1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2013.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Meinst du jetzt, dass Programme sowohl analog als auch digital verfügbar sind, oder dass es soundsoviele NDR-, MDR, SWR- und BR-Proramme im digitalen Kabel verfügbar sind. Das sind keine Doppelungen, das sind Zeiger, die auf die Regionalisierungen hinweisen. Da wird keine Bandbreite verschwendet, falls du darauf hinaus willst.
    Und was die zu abonnierenden Programme, die sowohl bei SKY als auch beim Kabelnetzbetreiber verfügbar sind, musst du UM und SKY fragen, was der Schwachsinn soll.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Mit Flüwo / LBG schon die Zweite, richtig so. Zeigt den Pseudo-Monopolisten daß so Kundenfreundlichkeit nicht aussieht.

    Quelle: Deutsche Telekom: Telekom schließt 14.000 Wohnungen ans Glasfasernetz an

    Wolfgang
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Ich schon, bei meiner Tante!
    Die will auch erst einen Flatscreen wenn der kaputt ist.
    Die hat sich zwar mehrmals bei NDR beschwert das sie den jetzt nicht mehr schauen kann, aber genutzt hat es nicht und ich habe das mehrfach! versucht, ihr einen flachen zu kaufen, Ich war sogar bei ihr und wollte das alles mit ihr erledigen, zwecklos.
    Geld ist da überhaupt nicht das Problem.
    Das Gerät ist ein uralter silberner Löwe TV , eventuell 55 cm ! Diagonale, mit einem gruseligen Bild :(

    Es gibt aber auch noch genug Flatscreens die keinen DVB-C Tuner haben!

    Klar, bloß scheinden sich die KNB da ins eigene Fleisch.
    Die wollen Pay TV vermarkten, angefangen bei den Privaten in HD.
    Die haben ja auch nicht bekannt gemacht das die Privaten seit fast einem Jahr unverschlüsselt sind und kassieren weiterhin Geld dafür wenn die Kunden das nicht merken und kündigen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen


    Laut ARD wird der Wechsel auf SAT oder DVB-t emfpohlen da man keine Einspeiseentgelte mehr zahlen will.
    Das zeigt ja wohl mehr als deutlich das die ö.r. kein Interesse mehr haben das Kabelzuschauer über Kabel ihre Signale empfangen können.

    Das die KNB die HD signale gar nicht einspeisen DÜRFEN, weißt du hoffentlich, damit würden sie die ö.r. Sender besser stellen als die anderen, von denen sie Geld verlangen.
    Laut Rundfunkstaatsvertrag müssen KNB aber alle Sender gleich behandeln!

    Bloß das kaum einer >60 Jahre mit 2 Fernbedienungen arbeiten will ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen


    Platz ist genug da.
    Bei Kabel BW wird das vermutlich den Grund haben das man sich erst an UM in NRW angleichen muß, bei mir ist nämlich kein Sender doppelt.

    Das ist doch Unsinn, warum sollte man Leistungen gratis an Sender vergeben, wenn andere dafür bereit sind zu bezahlen?
    An wen würdest du denn deinen Wagen verleihen?
    An jemanden der bezahlt, oder jemanden der den gratis haben will?

    Ich hatte auch gehofft die ganezn Öffis würden rausfliegen, damit endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden und der Kunde Klarheit bekommt.
    Traut man sich wohl leider nicht.
    TV habe ich nix von UM und Internet und Telefon werde ich sicherlich nciht kündigen, da es keine auch nur annähernd brauchbare Alternative gibt, ebenso wenig wie beim TV Empfang.
    Meinen ehemaligen 3-Play Vertrag habe ich jedoch in einen 2-Play Vertrag geändert da man nun bei 3-Play zwangsweise PayTV der Privaten enthalten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Natürlich dürfen die das. Schließlich werden an 3,58 Mio Kabelkunden die HD-Programme der ÖRR problemlos weitergeleitet. Die Ausnahmen bilden UM und KDG, welche die individuelle Entscheidung getroffen haben, dass deren Kabelkunden/nutzer diese HD-Programme nicht benötigen. Es liegt einzig und allein an den beiden.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Manche lernen es wohl nie und du scheinst dazu zu gehören.


    Entgelte, Tarife

    Anbieter von Programmen und vergleichbaren Tele-medien dürfen durch die Ausgestaltung der Entgelte und Tarife nicht unbillig behindert oder gegenüber gleichartigen Anbietern ohne sachlich gerechtfertigten Grund unterschiedlich behandelt werden.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Genau der Zustand ist ja jetzt hergestellt.
    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zahlen keinerlei Einspeisevergütung mehr an Plattformen, die eine Entrichtung von Abogebühren zu ihrer Nutzung voraussetzen und somit gegenüber anderen Nutzern geschlossen sind (Kabel oder IPTV).

    Wenn das mal kein gerechtfertigter Grund ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    Da liegst du falsch, denn das bezieht sich auf Plattformbetreiber und gilt innerhalb der Plattform. ;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen

    @MiB: am Status quo wird sich während die Gerichtsverfahren laufen, sowieso nichts ändern. KDG und UM werden höchstens hier und da noch ein paar analoge Dritte mit Privaten austauschen, digital passiert gar nichts. Beim MDR im Chat anlässlich des HD Starts letzte Woche hieß es, man rechne mittelfristig mit keiner Einspeisung bei KDG. Selbst wenn die Rechtsstreitereien irgendwann enden (und das kann sich noch viele Monate hinziehen...) heißt das noch lange nicht, dass Einspeisungen erfolgen werden. Die HD Einspeisung ist kein Must Carry, daher ist sie von den Verfahren sowieso nicht berührt. Selbst wenn KDG Recht kriegen würde irgendwann, gäbe es kein HD.