1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung


    Ja, klar und der dummer Kabelzuschauer zahlt doppelt und kann sich meist noch nicht einmal wehren.


    Das wär typisch für die Abzock-ÖR
     
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Genau wie der Satzuschauer :confused:
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung



    :eek:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Tja, solange es 90% der Kabelkunden sowieso nicht interessiert was da passiert, solange gibts auch keinen Druck. Knapp die Hälfte schaut nur analog, denen ist das erst recht alles egal, und von denen die digital schauen hat nur ein Bruchteil HDTV. Kabel hinkt nun mal TV technisch um gut 5 Jahre hinterher.

    Die Benachteiligung gibt es seit 15 Jahren. Die großen Kabelkonzerne haben noch NIE das gesamte Angebot weitergeleitet, auch nicht, als es Einspeiseverträge gab. Bis heute werden die WDR Regionalvarianten in NRW nicht digital weiterverbreitet, und sie wurden es auch vor Kündigung der Verträge nicht. Die beiden Großkabler haben immer nur das gemacht, wozu sie unter massivem Druck seitens der Sender gezwungen wurden. Zu Zeiten der direkten Sateinspeisung haben sie jahrelang Qualitätsverbesserungen blockiert. Man erinnere sich an 2002 wo die ÖR tatsächlich mit Ausspeisung drohen mussten um die unverschlüsselte Einspeisung durchzusetzen. Ist ja heute vergessen, offenbar auch bei den Verbraucherschützern.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Die WDR Regionalvarianten gibt es doch digital. Zwar nicht alle, aber die eigene und die Nachbarregion und WDR Köln.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    wenn es keinem Interessieren würde, würde sich ja die Verbraucherzentrale dafür nicht interessieren es sind ca. 70 % die es interessiert es gibt auch einen sehr großen Anteil älterer Zuschauer die sehr viel ÖR TV Sender kucken und einen Voll HD TV haben ,nur können die meisten nichts machen weil Kabel in der Miete mit drin ist , das ein zigste was noch über bleibt keine GEZ oder einen verringerten Beitrag nur noch zahlen , oder an die Verbraucherzentrale wenden was viele ja auch tun,
    was die Verbraucherzentrale schreibt stimmt voll und ganz der Streit wird auf den Rücken der Kabel TV Zuschauer ausgetragen ,es kann gut sein das die Verbraucherzentrale da bald was maht ? und zwar Klagt, mit so einer Klage kommen die auch druch .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2013
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    @goto2: an diesem Standard Statement sieht man doch, dass es ihnen im Grunde egal ist... sie tun de facto nichts. Und deine 70% tun auch nichts. Daheim sitzen und die Nase rümpfen bringt nichts, da müsste man schon mal nen Brief schreiben oder zumindest anrufen. Macht kaum einer. Sonst wäre das nicht nur in Foren wie diesen Thema, sondern auch in der Tagesschau.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wozu brauch ich alle WDR Varianten.
    Was Interessiert mich als Kölner die Lokalzeiten aus Dortmund, Biedelfeld, ect.

    Man muss nicht alle gleichzeitig Einspeisen man kann im Kabel so schön Selektieren. Nicht diese riesige Auslauchzone damit der letzte Hinz und Kunz unsere Lokalzeiten schauen kann.

    Damit die Menschen in Sibierien unsere Deutsches Sender schauen können.
    Nur das in der hintersten Ecke von Russland keiner Wohnt der Deutsch spricht.

    Was für eine Verschwendung von Kapazität.
    Da Blockieren Sender transponder die wir für unseren HD Ausbau bräuchten.

    Sat ist sowieso HD Rückständigt.
    Wenn ich bedenke was die Telekom mitlerweile bietet und was Astra uns bietet. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.944
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Kabelfernsehen ist eben der größte Mist.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    was sollen denn die TV Kabel Zuschauer deiner Meinung nach tun ?
    außer Beschwerden können die doch nichts machen,
    Kabel kündigen können die meisten auch nicht weil im Mietvertrag mit drin , u.a. wimmeln auch oft gerne die Landesmedia-Anstalten die Beschwerden gern ab,
    nur die Verbraucherzentrale nimmt Beschwerden ernst,
    den WDR,NDR,ZDF und HR interessiert es auch nicht weil die ja eh ihr Geld bekommen durch von der GEZ .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2013