1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2013.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Um Gottes Willen, wenn die Mehreinnahmen nicht an uns Gebührenzahler ausgeschüttet werden, dann muss ich ja meine Porsche-Bestellung stornieren, die ich wegen des erwarteten Geldsegens hoffnungsfroh ausgelöst habe. :rolleyes:
    Man, habt ihr keine anderen Probleme, ein Euro pro Monat und drüber eine Diskussion ohne Ende. Sollen sie es als Investitionszulage zur schnelleren 4k-Umstellung bekommen, da haben fast alle was davon.
    Auf der anderen Seite sorgt die Politik dafür, dass unsere AKW´s massenhaft erzeugten Strom ins Erdreich ableiten müssen, damit der ach so grüne Strom unserer Gutmenschein für Mondpreise eingespeist wird, wenn denn gerade mal die Sonne scheint oder der Wind weht. Das kostet mich Hunderte pro Jahr, und ich will keinen übersubventionierten grünen Strom. Werd ich gefragt? Nein.
    Es ist erfreulich, dass einige bisherige Schmarotzer wohl endlich zur Kasse gebeten wurden, anders ist der Gebührensprung eigentlich nicht zu erklären. Mich tangiert der eine Euro pro Monat ehrlich gesagt nur rektal.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Man könnte auch komplett auf Werbung verzichten, dann hätte man immer noch ca 500 Millionen übrig.
    Für werbefreies Fernsehen, würde ich sogar noch einen € mehr bezahlen.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Ich habe auch noch eine neue Idee. OK, die ist alt und wurde schon oft zum Teil umgesetzt:

    Statt Gebühren (heißen die Beiträge wieder Gebühren?) zu senken, könnte man diese einfach erhöhen und trotzdem das Geld für später zurücklegen oder einfach für plötzliche Gehaltserhöhungen interner Mitarbeiter der oberen Reihen einsetzen, die entsprechend der Mehreinnahmen eine passgenaue Gehaltserhöhung erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2013
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Endlich jemand der das ausspricht.

    Man sollte das Geld definitiv lieber zurücklegen. Und dann eine jahrelange stabile Rundfunkgebühr hinbekommen.

    Was bringt es, die jetzt zu senken und in 4 Jahren wird wieder erhöht...

    Der Deutschlandradio Chef hat Recht :). Natürlich könnte man z.B. auch Werbefreiheit UND Rücklagen hinbekommen.
    Aber der Vorschlag der Politik, die Gebühren nun zu senken, ist definitiv nicht das richtige.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Auch mit Zurücklegen des Geldes wird man die Erhöhung schnellstens durchdrücken. Zumindest, sofern die Proteste nachlassen. Noch trauen die sich ja nicht, weil die Proteste vom GEZ-Boykott eher zunehmen.
     
  6. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Die angeblichen Mehreinnahmen sollte man lieber in den HD Ausbau stecken. Da haben alle was davon !
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Wenn HD zur GRUNDversorgung gehört, sollte man jedem Hartz4-Empfänger einen HD-Fernseher hinstellen, der noch keinen hat. Denn das ist ja schließlich eine Grundversorgung. Oder ist das dann plötzlich doch keine GRUNDversorgung mehr? Ja was denn nun?
     
  8. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen


    sprachs und zittert wieder
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Wie schon richtig erkannt, ist "Gebühr" sachlich falsch.:)

    Zuviel gezahlte Beiträge sind zu erstatten, ohne wenn und aber.
    Lässt sich leicht beim nächsten Einzugstermin verrechnen.

    "Zurücklegen" schadet der Binnenwirtschaft, dem Steuerzahler...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschlandradio-Chef: Mehreinnahmen lieber zurücklegen

    Gerade einmal etwas mehr als die Hälfte, der Rest ist Kunde bei UM und KD und hat nichtmal vom 720p was!:winken: