1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natur spielt verrückt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 8. November 2013.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Natur spielt verrückt

    Das Wetter macht halt das, was es machen muss. Die Menschen zwingen es ja gelegentlich dazu.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Natur spielt verrückt

    Ich hätte fast darauf getippt dass es dir vorher zu warm wird ;)
    und warum muss man immer gleich persönlich werden, man man man man man :(
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natur spielt verrückt

    Warum heißt der Orkan eigentlich Xaver und nicht Claudia, Angela oder Alice? :confused:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Hoch- und Tiefdruckgebiete erhalten Namen -- in alphabetischer Reihenfolge. Früher war es mal so, dass Hochdruckgebiete männliche und Tiefdruckgebiete weibliche Namen hatten. Irgendwann hat man das geändert. Ich glaube, die wechseln das jetzt jedes Jahr.

    Edit: Gibt sogar eine Web-Site, wo du die Namensliste einsehen kannst. Hab ich gerade gefunden.
    http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate/tief/#aktuell
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Achso, jetzt verstehe ich.

    Du glaubst, dass die Abwärme, die wir produzieren, zur Klimaerwärmung beiträgt...?

    Uff. Okay, ich bleibe bei meinem Schlusssatz von oben.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natur spielt verrückt

    So kenne ich das auch noch. Fand ich irgendwie gerechter und näher an der Realität. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natur spielt verrückt

    Oh, wir haben anscheinend einen Naturwissenschaftler an Bord der die Einflüsse des Menschen auf das Klima relativiert.

    Ich tendiere in meiner Ansicht eher zur Auffassung vieler Wissenschaftler die den Einfluss nicht wegdiskutieren. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen das der Mensch mit seiner massiven Luftverschutzung keinen Einfluss nimmt auf die sehr dünne Atmosphäre...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Natur spielt verrückt

    Ja wie Herr(lich) oder Däm(lich)
    ;)
    Ach hier wird schon Nachmittags der Weihnachtsmarkt geschlossen, wegen des Püsterisches. Trotz dessen, das hier nicht das Zentrum des Sturmes ist.
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Natur spielt verrückt

    Es ist einer von vielen Faktoren dessen Zusammenspiel man verstehen kann, oder eben nicht will.
    Hatte ich schon den Flugverkehr mit seinen Aerosolen sowie die zunehmende Verstädterung und Versiegelung von Flächen erwähnt...
    Übrigens geb ich dir ja Recht dass die Sonnenuntergänge wegen des Smogs seit einigen Jahren wirklich tolle Farben hervorbringen, wenigstens was Handfestes äh Sichtbares :LOL:
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natur spielt verrückt

    Dabei entspringt die globale Erwärmung doch nun wirklich einem sehr simplen Prozess, genannt Treibhauseffekt. Resultierend aus dem Verbrennen fossiler Brennstoffe und von Wäldern durch den Menschen. Vorher gebundener oder reiner Kohlenstoff wird in Verbindung mit Sauerstoff zu CO2 und gelangt dadurch wieder in die Atmosphäre.

    Und damit werden quasi erdgeschichtliche Entwicklungen der Atmosphäre wieder rückgängig gemacht.