1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2013.

  1. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Die sollten eher die "Must carry back my horizon-box"-Regelung einführen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Typischer FilmFan Kommentar, völlig OT.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Exklusiv-Vermarktung bringt unterm Strich niemandem etwas, am allerwenigsten dem Zuschauer. Alle Sender auf allen Plattformen, so muss die Devise lauten. Differenzierung muss dann halt über Zusatzservices stattfinden.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender


    Ganz und garnicht OT. Die HHA gehört dann genauso auf den Prüfstand. Nur die KNBs als Buhmänner hinzustellen, hilft nämlich dem kleinen Nutzer nicht wirklich weiter.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Die HHA hat mit dieser Sache hier absolut nichts zu tun. Nicht mal ansatzweise. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist politisch gewollt und ein Autragsrundfunk. Das hat mit Vermarktungsmodellen von payTV Paketen und Exklusivverträgen überhaupt nichts zu tun.
    Man sollte doch mal versuchen auch ein wenig die Tatsachen zu beachten und nicht nur Wunschkonzert spielen.
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Aber ich darf diskriminiert werden wenn der KNB mir Sender vorenthält?
    Anscheinend.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender


    Genau dafür sehe ich aber absolut keine Rechtfertigung mehr, das man die Leute zwingt, etwas zu nutzen, was man vielleicht garnicht haben will. Lass doch die Leute einfach frei entscheiden, wie sie sich seine Informationen beschaffen wollen. Der Staat kann sich da durchaus heraushalten. Es gibt heut zu Tage ein so grosses Spektrum an Möglichkeiten, das war aber zu Zeiten, als man die ÖR einführte, noch ganz anders.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    @Solmyr: wie gesagt, der ÖR ist Ergebnis politischer Willensbildung. Wenn du ihn nicht mehr willst, musst du eine Partei gründen, die ihn abschafft. Musste aber in allen 16 Bundesländern machen. Derzeit gibt es in den etablierten Parteien nicht den geringsten Ansatz einer Abschaffung des ÖR. Es ist politischer Konsenz, dass es einen ÖR gibt, der von allen finanziert wird. Und das Ganze ist vom Verfassungsgericht in gleich mehreren Urteilen auch bestätigt.
    Einzig ob die HHA in der Form wie jetzt in allen Punkten rechtlich zulässig ist, wird wohl bald geprüft. Dann wird sie eventuell modifiziert, aber an der allgemeinen Zahlpflicht bei Bereithaltung von Empfangsgeräten wird sich nix ändern auf lange Sicht.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender

    Ist doch beim Kabelempfang nicht anders.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelnetzbetreiber fordern Must-Offer-Regelung für Sender


    Verstehst du absichtlich alles falsch? Ich habe mit keinem Wort gefordert, den ÖR komplett abzuschaffen. Wer meint, ihn weiter nutzen zu wollen, soll das gerne tun können. Spricht ja nichts dagegen. Ich seh nur nicht ein, warum Leute ihn bezahlen sollen, die ihn schlicht nicht nutzen. Sollen doch die ihn finanzieren, die ihn hauptsächlich nutzen.