1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Vielleicht irre ich mich jetzt auch.....aber ich bin der Meinung das ich irgendwo gelesen habe das jemand mit Hilfe eine CI-Moduls und einem Linux-Receiver die HD03 zu laufen gebracht habe, gab auch ein Video dazu.
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Mit einen CI+ Modul im entsprechenden Receiver.
    Das geht aber auch nur mit der Stock Firmware des Receivers und weil der Hersteller eine CI+ Lizenz hat.
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das glaube ich eher nicht, schließlich baut Deluxe Music (HD) seine Präsenz auf vielen Plattformen weiter aus, wie zuletzt mit der Aufschaltung bei Austria SAT, das bei den dortigen Free TV Sendern wie ein Pendant von H D+ betrachtet werden kann.
    Warum sollte sich Deluxe Music von HD+ zurückziehen oder dort abschalten? Das wäre sowohl für den Sender als auch dem Plattformbetreiber eine schlechte PR.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das ist Interpretationssache.
    Für eine Menge Leute hier wäre es "gute PR" für den Sender!!! ;)
     
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    HD+ auf Facebook, wo ebenfalls jemand die Astra-Liste mit ProSieben Maxx gepostet hatte:

    erst einmal vielen Dank für den Hinweis, das auf der ASTRA Seite etwas verwirrendes steht. Wir haben ASTRA bereits darauf hingewiesen, dass die Liste nicht korrekt ist.
    Liebe Grüße,
    das HD+ Team

    Das Warten geht weiter...
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich halte das NOCH für ausgemachten Unsinn was da gemacht wird um einen Linux Receiver möglichst gut zu verkaufen .

    Da läuft eine HD+ HD03 in einem HD+ CI+ Modul in einem Linux Receiver mit CI+ Schacht.


    Was ist daran besonders?
    Meine Samsung TV haben auch eine Linux Firmware.

    Den Linux Receiver kann man mittels Openatv von der CI+ Software befreien und daraus eine ganz normale CI Schnittstelle machen.
    Aber genau dann funktioniert auch die HD03 nciht mehr.

    Wie gesagt, für reines Blendwerk um den Receiver zu verkaufen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Also ich kann mit meinen Linux Receivern
    - Pay-TV ohne Modul
    - ORF ohne Smartcard
    - alle Programme (bis zu 6 gleichzeitig) aufnehmen
    - Filme auf DVD archivieren
    - alle TV Programme und aufgezeichnetes Material ins Netzwerk streamen
    ....

    Kann das dein Samsung TV auch :D:D
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    ---
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Zum eigentlichen Thema scheint sich heute ja doch nix mehr zu tun. Bisher ist nirgendwo eine Mitteilung zu ProSieben MAXX HD oder irgendwas anderem im Zusammenhang mit HD+ aufgetaucht. Und dass jetzt noch was kommt ist eher unwahrscheinlich.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich hatte auch drauf gehofft, aber warten wir vielleicht den nächsten Montag ab. Vor Weihnachten mit einer Meldung einer Neuaufschaltung wäre auf alle Fälle werbewirksam. Nur langsam wird die Zeit knapp. Weihnachten naht unweigerlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.