1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natur spielt verrückt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 8. November 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Natur spielt verrückt

    Willst du mich veräppeln?

    Genau darum geht es doch! Es fehlt der Beweis, dass a) der Mensch an dem Klimawandel schuld ist und b) die Wetterphänomene der jüngeren Vergangenheit auf eine irgendwie geartete Klimaveränderung zurückzuführen ist.

    Ich kann es nicht beweisen. Du kannst es nicht beweisen. Franz kann es nicht beweisen. Eike kann es nicht beweisen. Und kein Wissenschaftler auf der Welt kann es beweisen.

    Beweisen kann man hingegen, dass sich in der Vergangenheit das Klima auch ohne das Zutun des Menschen verändert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Natur spielt verrückt

    Dafür! :)

    Alles was südlich der Elbe ist, ist sowieso Bayern ;-)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Die Frage ist doch, ob du Wissenschaftler brauchst, um dir darüber eine Meinung zu bilden, bzw. die Fakten für dich zu interpretieren?
    Nimm einfach die Tatsachen die unbestritten sind, und die letztendlich von keinem Wissenschaftler abgestritten werden:

    1. Der Vorrat an fossilen Brennstoffen ist begrenzt.
    2. Der Mensch baut fossile Brennstoffe ab und setzt sie frei, und das millionenfach schneller als die Natur sie anlegen kann.
    3. Der Transport von Energie verbraucht Energie.
    4. Es gibt Alternativen zu fossilen Brennstoffen.

    Was musst du mehr wissen, um dir eine Meinung darüber zu bilden? Muss dir irgendein Wissenschaftler sagen ob das gut oder schlecht ist? Brauchst du Diagramme oder fragwürdige Prognosen? Kurven die steigen oder sinken?

    Wissenschaftler interpretieren Fakten auf Basis von mehr oder weniger sinnvollen Annahmen. Wenn du die Aufgabe für einen Wissenschaftler präzise genug formulierst, bekommst du jedes Ergebnis welches du willst. Und wenn du die Studie veröffentlichst, steht immer nur das Ergebnis im Mittelpunkt, nie die Rahmenbedingungen. Abgesehen davon steht es dem Auftraggeber einer Studie ja auch frei das Ergebnis zu veröffentlichen oder nicht. Passt dir als Auftraggeber das Ergebnis nicht, änderst du die Rahmenbedingungen, gibst die Studie erneut in Auftrag, und diesmal passt das Ergebnis, das veröffentlichst du dann. Das passiert in der Medizin, vor allem in der Pharmaindustrie doch dauernd!

    Das gleiche kannst du beim Thema Klimawandel oder Erderwärmung beobachten. Gibt die Solar- oder Windkraftindustrie eine Studie in Auftrag kommt, kommt eine Klimakatastrophe raus die in wenigen Jahrzehnten den Planeten quasi unbewohnbar macht. Gibt die Erdöl- oder Kohleindustrie eine Studie in Auftrag, kommt heraus dass wir eigentlich eine neue Eiszeit hätten, und nur der massive Einsatz fossiler Brennstoffe verhindert das Vergletschern halb Europas.

    Von daher, entscheide doch einfach selbst, auf Basis der Fakten die unbestritten sind. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Es fehlt sogar ein Beweis, dass es überhaupt einen Klimawandel gibt! Wenn der selber schon fraglich ist, braucht man die Schuldfrage gar nicht erst stellen! ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    ... und hüte dich davor, leichtfertig bei korrelierenden Ereignissen eine Kausalität zu unterstellen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Korrekt. Wobei man ja schon eine Veränderung der Durchschnittstemperatur messen konnte. Ist halt die Frage, wie man "Wandel" definiert.

    Oder um es mal anders auszudrücken: Die Erde ist permanent im Wandel. Das war sie schon immer und das wird sie auch immer sein.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Ich denke einen anderen Faktor sollte man dabei auch berücksichtigen, und der ist auch unbestritten: Das Bevölkerungswachstum

    Wie, oder ob überhaupt, der Mensch das Klima beinflusst, ist eigentlich zweitrangig, wenn man sich die Entwicklung der Bervölkerungszahlen ansieht. Diese Kurve ist auch einfach und überall gleich, da gibt's auch nicht viel Interpretationsspielraum:

    [​IMG]

    quelle
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natur spielt verrückt

    Unbestritten ist ein Anstieg der Extreme und Durchschnittstemperatur und unbestritten sind die Rückschlüsse vieler Wissenschaftler.

    Ansonsten bin ich kein Klimaforscher. Daher empfinde ich Eure Relativierungen abenteuerlich... Denn ihr seit es auch nicht.... ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Läuft in den meisten Punkten auch irgendwie auf das Bevölkerungswachstum hinaus, oder?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Bei den Rückschlüssen der Wissenschaftler handelt es sich um Vermutungen, nicht um Fakten.