1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky steigt bei Sport1 ein

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sebbe_bc, 5. Dezember 2013.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.653
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Kosten senken durch den Plazamedia Deal, aber die Beteiligung könnte ja auch andere Beweggründe haben.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky steigt bei Sport1 ein


    Naja, man kann künftig zudem solche Ärgernisse wie mit Wimbledon leichter vermeiden, indem man jetzt einen passenden Free-TV Partner an der Hand hat.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.653
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Genau.. Das meine ich ja auch bei den anderen Rechten, dass man das jetzt nutzen kann. Was dann schlecht fürs ZDF wegen der CL wäre.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Hier nochmal der Hinweis für alle, die angeblich vergessen, medienrechtlich dazu zu schreiben, wenn sie aber eigentlich doch über das Kartellamt sprechen:

    Das Kartellamt ist eine Wettbewerbsbehörde und keine Medienbehörde. Das Kartellamt interessiert sich nicht für Meinungsmacht. Sky könnte die gesamte Meinungsmacht haben, es würde das Kartellamt nicht stören. Wer laut aufspringen würde, wäre die KEK. Das Kartellamt interessiert sich für Marktmacht.


    Wenn ein Unternehmen die meiste Macht auf dem Sportmarkt hat, könnte das durchaus zu einem wettbewerbsrechtlichen Problem führen.

    Es interessiert keinen, was für einen Name drauf steht oder wo er sendet. Es kommt drauf an, was Murdoch bzw. Sky für eine Position hat. Wenn Premium-Fußball außer Länderspiele nur noch über ein Sky-Produkt (und es sei Free-TV über Kabel) zu empfangen ist, kann das sehr wohl zu einem Problem werden. Mehr Erklärungen in diesen Beiträgen von mir:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-und-steigt-bei-sport1-ein-2.html#post6280263
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-und-steigt-bei-sport1-ein-3.html#post6280387

    Du schreibst selber, dass ein Sport1-Aufkauf den Markt revolutionieren kann und bist immer noch der Ansicht, das Kartellamt würde das nicht interessieren? Interessante Ansicht.

    Nach jetzigem Stand dürfte das Kartellamt den Deal vermutlich durchwinken. Sky hat nur eine Minderheitsbeteiligung, da gewinnt Sky nicht so viel Macht hinzu. Vielleicht mag das Kartellamt auch eine Komplettübernahme durchwinken, schließlich gibts aktuell auch noch ARD, ZDF, RTL, kabel eins, Sat.1 Gold und Eurosport, die ähnliche Rechte anbieten und damit immer noch eine Form von Wettbewerb.

    Und Sport1/Sky könnten sich sicher noch irgendwelche Rechte angeln. Champions League auf Sport1 könnte ich mir z.V. vorstellen. Es wird aber nie passieren, dass sich Murdoch nahezu den gesamten Premium-Sport angelt. Das geht schlichtweg nicht, irgendjemand wird reingrätschen.

    Die Bundesliga wird erst aus dem Free-TV verschwinden, wenn ein Online-Anbieter mehr Geld hinblättert. Aber auch online wird es eine kostenlose Übertragung geben müssen. siehe meinen zweiten Link, da erklär ich es genauer.

    Grundsätzlich kann jeder erstmal Verträge gestalten, wie er will. Problematisch wirds für Sky (+ Sport1) erst, wenn sie zu viele Rechte abschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky steigt bei Sport1 ein


    Das Problem ist halt, rechtlich gesehen darf Sky nicht für Free-TV Rechte bieten. Das ist soweit ich weiss nicht zulässig. Also müsste man Sport 1 vorschicken. Die wiederum haben aber nicht die Finanzkraft dem ZDF wirklich Paroli zu bieten.


    Daher gehe ich eher davon aus, das sich so schnell nichts ändert. Zumal ja Sky auch gut beraten wäre, nicht dieselben Fehler wie Premiere damals zu wiederholen. Es wäre sinnvoller, das man erstmal für die Finanzkraft sorgt, bevor man sich neue Rechte kauft.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Muss es vielleicht auch gar nicht, Sky wird es wichtig sein, die Konkurrenz (aktuell das ZDF) auszuschalten. Das sind strategische Ziele.

    Ebenso glaube ich, sollte Sky Sport1 tatsächlich aufkaufen, wird der in einen News-Kanal umgewandelt. Eine Art Sky News mit Sky Sport News und eben einzelnen Events.

    Es ist kein Geheimnis, dass Murdoch in Deutschland gerne einen eigenen News-Kanal im FreeTV haben möchte. Da geht es um Meinungshoheit.

    Das würde sich Murdoch finanziell eher leisten, als einen offensichtlich hochdefizitären Sportkanal einfach so weiter laufen zu lassen.

    Insgesamt wäre der Aufkauf von Sport 1 wesentlich billiger, als einen komplett neuen Sender aufzubauen. Die ganzen Synergieeffekte mit Sky noch gar nicht mit eingerechnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.653
    Zustimmungen:
    1.893
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Wie man sieht, klingt meine Vorstellung gar nicht so abwegig, wenn man sich auch mal die Kommentare auf allesaußersport.de ansieht. Auch da wird zur aktuellen Rechteperiode der CL gefragt.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Naja Sky weiss aber auch, das man die komplette CL nie exklusiv in Deutschland wird haben können. Das lässt der Rundfunkstaatsvertrag schlicht nicht zu, der gewisse Spiele im Free-TV vorschreibt. Daher fährt man ja mit der aktuellen Regelung ganz gut, wo man zumindest einen Tag immer exklusiv im Programm hat.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Ja, die CL-Rechte sind sicher ein Ziel. Am liebsten würde Sky ganz auf die FreeTV-Ausstrahlung verzichten, da macht aber die UEFA nicht mit. Also kauft man die irgend wann selbst. Das selbe gilt für die F1.

    Murdoch hat genug Geld in der Kriegskasse und er will im größten europäischen Medienmarkt mitspielen, nicht nur im PayTV. Das ist kein Geheimnis. Ausgerechnet hier ist er völlig unterrepräsentiert, sowohl im Fernsehen als auch bei den Zeitungen.

    Im "alles außer Sport" Artikel wird ja auch erwähnt, dass 21th Century Fox, also Murdoch selbst, schon im Sommer an Sport1 und Plazamedia interessiert waren - Sky aber Widerspruch dagegen eingelegt hat, weil sie sich als Deutschland-Repräsentant verstehen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky steigt bei Sport1 ein

    Das hat nichts mit dem Rundfunkstaatsvertrag zu tun, da fällt die CL nicht drunter. Jedenfalls nicht die Livespiele (Kurzberichte dagegen schon). Das selbe gilt bspw. auch für die Bundesliga. Das ist schlicht und einfach eine Vorgabe der UEFA. Offiziell, um auch den Sportbegeisterten, die sich kein PayTV-Abo leisten können, wenigstens ein Spiel zeigen zu können, inoffiziell, um doppelt abzukassieren und mehr Werbeeinnahmen zu generiert. Das ist alles nur Geschäft. Money makes the word go round.

    Das selbe gilt für die F1.

    Unter den Rundfunkstaatsvertrag fallen solche Großsportveranstaltungen wie WM oder Olympia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2013