ÖRR an den Tag legen, nicht herumschlagen/ärgern müssen. Die alternative Vorgehensweise habe ich ja genannt, wurde von dir aber ignoriert. :D Du weißt schon, Ursache und Wirkung. Die Wirkung lag/liegt unbestreitbar in der Einflusssphäre von UM und KDG. Über die genaue Ursache hat dich schon jemand anders aufgeklärt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013