1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natur spielt verrückt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 8. November 2013.

  1. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    Anzeige
    AW: Natur spielt verrückt

    Hallo emtewe.

    Bitte verwechsele nicht Windhosen mit Tornados.

    Eine Windhose ist etwas Niedliches. Die Dinger kannst Du im Sommer und Herbst oft auf abgeernteten Feldern sehen. Und hoch werden die Dinger auch nicht. Da reicht ein Zollstock, um die zu messen.

    Tornados, die Dinger mit dem Risenrüssel, so wie man sie aus Nordamerika kennt, sollte man nicht mit Windhosen bezeichnen und auch nicht gleichstellen.

    Für nähere Informationen kann man Sven Plöger fragen. Der hat die Unterschiede schon oft genug in den ARD-Wettersendungen erläutert.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Natur spielt verrückt

    Quelle
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Tja, genau das ist das Problem. Es gibt keine Beweise dafür, dass die von dir genannten Faktoren das Klima tatsächlich beeinflussen und inwieweit die Wetterphänomene der jüngeren Vergangenheit tatsächlich auf einen Klimawandel zurückzuführen sind.

    Ich möchte diese Möglichkeit nicht ausschließen, nur ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es sich dabei tatsächlich um "Zufall" handelt bzw. du es nur als zufällig wahrnimmst.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Die Stärke von Tornados hängt einfach von den Luftmengen ab, die sich da überlagern. Feuchtwarme Luft unten und kalttrockene Luft oben ergeben einen "Tornado", oder je nach Sprache eine Windhose auf dem Land oder eine Wasserhose über dem Wasser.

    Ich bezweifel allerdings dass dieses Phänomen in Deutschland die Stärke erreichen kann wie in den USA. Dort kommt feuchtwarme Meeresluft aus den Süden, und trifft auf Kalte Luft aus den Bergen, dafür muss man am besten zwei Dinge haben: warmes Meer im Süden, und kalte Berge im Norden.
    Sowas haben wir in Deutschland nicht, im Gegenteil. Die Alpen blockieren mögliche feuchtwarme Luft vom Mittelmeer.
    Im kleineren Maßstab sind solche Wetterlagen hier zwar auch möglich, da mag warme Luft über einem See oder nach Regen Feuchtigkeit aufnehmen, und von kalter Luft überlagert werden, das ist aber verglichen mit den Luftmengen die in den USA aufeinandertreffen eher niedlich.

    Der Name für das Phänomen ist aber dennoch der gleiche. In Amerika heissen sie halt Tornado, und in Deutschland "Windhose". Das ist wie mit einem "Treffen" und einem "Meeting" ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natur spielt verrückt

    Nach meiner subjekiver Beobachtung haben die Extreme zugenommen. Stürme, Hochwasser, Gewitter, Trockenheit etc.pp. Und diverse Wissenschaftler sind sich auch einig woran das liegt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Du hast es korrekt ausgedrückt: Nach deiner subjektiven Beobachtung.

    Ist letztlich dasselbe psychologische Phänomen, das uns ja auch vorgaukelt, dass früher in allen Wintern wochenlang nur Schnee lag, alle Sommer schön warm waren und der Weihnachtsbaum von Papi und Mami ohnehin immer der schönste war.

    Ich kann mich an üble Herbststürme in meiner Kindheit erinnern, bei denen im Nachbarort der gesamte Dachstuhl eines Hauses weggeblasen wurde. Ich kann mich an Sturmfluten erinnern. Ich kann mich an Überschwemmungen erinnern. Ich kann mich an Winter mit -25°C erinnern. Ich kann mich an frühlingshafte Weihnachten erinnern. Und das ist nur eine winzige Zeitspanne.
    Ich kann in Geschichtsbüchern von verheerenden Katastrophen lesen. Ich kann von harten Wintern lesen. Ich kann von Hungersnöten lesen.
    Du meinst, so wie sich auch diverse Wissenschaftler auch mal einig darin waren, dass Spinat aufgrund seines immensen Eisengehalts gesund, Cholesterin schädlich und die Eugenik eine tolle Idee ist? ;)

    Seriöse Wissenschaftler bescheinigen dir durchaus die Wirkung von Treibhausgasen, usw. Aber keiner wird sich so weit aus dem Fenster lehnen und sich darauf festlegen, dass die kurzfristig beobachteten Wetterphänomene direkt darauf zurück zu führen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Natur spielt verrückt

    geil
    soll sich doch der Planet mal nicht so haben und sich gefälligst hinten anstellen...
    Dann können wir ja unsere Kat`s aus den Auto,s ausbauen, anfangen wieder mit Kohle sowie Holz zu heizen usw.
    Alter Schwede, ganz schön gruselig oder?
    Brauchen manche wirklich erst die komplette Auflösung um 1&1 zusammen zu zählen.
    Klar die Quecksilberlampen sind die beknackteste Idee seit Ballisto Keksriegel, aber warum dass die EU trotzdem durchgezogen hat, sollte auch an dir nicht spurlos vorrüber gegangen sein. Und komm mir jetzt nicht mit dem Stromverbrauch, der eben fast nur in Wärme bei einer üblichen Glühbirne umgesetzt wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Mir ist klar, dass manchen es ausreicht, wenn am Ende das von ihnen gewünschte Ergebnis heraus kommt.

    Dummerweise lautet die Rechnung bei Wetter und Klima nicht 1+1=2, sondern eher

    1+1+a+b+c+d+e+f+g+h+i+j+k+l+m+n+o+p+q+r+s+t+u+v+w=2 ;)

    Übrigens: 1+1=2 ist auch nur in einem bestimmten Fall korrekt. Es kann auch sein, dass die Antwort auf diese Frage 10 lautet. Oder 283. Hängt halt immer von den Bedingungen ab, unter denen diese Gleichung aufgestellt wird.

    Aber mir ist klar, dass das viele überfordert, weshalb sie sich eben an ihrem Glauben festhalten, ganz sicher zu "wissen", welches Ergebnis das richtige sei. ;)
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Natur spielt verrückt

    dann mach doch mal vollkommen frei von irgendwelchen Hintergedanken einen Test mit deiner ganzen Familie.
    Falls du eine Garage hast und dein Auto darin parken kanst und es ein geschlossener Raum ist, dann schnapp dir deine Familie und mach mal ein Grillfest darin mit zusätzlich laufendem Motor und am besten noch nem powernden Heizpilz.
    Mal sehen wann bei Euch die ersten Reaktionen eintreten, die einem sagen dass dies auf Dauer nicht gescheit sein kann. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Ahja.

    Und inwiefern hat eine Kohlenmonoxidvergiftung irgend etwas mit Unwettern oder Klimaveränderungen zu tun? Hat die Natur etwa auch einen Blutkreislauf, bei dem die CO-Moleküle sich auf die roten Blutkörperchen setzen und die Aufnahme von Sauerstoff blockieren?

    Herrjeh... :rolleyes:

    Ein Narr kann in 10 Minuten mehr Unsinn behaupten, als 10 Weise in ihrem gesamten Leben richtigstellen können.