1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    goto2: Du würdest uns helfen, Deine Empfangssituation besser zu verstehen, wenn du uns mitteilen würdest, in welcher Stadt Du wohnst.
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ besser als UKW

    Bielefeld
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    also ich brauche hier keine Belehrung und hier ist auch nichts kaputt
    kannst mir schon glauben das ich etwas davon verstehe hier ist nicht mehr drin das mit UKW besser war nur ein Beispiel UWK höre ich überhaupt nicht weil die Sender mir dort noch weniger zu sagen als bei DAB ,
    mein Favorit ist nun mal Radio über Kabel oder Sat sind die gleichen Sender die ich bevorzuge die gibt es weder auf UKW noch auf DAB ,
    jeder der sich etwas mit Rundfunk beschäftigt weiß das UKW eine höhere Reichweite hat als VHF und KW so wie LW/MW eine noch höhere Reichweite das Band da wo DAB+ Sendet ist einfach Müll
    was meinste wohl warum vor geraumer Zeit alle DVB-T TV Sender von VHF Band auf UHF um gestiegen sind ? weil die Leute Empfangs Probleme mit den Sendern hatten
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2013
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ besser als UKW

    Deswegen !
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    UKW ist wenn ich mich nicht irre 3 Meter Band unter 88 MHz ist der Behörden Funk der da bald weg geht dann ist was frei für DAB+
    oberhalb von 108 MHZ ist der Flug Funk noch etwas höher kommt der TV Bereich
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DAB+ besser als UKW

    Gab mal beim MDR soeine Sendung zum Thema Digitalradio wo sämtliche Leute per Internet fragen stellen duften. Das wurde dann beantwortet. Sogar die immerwieder aus dem Ruder laufende 12C Syncronisation wurde in Angriff genommen. Vor dem Bekennen des MDR zu DAB war alles das alles egal. Wie es nun ist kann ich nicht sagen da ich Probleme Privatprogrammen melde. Seit dem sind 12C Probleme nur noch halbjählich.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DAB+ besser als UKW

    Naja, der MDR versorgt ja nicht nur Sachsen-Anhalt. Hier mal meine Korrespondenz mit dem MDR vom Januar 2012. Mensch, wie die Zeit vergeht. Programmtechnisch dümpelt man immer noch vor sich hin.

     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Nein, das ist nicht gelogen, das ist eine Tatsache.

    Auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Wen ich lese, was manche hier für einen Antennenaufwand treiben, um DAB empfangen zu können, dann kann man denselben Aufwand auch für einen guten analogen Empfang treiben.

    Und ja, DAB ist "glasklar". Man hört schön das Zwitschern und künstlich-metallische Zischen der verlustbehafteten Datenkompression.

    Zum Nebenherdudeln ist das ausreichend. Aber für Hifi-Genuss taugt das nicht. Bei jedem angeschlagenen Becken oder einer Snare Drum hört man den künstlichen Klang.

    Da wird die Lautstärke modifiziert, aber keine Töne rausgefiltert oder gar komplett synthetisiert.

    Du darfst nicht vergessen, dass DAB mit dem veralteten und sehr ineffizenten MPEG Layer 2 arbeitet, der schon bei Datenraten von 160 kbit/s hörbare Artefakte produziert.

    Und DAB+ nutzt AAC HE, bei dem nur die Töne bis 5 kHz noch digital abgebildet werden und alles darüber von einem Synthesizer "nachgeahmt". Also alle hohen Tonanteile haben nichts mehr mit der originalen Aufnahme zu tun, sondern werden von einem mehrbandigen Synthesizer simuliert.

    Das hat nichts mehr mit Musikgenuss zu tun. Das ist reine Zweckoptimierung.

    Für "Dudelfunk", wie man hier ja immer so schön abfällig schreibt, reicht das aus.
    Nein, das ist Unsinn. Was aus dem Decoder eines DAB-Radios herauskommt, ist völlig identisch. Egal, ob das ein Gerät für 50 Euro oder eines für 500 Euro ist.

    Und dieses Signal ist nicht mehr zu retten. Was einmal weggenommen wurde, kannst du nicht mehr hinzu zaubern. Egal, wieviel tausend Euro du ausgibst.

    Bei analogem UKW-Empfang hast du unkomprimierte, ungefilterte Signale. Die Güte des Empfängers bestimmt letztlich, wie rausch- und störungsarm das Signal ist.

    Aber viele sind ja heute so MP3-geschädigt, dass sie den Unterschied überhaupt nicht mehr merken.

    Ich habe im Auto eine eine Harman/Kardon-Anlage, die einen schon ziemlich guten Klang abliefert. Wenn mein Radio von DAB auf UKW umschaltet, wenn mal wieder der Empfang absäuft, dann hört man das, weil der Klang merklich brillanter wird -- dafür rauscht, bzw. raschelt es, was man ja bei einem sich bewegenden Empfänger leider nur begrenzt vermeiden kann.
    Sobald das Gerät wieder zurück auf DAB umschaltet, merkt man den "glockenklaren", aber absolut künstlichen Klang.

    Übrigens: Ich war am Wochenende mal ein wenig abseits der Ballungszentren und Autobahnen im "ländlichen Gebiet" unterwegs. Da sieht es derzeit ja mal richtig bescheiden aus mit DAB-Empfang. Analog funktionierte tadellos, aber DAB nur sporadisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2013
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DAB+ besser als UKW

    Dazu möchte ich dir mal mein YT Video ans Herz legen. Du gehst nur von dir, deinem Standort, deinem Geschmack aus. Die UKW Sender haben, weil derzeit viel mehr Hörer, in vielen Regionen noch mehr Reichweite. Im Endausbau,der in Bayern schon weit Fortgeschritten ist, hat UKW verloren. Das wollen Ewiggestrige natürlich nicht wahrhaben.

    DAB+ / UKW Vergleich Radio N1 Nürnberg - YouTube