1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ach, Astra verlangt von seinen Kunden, den Sendern, kein Geld? :rolleyes:

    Die Sender bekommen durch Kabel mehr Reichweite und damit mehr Werbeeinnahmen. Warum sollte man als KNB also den Gewinn der Sender verbessern?

    Beide können nicht (lange) ohne einander.

    Astra auch nicht, wurde zumindest früher nicht gemacht.

    Vollkommen uninteressant und sogar eher hinderlich ("Zweikanalton nicht über Satellit" :D), da primär nur die Rundfunkversorgung im Bundesgebiet erwünscht ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Mit dem unterscheid, dass KNB bereits Kabelgebühren verlangen

    1. natürlich verlangt Astra von den Sendern Geld, aber nicht nur von den kunden bzw den Nutzern.

    2.Schau mal nach Amerika. Die KNB wollen docha uch, dass Ihre produkte gekauft werden. Die Sender müssten es mal wie in America machen.

    4. Heute wird es aber gemacht und ist auch vorgeshen, dehalb ist DVB-T nicht auf 100% ausgebaut.

    Ich bin mal gespannt, wann die erste Klage eingeht, warum man sein drittes nicht hD empfangen kann :)
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das mag vielleicht für Einzelhäuser mit 30 Wohnungen ein "einfaches" Unterfangen sein. Bei mehreren Wohnanlagen, verstreut über drei Stadtviertel, mit ein paar Tausend Mietern schaut das aber anders aus. Und viel Spaß bei dem Versuch, mehrere Millionen Investition bei den Mitgliedern einer Genossenschaft zu rechtfertigen, wenn in jedem einzelnen Haus ein Anschluss für Glasfaser vorhanden ist. Wir haben uns eine Anlage durchrechnen lassen, nur die reine Investition für SAT-Anlage, Kanalaufbereitung und Erneuerung Hausnetz ohne nachfolgenden Unterhalt und Wiederherstellung nach der Baumaßnahme. Jenseits von Gut und Böse und absolut nicht vermittelbar. Und von massiven Auflagen beim Denkmalschutz reden wir da noch gar nicht.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Vielleicht darf er die ÖR nun im Plattformstandard geniessen!

    Gleich weniger Bildqualität! :winken:
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Bitte schalte Deinen Kopf ein. So dumm bist Du doch nicht, oder?
    Es war völlig klar, dass mit "Kunden" die Endverbraucher gemeint waren und ja, als Sat-Zuschauer zahlst Du kein Geld an Astra; Als Kabel-Zuschauer hingegen schon an den KNB.
    Weil sie durch ein attraktives Angebot an Sendern ihr eigenes "Produkt" verbessern und somit ihre eigenen Einnahmen in Form von Kabelgebühren erhöhen. Die meisten KNB außer KDG und UM haben das auch kapiert.
    Wie erklärst Du Dir, dass so viele KNB keine Einspeisegebühren von den Sendern verlangen? Warum machen die das in Deinen Augen?
     
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Ja, da war doch gerade was... CBS wollte keine Einspeisegebühren bezahlen und flog deshalb aus dem Time Warner Kabel.

    Aber das meintest Du bestimmt nicht. Oder?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Irrtum. CBS wollte mehr bekommen und Time Warner Kabel wollte nicht mehr bezahlen. :D CBS vs. Time Warner Cable - Die Chronik des US-Kabelstreits - DIGITALFERNSEHEN.de

    Besonders lustig
    Das sollte mal die Wohnungswirtschaft im Interesse ihrer Kunden (Mieter) machen. Leider zwar einzeln (in Deutschland gibt es keine Sammeklagen), aber gegen die betreffenden KNB gerichtet.

    Achso. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Das wurde hier schon tausendmal beantwortet. Wer hier mitdiskutieren möchte, von dem erwarte ich schon ein bißchen Hintergrundwissen und Eigeninitiative.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Es wurde gar nichts beantwortet - erzähle hier nichts vom Pferd an der Apotheke:)
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt

    Dann wäre das Chaos doch Perfekt.
    Jeder Verklagt jeden.

    Die KNB klagen auf Must Pay.
    Die ÖR auf Must Carry.
    Das Kartellamt untersucht das gganze wegen Marktmissbrauch.
    Die Genossenschaften klagen auf fehlende Leistung.

    Hab immer gesagt jetzt geht die Geschichte erst richtig rund.
    Chaos Theorie.

    Alles nur weil Deutschland nicht in der Lage gewesen ist die Gestzte der Zeit anzupassen.

    Immer noch keiner der dafür Verantwortlich ist.